Hallo,
ich habe mit einem PT100 verschiedene temperaturwerte gemessen.Die Werte sind im Bereich von -30C° bis 200C°.
Nun würde ich gerne die Temperatur berechnen.
Für den Bereich von 0 bis 800 C° gilt ja das Polynom:
R = 100*(1 + a *t + b · t^2 + c · (t - 100 °C) · t^3)
a = 3,9083 · 10-3 / °C
b = -5,775 · 10-7 / °C2
c = -4,183 · 10-12 / °C4
Leider kann man dies ja nicht nach t auflösen! oder?
Für 0-100 Grad nimmt man ja meist die Lineare Näherung
R = 100 · (1 + a · t)
a = 3,85 · 10-3 / °C
aber wie komme ich nun auf eine Lineare Näherung für 100 bis 200 C° und von -30 bis 0??
Gruß Jojo |