Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ConRI

E-Mail

30.04.2012,
12:59
 

Feuchtigkeitsmelder (Elektronik)

Hallo Elektronik Freund,

ich habe einen Feuchtigkeitsmelder gebaut. Muss jetzt eine Funktionsbeschreibung machen, weiß aber nicht wo ich anfangen soll. Wenn ich die beiden Drähte feucht mache sinkt so sein Widerstandswert ? Was passiert mit dem Transistor ? Ich weiß nicht wo ich anfangen soll, brauche eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen


hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
30.04.2012,
13:43

@ ConRI

Feuchtigkeitsmelder

» ich habe einen Feuchtigkeitsmelder gebaut.

Blind nachgebaut ohne zu verstehen, was da läuft?

Feuchtigkeit leitet Strom (jedenfalls Leitungswasser und es nicht gerade destilliertes Wasser ist)

Dieser Strom fließt in die Basis des Transistors.
Bei einem Transistor "kommt der Basisstrom am Kollektor mit dem Faktor 300..800 wieder raus" (Erklärung für Laien ;-) ) und damit reicht der geringe Strom durch die Feuchtigkeit, die LED leuchten zu lassen.

Ein direktes Verbinden hat denselben Effekt. Und damit dabei nichts kaputt geht, gibts den 1k8 Widerstand.

hws

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

30.04.2012,
14:07

@ ConRI

Feuchtigkeitsmelder

» Hallo Elektronik Freund,
»
» ich habe einen Feuchtigkeitsmelder gebaut.

Ein guter Feuchtigkeitsmesser sollte mindestens
mit Wechselspannung arbeiten. Ein durchschnitt-
licher sollte wenigstens etwas empfindlicher sein.
Deine Schaltung dürfte recht störanfällig sein.
Gruss
Harald

ConRI

E-Mail

01.05.2012,
21:32

@ Harald Wilhelms

Feuchtigkeitsmelder

» » Hallo Elektronik Freund,
» »
» » ich habe einen Feuchtigkeitsmelder gebaut.
»
» Ein guter Feuchtigkeitsmesser sollte mindestens
» mit Wechselspannung arbeiten. Ein durchschnitt-
» licher sollte wenigstens etwas empfindlicher sein.
» Deine Schaltung dürfte recht störanfällig sein.
» Gruss
» Harald

Hallo Harald,

Kannst du mir von deiner Schaltung eine Zeichnung geben?
Wiso ist Wechselspannung besser?
Also direckt mit 230V?
Warum ist diese Störanfälliger?

ConRI

gast

01.05.2012,
22:23

@ ConRI

Feuchtigkeitsmelder

»
» Kannst du mir von deiner Schaltung eine Zeichnung geben?
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/195731-as-02-de-Fuellstandsschalter.pdf
» Wiso ist Wechselspannung besser?
damit die Kontakte nicht oxidieren
» Also direckt mit 230V?
NEIN NIE _ NIEMALS - kleine ungefährliche Wechselspannung ist gemeint !!!!
» Warum ist diese Störanfälliger?
»
» ConRI

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

01.05.2012,
23:40

@ ConRI

Feuchtigkeitsmelder

» » » ich habe einen Feuchtigkeitsmelder gebaut.

» Kannst du mir von deiner Schaltung eine Zeichnung geben?

Ich habe keine spezielle Schaltung.
Mit Googlen bekommst Du aber hunderte von Vorschlägen.
Deine Schaltung ist aber viel zu unempfindlich. Ein
Transistor reicht von der Verstärkung her einfach nicht aus.
Gruss
Harald