Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Maik

E-Mail

26.04.2012,
20:23
 

400V Motor anschliessen (Schaltungstechnik)

Moin,

ich habe hier einen 400V Motor mit 4kw stehen, diesen möchte ich gerne anschliessen.

Derzeit ist er mit einer Dreieckschaltung versehen (so solls auch bleiben).

Nur noch einmal zur Auffrischung.

Ich schliesse die 3 Leiter wie auf der Skizze an. Dann noch die Erdung anschliessen fertig? Den Neutralleiter kann ich getrost unbeschaltet lassen ?

Wenn ich den Motor rüückwärts laufen lassen möchte, muß ich ja nur 2 Leiter wechseln. womit kann ich das am besten machen ? Also mit einem Schalter ? Was für einen benötige ich da bzw. wie realisiere ich das Ganze ?


Danke

Maik

Maik

E-Mail

26.04.2012,
20:24

@ Maik

400V Motor anschliessen



Maik

E-Mail

26.04.2012,
20:26

@ Maik

400V Motor anschliessen



Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
26.04.2012,
20:52

@ Maik

400V Motor anschliessen

Hallo

Google mal nach Wendeschütz-Schaltung.

Theo

RR

E-Mail

26.04.2012,
21:09

@ Theo

400V Motor anschliessen

Hallo !
Das mit dem Wendeschütz mach bitte später, schau mal genau auf das Typenschild: Dreieck/ Stern 230/400 ?
Wenn das so ist, darfst du ihn am 400 V Netz nur im
Stern betreiben.
Gruß RR

Maik

E-Mail

26.04.2012,
21:16

@ Theo

400V Motor anschliessen

Moin Theo,

vielen Dank. Die restlichen Überlegungen sind soweit richtig?

Danke

» Hallo
»
» Google mal nach Wendeschütz-Schaltung.
»
» Theo

Maik

E-Mail

26.04.2012,
21:25

@ RR

400V Motor anschliessen

Moin,

auf dem Typenschild steht sonst weiter nichts. Nur das was auf dem geposteten Bild steht. Sind ja auch nur 4kw.

RR

E-Mail

26.04.2012,
21:40

@ Maik

400V Motor anschliessen

Hallo Maik !
Das sieht mir ganz nach einem 230/400 V Motor aus,
an unserem üblichen 400 V Netz darfst du diesen Motor
nur im Stern betreiben !! Probier es aus, er wird etwa
eine Minute überleben......
Gruß RR

Esel(R)

Homepage E-Mail

Dormagen,
26.04.2012,
21:41

@ Maik

400V Motor anschliessen

» Moin,
»
» auf dem Typenschild steht sonst weiter nichts. Nur das was auf dem
» geposteten Bild steht. Sind ja auch nur 4kw.

Ach nur 4kW ? ist ja popelig.

Aber trotzdem wäre es wichtig wie es genau auf deinem Leistungsschild(ja es heißt Leistungsschild) steht.

So sieht ein Leistungsschild normalerweise aus:

http://goo.gl/nBm4u (Quelle: gutefrage.net)

Dabei ist die Angabe unter 5) wichtig.

Gruß Esel

--
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an ;)

Esel(R)

Homepage E-Mail

Dormagen,
26.04.2012,
21:43

@ RR

400V Motor anschliessen

» Hallo Maik !
» Das sieht mir ganz nach einem 230/400 V Motor aus,
» an unserem üblichen 400 V Netz darfst du diesen Motor
» nur im Stern betreiben !! Probier es aus, er wird etwa
» eine Minute überleben......
» Gruß RR

Das wird er schon schaffen ;) Wofür sind denn sonst Motorschutzschalter/relais da ! :)

--
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an ;)

Maik

E-Mail

26.04.2012,
22:05

@ Esel

400V Motor anschliessen

otti(R)

E-Mail

D,
26.04.2012,
22:13

@ Maik

400V Motor anschliessen

»

Glück gehabt: 400/690V. ;-)

Na ja, 4KW. Pass auf beim Richtungswechsel.
Einfach so umschalten, dann "hüpft" der aber von der Tischplatte und fliegt Dir um die Ohren.:-D

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

Maik

26.04.2012,
22:14

@ Maik

400V Motor anschliessen

Vergiss aber nicht die Lüsterklemme.
Da möchte auch was angeschlossen werden ;-)

Maik

E-Mail

26.04.2012,
22:18

@ otti

400V Motor anschliessen

» »
»
» Glück gehabt: 400/690V. ;-)
»
» Na ja, 4KW. Pass auf beim Richtungswechsel.
» Einfach so umschalten, dann "hüpft" der aber von der Tischplatte und
» fliegt Dir um die Ohren.:-D

da kommt ne ordentliche Stahlkonstruktion dran, soll ein Kegelspalter werden. Der muss ordentliche Kräfte ab können.

otti(R)

E-Mail

D,
26.04.2012,
22:45

@ Maik

400V Motor anschliessen

» » »
» »
» » Glück gehabt: 400/690V. ;-)
» »
» » Na ja, 4KW. Pass auf beim Richtungswechsel.
» » Einfach so umschalten, dann "hüpft" der aber von der Tischplatte und
» » fliegt Dir um die Ohren.:-D
»
» da kommt ne ordentliche Stahlkonstruktion dran, soll ein Kegelspalter
» werden. Der muss ordentliche Kräfte ab können.

Ja, ja.
Der macht ~3000 U/min und dann einfach die Drehrichtung ändern. Die Masse vom Kegel kommt noch dazu. :-(

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

Maik

E-Mail

26.04.2012,
22:52

@ otti

400V Motor anschliessen

es geht mir nicht darum einfach die Drehrichtung zu ändern.

nur wenn der Kegel sich im Holz festgefahren hat, dann wird die Richtung geändert und das nicht im laufenden Betrieb.

mach dir keine Sorgen :)

» » »
» » »
» » » Glück gehabt: 400/690V. ;-)
» » »
» » » Na ja, 4KW. Pass auf beim Richtungswechsel.
» » » Einfach so umschalten, dann "hüpft" der aber von der Tischplatte und
» » » fliegt Dir um die Ohren.:-D
» »
» » da kommt ne ordentliche Stahlkonstruktion dran, soll ein Kegelspalter
» » werden. Der muss ordentliche Kräfte ab können.
»
» Ja, ja.
» Der macht ~3000 U/min und dann einfach die Drehrichtung ändern. Die Masse
» vom Kegel kommt noch dazu. :-(