Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

speedygonsales(R)

16.05.2012,
18:34
 

Newbie hat frage zu einem Relais (Bauelemente)

Hallo zusammen.

Bin neu hier und komme mit Elektronik eigentlich ganz gut klar. Nun bräuchte ich nun doch etwas hilfe.

Habe folgendes vor. Habe eine Auspuffanlage an meiner Harley die über eine Klappensteuerung verfügt um die Lautstärke zu regeln. Die wird über eine Elektronik gesteuert die im Automatikbetrieb läuft. Mittels eines Kippschalters lässt sich die Steuerung von Automatik in den manuellen Modus wechseln. Im manuellen Modus lassen sich die Klappen dann mittels Taster öffnen. Nach trennen der Spannung zu der Steuerung gehen die Klappen wieder auf ZU Stellung aber ist dann immer noch im manuellen Modus.

Ich habe einen RFID Empfänger der mittels integrierten Relais 2 sekunden Spannung abgiebt. Quasi als Taster. Ich würde nun gerne ein Wechselrelais mit Haltefunktion als Kipschalter verwenden und ein normales Relais das die Klappen öffnet. Nach abschalten der Zündung sollte also das Relais das den Kippschalter ersetzt also wieder in den Automatikbetrieb wechseln. Ich hoffe das die Erläuterung so weit verständlich war...

So weit komme ich mit der Schaltung klar das einzige was fehlt ist das passende Relais das ich für den Kippschalter verwende.

Welches Wechselrelais mit Haltefunktion (vorranig Rücksetzend)sollte ich da verwenden? Am besten so klein wie möglich. Wäre toll wenn ihr die Bezeichungen mit dazu schreiben würdet.

Danke schon mal für eure Hilfe.

Kai

otti(R)

E-Mail

D,
16.05.2012,
22:32
(editiert von otti
am 16.05.2012 um 22:33)


@ speedygonsales

Newbie hat frage zu einem Relais

» Welches Wechselrelais mit Haltefunktion (vorranig Rücksetzend)sollte ich
» da verwenden? Am besten so klein wie möglich. Wäre toll wenn ihr die
» Bezeichungen mit dazu schreiben würdet.
»
» Danke schon mal für eure Hilfe.
»
» Kai

Also ich kenne mich m. E. einigermaßen mit Relais aus, aber ich habe nicht alles verstanden.
Was ist ein Wechselrelais oder meinst Du ein Relais mit Wechslern bestückt?
Was ist ein selbsthaltendes vorrangig rücksetzendes Relais?
Im allgemeinen werden nicht gerne Antworten auf Modifikationen von Fahrzeugen, die am öffentlichen Verkehr teilnehmen, gemacht.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

olit(R)

E-Mail

Berlin,
16.05.2012,
22:39

@ otti

Newbie hat frage zu einem Relais

» Also ich kenne mich m. E. einigermaßen mit Relais aus, aber ich habe nicht
» alles verstanden.
» Was ist ein Wechselrelais oder meinst Du ein Relais mit Wechslern
» bestückt?
» Was ist ein selbsthaltendes vorrangig rücksetzendes Relais?
» Im allgemeinen werden nicht gerne Antworten auf Modifikationen von
» Fahrzeugen, die am öffentlichen Verkehr teilnehmen, gemacht.

Anstatt des Kippschalters, benötigt er einen Taster, der ein Relais in Selbsthaltung bringt. Nach ausschalten der Zündung, ist das Relais wieder entregt und die Auspuffsteuerung auf Automatik, wen die Möhre wieder gestartet wird.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
16.05.2012,
22:44

@ olit

Newbie hat frage zu einem Relais

» » Also ich kenne mich m. E. einigermaßen mit Relais aus, aber ich habe
» nicht
» » alles verstanden.
» » Was ist ein Wechselrelais oder meinst Du ein Relais mit Wechslern
» » bestückt?
» » Was ist ein selbsthaltendes vorrangig rücksetzendes Relais?
» » Im allgemeinen werden nicht gerne Antworten auf Modifikationen von
» » Fahrzeugen, die am öffentlichen Verkehr teilnehmen, gemacht.
»
» Anstatt des Kippschalters, benötigt er einen Taster, der ein Relais in
» Selbsthaltung bringt. Nach ausschalten der Zündung, ist das Relais wieder
» entregt und die Auspuffsteuerung auf Automatik, wen die Möhre wieder
» gestartet wird.

Edit
Problem dabei ist, dass wenn er Bullen sieht, er die Selbsthaltung nicht beim Fahren aufheben kann. Dann ist er erwischt! :-D

x y

16.05.2012,
22:49

@ speedygonsales

Newbie hat frage zu einem Relais

» Habe eine Auspuffanlage an meiner Harley

Sowas gibts?

olit(R)

E-Mail

Berlin,
16.05.2012,
22:53
(editiert von olit
am 16.05.2012 um 22:55)


@ olit

PS

PS
Bei dieser Art von Kraftrad, ist der Gasgriff nicht in erster Linie zur Beschleunigung bestimmt. Er ist mehr als Phonregler zu verstehen.

Hartwig(R)

16.05.2012,
22:57

@ x y

Newbie hat frage zu einem Relais

» » Habe eine Auspuffanlage an meiner Harley
»
» Sowas gibts?

Klar doch, ist ja kein ICE :-D

SCNR

Hartwig

x y

16.05.2012,
23:29

@ Hartwig

Newbie hat frage zu einem Relais

» » » Habe eine Auspuffanlage an meiner Harley
» »
» » Sowas gibts?
»
» Klar doch, ist ja kein ICE :-D

Baureihe 605

olit(R)

E-Mail

Berlin,
16.05.2012,
23:53

@ x y

Newbie hat frage zu einem Relais

» » » » Habe eine Auspuffanlage an meiner Harley
» » »
» » » Sowas gibts?
» »
» » Klar doch, ist ja kein ICE :-D
»
» Baureihe 605

Baureihe 605 ist bei weitem nicht zu vergleichen, mit einem Harley KRAD.
Die Baureihe 605 ist bemüht den Zug gleichmäßig zu beschleunigen. Auch wenn das mit Geräusch verbunden.
Die Harley braucht ein unvergleichbares Drehmoment, um jede Einzelzündung der Zylinder, in einen schwarzen Strich auf dem Asphalt zu hinterlassen. Ich bin zwar KRAD-Fahrer, aber saß noch nicht auf solch einem Ofen, und kann nicht urteilen, wie man da durchgerüttelt wird.

Hartwig(R)

17.05.2012,
00:12

@ x y

Newbie hat frage zu einem Relais

» » » » Habe eine Auspuffanlage an meiner Harley
» » »
» » » Sowas gibts?
» »
» » Klar doch, ist ja kein ICE :-D
»
» Baureihe 605

...ah, und da hast Du Dir die Finger am Auspuff des Diesels verbrannt, als Du Dich bei Nachdenken über Probleme in der Elektrotraktion irgendwo festhalten musstest... jetzt ist's klar:-D
Gute Nacht
Hartwig

x y

17.05.2012,
00:57

@ Hartwig

Newbie hat frage zu einem Relais

» ...ah, und da hast Du Dir die Finger am Auspuff des Diesels verbrannt, als
» Du Dich bei Nachdenken über Probleme in der Elektrotraktion irgendwo
» festhalten musstest... jetzt ist's klar:-D

Ach wo, am 605 haben sich andere die Finger verbrannt.

x y

17.05.2012,
00:58

@ olit

Newbie hat frage zu einem Relais

» Baureihe 605 ist bei weitem nicht zu vergleichen, mit einem Harley KRAD.

Stimmt, Harley ist Technik des 19.Jh.

otti(R)

E-Mail

D,
17.05.2012,
09:56

@ olit

Newbie hat frage zu einem Relais

» » Also ich kenne mich m. E. einigermaßen mit Relais aus, aber ich habe
» nicht
» » alles verstanden.
» » Was ist ein Wechselrelais oder meinst Du ein Relais mit Wechslern
» » bestückt?
» » Was ist ein selbsthaltendes vorrangig rücksetzendes Relais?
» » Im allgemeinen werden nicht gerne Antworten auf Modifikationen von
» » Fahrzeugen, die am öffentlichen Verkehr teilnehmen, gemacht.
»
» Anstatt des Kippschalters, benötigt er einen Taster, der ein Relais in
» Selbsthaltung bringt. Nach ausschalten der Zündung, ist das Relais wieder
» entregt und die Auspuffsteuerung auf Automatik, wen die Möhre wieder
» gestartet wird.

Ja, aber ein solches Relais "vorrangig rücksetzend" zu nennen hat mich aus dem Boot geworfen. Ein Kippschalter ist nicht zwangsläufig ein Wechsler, also weitere Fragen.

Ein kleiner Schaltplan der aktuellen Situation wäre angebracht.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

speedygonsales(R)

17.05.2012,
10:41

@ olit

Newbie hat frage zu einem Relais

» Edit
» Problem dabei ist, dass wenn er Bullen sieht, er die Selbsthaltung nicht
» beim Fahren aufheben kann. Dann ist er erwischt! :-D

Muss ich ja nicht. Die Anlage ist legal laut. Im Stand sind die Klappen zu. Wegen Standgeräuschmessung. Sobald das Teil aus dem 19.Jahrhundet :-| dann rollt dann machen durch den Geschwindigkeitssensor die Klappen wieder auf offen. Bis 50km/h dann Klappen wieder zu bis 70km/h da hier die Fahrgereuschmessung gemacht wird. Danach wieder offen. Das gleiche Prinzip verwendet Porsche oder Mercedes auch.

Also wenn die Rennleitung sagt zu laut, na und bin doch gerollt. Nur wenn die dann beim Check nicht wieder schaltet da ich nicht wieder im Automatikmodus bin, das dieser so steuert, dann wissen die das ein Schalter dran ist der manuell auf laut stellt. Und das ist nicht in der ABE drin.

Aber hab ne lösung gefunden. Einfach ein normales Relais mit Wechselfunktion mit einer Selbsthalteschaltung verkabeln und ein 2. Normales Relais das durch den RFID Empfänger 2sek angesteuert wird und die Klappen quasi dann als Taster ansteuert. Beide einfach paralell zum RFID verkabeln und gut ist. Selbsthaterelais bleit dann wie es ist, das Klappenrelais schaltet nur 2sek und nach Zündungsabschaltung wieder auf Grundstellung (Automatik) zurückspringt. Somit hab ich dann eine Erklärung für das zu laut sein.

Trotzdem danke.

Kai

Gerd(R)

17.05.2012,
12:17

@ x y

Newbie hat frage zu einem Relais

» » Baureihe 605 ist bei weitem nicht zu vergleichen, mit einem Harley KRAD.
»
» Stimmt, Harley ist Technik des 19.Jh.

Hat die nicht schon selbstausdrehende Schrauben mit UNC-Gewinde?

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd