» Hallo Hartwig,
Hallo,
» erstmal vielen Dank für Deine Nachricht.
»
» Mir ging es in erster Linie darum"ja,bau die oder die ein,sind deutlich
» besser,von diesem und jenem her".
» Wenn dem nun nicht so ist,dann ist alles in Butter.
so würde ich es auch lassen...
»
» Klanglich ist der Player zu meinem langjährigen Besitz deutlich
» "schärfer",was sich besonders in den "S"-Lauten äußert.
»
Es wäre aber sehr gewagt, dies mit den OPVs in Verbindung zu bringen. Außerdem sagt das nicht unbeding, welcher Verstärker nun wirklich "besser" ist. Das ist natürlich auch Geschmackssache ...
» Schaltungstechnisch kenne ich mich so gut wie überhaupt nicht aus.
» Man liest doch öfter von klanglichen Unterschieden bei OPs,wie "klingt
» wärmer,luftiger,..
»
Genau da fängt der Voodoo meist an... siehe Antwort von xy. Wenn Kabel einen klanglichen Einfluß haben (im Vergleich zu standard-Kabeln) ist eher die Dimensionierung der durch die Kabel verbundenen Komponenten fragwürdig. Subjektiv werden die tollsten Unterschiede erkannt - und dann wird richtig Kohle damit gemacht. Einzuordnen ist dies wie der Plazebo-Effekt in der Medizin (der wird sowohl im Bereich HiFi als auch in der Medizin oft weit unterschätzt). Es gibt Methoden, den auszublenden - und dann bleibt von all den Klangverbesserungen nichts nach. In der Studioausrüstung zur Aufnahme dedr meisten "Konserven" werden in der Regel auch "nur" Industrie-Standardbauteile eingesetzt - jetzt am Ende der Übertragungskette plötzlich Klangwunder zu bewirken, ist auch vor dem Hintergrund nur bedingt nachvollziehbar.
Insbesondere, wenn Du das Gerät schon als Sammlerstück betrachtest, würde ich es im Originalzustand belassen. Ein Wechsel von Komponenten kann auch Schaden anrichten. Daher sollte man das nur dann erwägen, wenn man sich sicher ist, dass man den Wechsel z. B. durchführen kann, ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen - oder eben ein defekt einen Austausch zwingend erfordert.
Und bevor man überhaupt "Verbesserungen" an einem Gerät in Erwägung zieht, sollte man sich davon überzeugen, dass es seine ursprünglichen Spezifikationen einhäl, sonst wäre zunächst Fehlersuche angesagt...
Aber wie gesagt - Es gibt "Experten", die die das ganz anders sehen und sogar viel Geld damit verdienen, sogar mit vergoldeten Netzsicherungen
» Mein Vater wird da sowieso keinen Unterschied hören.Die Anlage bleibt aber
» in Familienbesitz,weil schon Sammlerwertig.Von daher hätte sich eine kleine
» Verbesserung doch gelohnt.
siehe oben, außerdem würde ich kein Sammlerstück kaufen, das schon "verbessert" wurde - ausgenommen sind vom Hersteller autorisierte Modifikationen.
»
» Schöne Grüße,Hörbi
ebenfalls schöne Grüsse
Hartwig |