Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Erhard(R)

13.05.2012,
10:19
(editiert von Erhard
am 13.05.2012 um 10:40)
 

Datenblatt für Thyristor gesucht (Elektronik)

Hallo

Habe zwei Bauteile, mit deren Typenbezeichnung ich nichts anfangen kann.

Habs mal abgemalt, da man´s auf nem Foto schlecht sehen kann.

Wie heißen die Dinger genau - damit ich ein Datenblatt finden kann ?

Laut Bauteil-Analyser sind es Thyristoren.
IG = 10 to 25mA
VG = 0,72V @ 25mA




lg

x y

13.05.2012,
10:53

@ Erhard

Datenblatt für Thyristor gesucht

» Habe zwei Bauteile, mit deren Typenbezeichnung ich nichts anfangen kann.

TAG203-350: Triac, 4A, 350V, <10mA Zünd- und Haltestrom.

Erhard(R)

13.05.2012,
11:27
(editiert von Erhard
am 13.05.2012 um 11:45)


@ x y

Datenblatt für Thyristor gesucht

» » Habe zwei Bauteile, mit deren Typenbezeichnung ich nichts anfangen kann.
»
» TAG203-350: Triac, 4A, 350V, <10mA Zünd- und Haltestrom.

Warum wird dann aber vom Bauteil-Analyser ein SCR dedektiert?
C/A/G spricht auch nicht für einen Triac.
Und Datenblatt finde ich immer noch keines.
Sind die Dinger so alt, dass man kein DB mehr findet ?

lg

Edit:
ECA-Data gibt als Bauteilart "Vollwegthyristor (Triac)" an.
Die Pins werden als Anode/Kathode und Gate bezeichnet.
Die TAG203-Serie steckt aber auschließlich im TO39. Meine Bauteile aber im TO220.
Hinweise auf TAG203- im TO220 habe ich keine gefunden.
Und einen TAG203-350 gibt es scheinbar auch nicht.

Seltsame Konstellation wie ich finde ... :confused:

lg

x y

13.05.2012,
12:22

@ Erhard

Datenblatt für Thyristor gesucht

» Warum wird dann aber vom Bauteil-Analyser ein SCR dedektiert?

Von Hand durchmessen?


» C/A/G spricht auch nicht für einen Triac.

Das war eine Unart von TAG.


» Und Datenblatt finde ich immer noch keines.
» Sind die Dinger so alt, dass man kein DB mehr findet ?

Als TAG übernommen wurde gabs noch keine elektronischen Datenblätter/bücher. Und selbst die papiernen Exemplare waren irgendie aus Unobtainium.


» Die TAG203-Serie steckt aber auschließlich im TO39. Meine Bauteile aber im
» TO220.

Die TAG 20x gabs später schon in TO-220.


» Hinweise auf TAG203- im TO220 habe ich keine gefunden.
» Und einen TAG203-350 gibt es scheinbar auch nicht.

Bei Restpostenfritzen gibts die schon.

Ein gängiger Ersatztyp wäre übrigens TIC206D.

Erhard(R)

13.05.2012,
12:31

@ x y

Datenblatt für Thyristor gesucht

» » Warum wird dann aber vom Bauteil-Analyser ein SCR dedektiert?
»
» Von Hand durchmessen?
»
»
» » C/A/G spricht auch nicht für einen Triac.
»
» Das war eine Unart von TAG.
»
»
» » Und Datenblatt finde ich immer noch keines.
» » Sind die Dinger so alt, dass man kein DB mehr findet ?
»
» Als TAG übernommen wurde gabs noch keine elektronischen
» Datenblätter/bücher. Und selbst die papiernen Exemplare waren irgendie aus
» Unobtainium.
»
»
» » Die TAG203-Serie steckt aber auschließlich im TO39. Meine Bauteile aber
» im
» » TO220.
»
» Die TAG 20x gabs später schon in TO-220.
»
»
» » Hinweise auf TAG203- im TO220 habe ich keine gefunden.
» » Und einen TAG203-350 gibt es scheinbar auch nicht.
»
» Bei Restpostenfritzen gibts die schon.
»
» Ein gängiger Ersatztyp wäre übrigens TIC206D.



Damit kann/muss ich leben.

Besten Dank für deine Worte ;-)

lg

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

13.05.2012,
12:40

@ Erhard

Datenblatt für Thyristor gesucht

» Damit kann/muss ich leben.

Wenn sie wirklich nur eine zulässige Spannung von 350V
haben, sind sie für unser 230V-Netz nicht geeignet und
dann eigentlich nur Sperrmüll.
Gruss
Harald

Erhard(R)

13.05.2012,
13:24
(editiert von Erhard
am 13.05.2012 um 13:27)


@ Harald Wilhelms

Datenblatt für Thyristor gesucht

» » Damit kann/muss ich leben.
»
» Wenn sie wirklich nur eine zulässige Spannung von 350V
» haben, sind sie für unser 230V-Netz nicht geeignet und
» dann eigentlich nur Sperrmüll.
» Gruss
» Harald




Such dir ein Hobby ...