Markus F.
08.05.2012, 19:57 |
Gründung einer Gruppe kritischer Ingenieure (Elektronik) |
Angesichts der immer weiter ausartenden Verblendung des VDI bezüglich des Fachkräftemangels, der einzig das Ziel hat, Lohndumpung für die Industrie zu installieren, habe ich eine Idee von vor 2 Jahren, eine Interessengemeinschaft der Ingenieure zu gründen, neu aufgefasst.
Auf WKW befindet sich seit letzter Woche die Gruppe der kritischen Ingenieure.
http://www.wer-kennt-wen.de/gruppen/weltweit/ig-ing-kritische-ingenieure-k0a0k2s1/
Wir wollen uns sammeln , organisieren und gfs einen eigenen Verband gründen.
Naheliegendes Ziel ist die sachgerechte Information von Journalisten zur tatscächlichen Situation, weil der VDI immer mehr mauert und keine aktuellen Zahlen herausgibt.
Ich bitte jeden Ingenieur, sich die Ziele mal durchzulesen und zu entscheiden, ob er mitmachen möchte. Auf WKW ist anders, als auf XING, wo es bereits eine alternative VDI-Gruppe gibt, auch eine anonyme Registrierung möglich, wer das möchte.
Was wir suchen, sind Mitwirkende, die kritische Beiträge zu dem Thema verfassen und eigene reale Erfahrunge z.B. zum Thema Zeitarbeit einbringen. |
Gerd
08.05.2012, 20:02
@ Markus F.
|
Gründung einer Gruppe kritischer Ingenieure |
» Angesichts der immer weiter ausartenden Verblendung des VDI bezüglich des
» Fachkräftemangels, der einzig das Ziel hat, Lohndumpung für die Industrie
» zu installieren, habe ich eine Idee von vor 2 Jahren, eine
» Interessengemeinschaft der Ingenieure zu gründen, neu aufgefasst.
»
» Auf WKW befindet sich seit letzter Woche die Gruppe der kritischen
» Ingenieure.
»
» http://www.wer-kennt-wen.de/gruppen/weltweit/ig-ing-kritische-ingenieure-k0a0k2s1/
»
» Wir wollen uns sammeln , organisieren und gfs einen eigenen Verband
» gründen.
»
» Naheliegendes Ziel ist die sachgerechte Information von Journalisten zur
» tatscächlichen Situation, weil der VDI immer mehr mauert und keine
» aktuellen Zahlen herausgibt.
»
» Ich bitte jeden Ingenieur, sich die Ziele mal durchzulesen und zu
» entscheiden, ob er mitmachen möchte. Auf WKW ist anders, als auf XING, wo
» es bereits eine alternative VDI-Gruppe gibt, auch eine anonyme
» Registrierung möglich, wer das möchte.
»
» Was wir suchen, sind Mitwirkende, die kritische Beiträge zu dem Thema
» verfassen und eigene reale Erfahrunge z.B. zum Thema Zeitarbeit
» einbringen.
Was soll eine derartige Vereinsmeierei bringen? -- Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd |
jbe

08.05.2012, 20:40
@ Markus F.
|
Gründung einer Gruppe kritischer Ingenieure |
» Angesichts der immer weiter ausartenden Verblendung des VDI bezüglich des
» Fachkräftemangels, der einzig das Ziel hat, Lohndumpung für die Industrie
» zu installieren, habe ich eine Idee von vor 2 Jahren, eine
» Interessengemeinschaft der Ingenieure zu gründen, neu aufgefasst.
»
» Auf WKW befindet sich seit letzter Woche die Gruppe der kritischen
» Ingenieure.
»
» http://www.wer-kennt-wen.de/gruppen/weltweit/ig-ing-kritische-ingenieure-k0a0k2s1/
»
» Wir wollen uns sammeln , organisieren und gfs einen eigenen Verband
» gründen.
»
» Naheliegendes Ziel ist die sachgerechte Information von Journalisten zur
» tatscächlichen Situation, weil der VDI immer mehr mauert und keine
» aktuellen Zahlen herausgibt.
»
» Ich bitte jeden Ingenieur, sich die Ziele mal durchzulesen und zu
» entscheiden, ob er mitmachen möchte. Auf WKW ist anders, als auf XING, wo
» es bereits eine alternative VDI-Gruppe gibt, auch eine anonyme
» Registrierung möglich, wer das möchte.
»
» Was wir suchen, sind Mitwirkende, die kritische Beiträge zu dem Thema
» verfassen und eigene reale Erfahrunge z.B. zum Thema Zeitarbeit
» einbringen.
ups zu schnell gedrückt.
Künstlich erzeugter Fachkräftemangel,bravo ich musste am eigenem Leib festellen wie Fachkraftmangel erzeugt wird. Zuerst Elefantenhochzeit = Unbequeme, teure Fachkraft legalisiert loswerden, dann wird der Arbeitplatz geschlossen, dann wird man Freigestellt, dann bekommt man einen Arbeitnehmerüberlassungsvertrag zum Unterschreiben vorgehalten, dann wird einem eine Abfindung angeboten, dann bekommt man einen Unattraktiven neuen Arbeitplatz zu gewiesen, damit man selber geht, natürlich Sozialverträglich verpackt das ganze, Scheinheilige Bande. AH! geplante obsoleszenz planen für die Leiharbeit . Heute bekomme ich Erwerbsminderungsrente weil Fertig und Ausgebrannt, Reha hinter mir. Firma stellt neue Mitarbeiter ein, die 1. viel billiger sind, 2. mit Vorstellungen bei dem sich die Nackenhaare streuben. Am besten Prof. Dr. Ing. für die schrauben anzuziehen, wobei der Schlitz Senkrecht steht damit der Dreck heraus fallen kann. Ich werde wohl nicht mehr am Erwerbsleben Teilhaben können, und den Betrieb den Rücken kehren "lassen" müssen . So erzeugt man Fachkräftemangel, nur eine Art von vielen, wie man es macht . |
Soso
08.05.2012, 20:40
@ Gerd
|
Gründung einer Gruppe kritischer Ingenieure |
» Was soll eine derartige Vereinsmeierei bringen?
Solidarność vielleicht. |
x y
08.05.2012, 20:55
@ Markus F.
|
Gründung einer Gruppe kritischer Ingenieure |
» Fachkräftemangel
Den gibts wirklich! Siehe Spreebogen und Vorstandsetagen. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 08.05.2012, 21:15
@ x y
|
Vorstandsetagen und Quereinsteigen... |
» » Fachkräftemangel
»
» Den gibts wirklich! Siehe Spreebogen und Vorstandsetagen.
Vorstandsetagen? Gibt es da nicht noch ganz andere Mängel?
Da gibt es doch schneidig angezogene und superkravatierte Jungmanager, Absolventen von speziellen Wirtschaftshochschulen.
Also diese Jungmanager sind z.T. dann sogenannte Quereinsteiger in Firmen, wo die dann von der Materie weniger als Null Ahnung haben. Macht nix, weil es sind Manager und verstehen was von "Kohle" und für sie sind die Angestellten nichts anderes Parameter die man in Diagrammen herumschieben kann. Parameter genügen, Menschen sind nicht nötig...
Und wenn diese Grün-hinter-den-Ohren-Quereinsteiger-Manager eine Firma runtergewirtschaftet haben - das soll es gar nicht so selten geben - dann hauen diese Manager rechtzeitig ab (DIE RATTEN VERLASSEN DAS SINKENDE SCHIFF!)und beginnen mit dem was sie können und gelernt haben erneut: Quereinsteigen. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 08.05.2012, 21:18
@ jbe
|
Gründung einer Gruppe kritischer Ingenieure |
» Künstlich erzeugter Fachkräftemangel,bravo ich musste am eigenem
» Leib festellen wie Fachkraftmangel erzeugt wird. Zuerst Elefantenhochzeit
» = Unbequeme, teure Fachkraft legalisiert loswerden, dann wird der
» Arbeitplatz geschlossen, dann wird man Freigestellt, dann bekommt man
» einen Arbeitnehmerüberlassungsvertrag zum Unterschreiben vorgehalten, dann
» wird einem eine Abfindung angeboten, dann bekommt man einen Unattraktiven
» neuen Arbeitplatz zu gewiesen, damit man selber geht, natürlich
» Sozialverträglich verpackt das ganze, Scheinheilige Bande. AH! geplante
» obsoleszenz planen für die Leiharbeit . Heute bekomme ich
» Erwerbsminderungsrente weil Fertig und Ausgebrannt, Reha hinter mir. Firma
» stellt neue Mitarbeiter ein, die 1. viel billiger sind, 2. mit
» Vorstellungen bei dem sich die Nackenhaare streuben. Am besten Prof. Dr.
» Ing. für die schrauben anzuziehen, wobei der Schlitz Senkrecht steht damit
» der Dreck heraus fallen kann. Ich werde wohl nicht mehr am Erwerbsleben
» Teilhaben können, und den Betrieb den Rücken kehren "lassen" müssen . So
» erzeugt man Fachkräftemangel, nur eine Art von vielen, wie man es macht .
Die Classe-Politic lässt (auch hier) grüssen...  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
olit

Berlin, 08.05.2012, 21:32
@ schaerer
|
Vorstandsetagen und Quereinsteigen... |
» Und wenn diese Grün-hinter-den-Ohren-Quereinsteiger-Manager eine Firma
» runtergewirtschaftet haben - das soll es gar nicht so selten geben - dann
» hauen diese Manager rechtzeitig ab (DIE RATTEN VERLASSEN DAS SINKENDE
» SCHIFF!)und beginnen mit dem was sie können und gelernt haben erneut:
» Quereinsteigen.
Obwohl sie es mit der dicken Abfindung gar nicht nötig hätten! |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 08.05.2012, 21:35
@ olit
|
Vorstandsetagen und Quereinsteigen... |
» » Und wenn diese Grün-hinter-den-Ohren-Quereinsteiger-Manager eine Firma
» » runtergewirtschaftet haben - das soll es gar nicht so selten geben -
» dann
» » hauen diese Manager rechtzeitig ab (DIE RATTEN VERLASSEN DAS SINKENDE
» » SCHIFF!)und beginnen mit dem was sie können und gelernt haben erneut:
» » Quereinsteigen.
»
» Obwohl sie es mit der dicken Abfindung gar nicht nötig hätten!
Wer viel hat, hat nie genug! -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 09.05.2012, 01:14
@ schaerer
|
Vorstandsetagen und Quereinsteigen... |
Das Ganze geht auch in Bereichen, in denen man es erst so garnicht vermutet. Im öffentlichen Dienst - im speziellen in den Eigenbetrieben.
Hier ist zum einen das Outsourcen ganz groß in Mode.
Zum Anderen ist die Führungscrew meist nur mit Zeitverträgen ausgestattet, was sie für "Puderzuckerbläserei" empfänglich macht.
Es werden neue Konzepte (alter Wein in neuen Schläuchen) probiert, umstrukturiert und alle Warungen der betroffenen und erfahrenen Kollegen in den Wind geschossen. Die haben eh nichts zu sagen weil in der Hierarchie ganz unten.
Wenn der Laden dann an die Wand gefahren ist, verlassen die Ratten das besagte Schiff um sich ein neues Theater zu suchen.
Fachkräftemangel gibt es nicht nur im Ingeniersbereich sondern eben auch im normalen Facharbeiterbereich.
Allerdings bemerkt man es im unproduktiven Teil der Wirtschaft nicht sooo schnell. Das Dogma des wenig bis nichts arbeitenden Mitarbeiters des ÖD sitzt tief in den Köpfen der Menschen.
» » » Fachkräftemangel
» »
» » Den gibts wirklich! Siehe Spreebogen und Vorstandsetagen.
»
» hauen diese Manager rechtzeitig ab (DIE RATTEN VERLASSEN DAS SINKENDE
» SCHIFF!)und beginnen mit dem was sie können und gelernt haben erneut:
» Quereinsteigen. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 09.05.2012, 09:13
@ cmyk61
|
Vorstandsetagen und Quereinsteigen... |
» Wenn der Laden dann an die Wand gefahren ist, verlassen die Ratten das
» besagte Schiff um sich ein neues Theater zu suchen.
» Fachkräftemangel gibt es nicht nur im Ingeniersbereich sondern eben auch
» im normalen Facharbeiterbereich.
Es kommt noch dazu, dass die in den oberen Hirarchien, die als Quereinsteiger an's Ruder gekommen sind, daran interessiert sind, dass es in den untereren Hirarchien so wenig Wissen gibt wie es gerade braucht, damit die dort nicht etwa durch Nachdenken dahinter kommen können was bei denen dort oben gespielt wird. Und so ist der obere Kader immer auch drauf aus, dass sich so wenig wie möglich, lieber gar keine kritsche Geister, in den untereren Hirarchien einnisten.
Und dann nicht vergessen, korruptive Mechanismen spielen oft auch in den Ländern eine Rolle, in denen man dies totschweigt. Der Mensch ist überall der selbe.
» Allerdings bemerkt man es im unproduktiven Teil der Wirtschaft nicht sooo
» schnell. Das Dogma des wenig bis nichts arbeitenden Mitarbeiters des ÖD
» sitzt tief in den Köpfen der Menschen.
Ich bin seit mehr als 40 Jahren im ÖD und habe im Kollegenkreis und sonst schon oft dieses Dogma abgekriegt. Als das Beamtentum im Bund und in den Kantonen abgeschafft wurde, war ich sehr froh darüber, weil so konnte ich jedem klar machen, dass ich davon nicht abhängig bin und meine Leistung ohne diese "Krücke" zu bringen vermag. Die Esel waren die andern.
Die Brutstätten der Dogmen gibt es dort wo die Dummheit dominiert und damit lande ich wieder einmal bei den beiden Hauptsätzen der allgemeinen Volksverblödung:
$1 = Die Mehrheit ist dümmer als die Minderheit!
$2 = Dummheit ist beschlussfähig! -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
hws

59425 Unna, 09.05.2012, 10:33
@ Markus F.
|
Haben wir jetzt ... |
.. all die Stammtischparolen vom letzten Frühschoppen zusammen?
Ich geb ja zu, junge Ingenieure, frisch von der Uni. Voller Energie und sozial(-istisch) hoch motiviert.
"Da muss man doch..." " man sollte, .. könnte..."
hws |
Hartwig
09.05.2012, 12:48
@ hws
|
Haben wir jetzt ... |
» .. all die Stammtischparolen vom letzten Frühschoppen zusammen?
ach, ich denke, da ist noch ein grosses Potenzial ...
»
» Ich geb ja zu, junge Ingenieure, frisch von der Uni. Voller Energie und
» sozial(-istisch) hoch motiviert.
» "Da muss man doch..." " man sollte, .. könnte..."
Das wären immerhin konstruktive Vorschläge. Aber irgendwie hat mich da was an den Tierschutzverein erinnert...vielleicht verwechsle ich da auch was mit dem Artenschutz»
»
» hws
Hartwig |