Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

MysteriX

E-Mail

02.05.2012,
16:12
 

Solarplatte - Autoradio (Elektronik)

Hey, ich wollte heute mal was für den reinen spaßfaktor bauen. Also folgendermaßen ist die Lage:
ich habe eine Solarplatte, die im Leerlauf folgende werde liefert:
+22V
600mA
(gemessen)

ich habe noch ein Autoradio übrig, welches ich an das Auto angeschlossen habe um zu messen welcher Strom fließt... es fließen 500 mA durch das Radio bei +12V...
da ich ja 22 V von der Solarplatte bekomme, habe ich rechnerisch folgenden Vorwiderstand eingebaut damit über dem Widerständen +10V abfallen: 20 Ohm...

am Radio habe ich ja mehrere anschlüsse.
man muss ja folgendes mindestens anschließen, damit das radio wenigstens angeht (denke ich):
Masse
+12V (Dauerplus)
+12V (geschaltener Plus vom Zündschloss)

ich versuche es jetzt mit meiner Solarplatte:
nun habe ich die +12V einfach miteinander gebrückt damit das radio angeht... aber irgendwie geht es nicht an :(

Ich messe einen schnell wechselnden strom (200-350 mA) wenn ich das ganze versuche.
Was könnte daran falsch sein :( kann sich jemand denken woran es liegt? auf der Solarplatte stehen folgende Daten:

Maximum Power: 10W +/-3%
Maximum Power Voltage: 19.01 V
Maximum Power Current: 0.53 A
Open Circuit Current: 22.78V
Short Circuit Current: 0.73 A

gast

02.05.2012,
16:20

@ MysteriX

Solarplatte - Autoradio

» ich habe eine Solarplatte, die im Leerlauf folgende werde liefert:
» +22V
» 600mA
» (gemessen)

Du hast entweder 22 Volt aber dann darf fast kein Strom mehr fließen ODER 600mA Kurzschlusstrom dann ist aber die Spannung 0 Volt
Du kannst nicht bei 22Volt Spannung eine Last mit 600mA betreiben.
Du brauchst einen Spannungsregler um stabile 12V zu erhalten. Die Spannung ändert sich ja sofort mit dem Sonnenwinkel.
Dann darfst du nicht mehr als 600mA verbrauchen also Lautstärke nicht zu weit aufdrehen.

MysteriX

E-Mail

02.05.2012,
16:42

@ gast

Solarplatte - Autoradio

ok interessant. und was genau tut dieser Spannungsregler? der lässt MAXIMAL 12 Volt durch oder wie läuft das? und vorallem: was soll sowas (für meine zwecke) kosten

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

02.05.2012,
16:52

@ MysteriX

Solarplatte - Autoradio

» Hey, ich wollte heute mal was für den reinen spaßfaktor bauen. Also
» folgendermaßen ist die Lage:
» ich habe eine Solarplatte, die im Leerlauf folgende werde liefert:
» +22V
» 600mA
» (gemessen)
»
» ich habe noch ein Autoradio übrig, welches ich an das Auto angeschlossen
» habe um zu messen welcher Strom fließt... es fließen 500 mA durch das
» Radio bei +12V...

Üblicherweise sind solche Zellen zum Laden eines
12V-Akkus gedacht. Also schliess einfach mal einen
solchen Bleigelakku parallel an und schon läuft
auch Dein Radio. Und das auch, wenn sich gerade mal
ne Wolke vor die Sonne schiebt. :-)
Du solltest mit einem Multimeter testen, ob die
Spannung dauerhaft über 13,8V ansteigt. Falls ja,
brauchst Du zusätzlich noch eine Spannungsbegrenzung
z.B. mit einer Power-Z-Diode (Beschreibung hier im
Elko)
Gruss
Harald

gast

02.05.2012,
16:53

@ MysteriX

Solarplatte - Autoradio

» ok interessant. und was genau tut dieser Spannungsregler? der lässt MAXIMAL
» 12 Volt durch oder wie läuft das?

lies das
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/uregspec.htm
oder google nach Solarladeregler

und vorallem: was soll sowas (für meine
» zwecke) kosten
Die Frage lässt sich nicht beantworten. Was die Umsetzung kosten soll wirst nur du beantworten können. Was die Umsetzung kosten wird findest du heraus wenn du den Minikurs gelesen hast und bei den Bauteilversendern die Preise adierst.