Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Walter43

19.04.2012,
09:57
 

Motor + FU + Blindstrom (Schaltungstechnik)

Guten Morgen Experten

Ich habe eine Frage über das Blindstromverhalten beim FU Betrieb mit einem ganz normalen ASM.

Normalbetrieb am Netz mit 50Hz Sinus ist mir schon klar was Wirk und Blindleistung und Kompensation ist.

Frage(n)
Wie verhält sich das beim FU Betrieb. Der FU tritt zum Netz nahezu mit cos phi 1 auf. Übernimmt der FU im Zwischenkreis die Kompensation mit
oder
ist der Blindleistungsanteil durch den FU Betrieb selbst schon viel kleiner und wenn ja warum ist das so?

x y

19.04.2012,
10:05

@ Walter43

Motor + FU + Blindstrom

» Wie verhält sich das beim FU Betrieb.

Die Ausgangsstufe des FU muss sich mit der Blindleistung des Motors plagen.


» Der FU tritt zum Netz nahezu mit cos
» phi 1 auf.

Naja, aber ohne PFC mit einem üblen Crestfaktor, aka Verzerrungsblindleistung.


» Übernimmt der FU im Zwischenkreis die Kompensation mit
» oder
» ist der Blindleistungsanteil durch den FU Betrieb selbst schon viel
» kleiner und wenn ja warum ist das so?

Wegen des Netzgleichrichters.

Walter 43

19.04.2012,
10:18

@ x y

Motor + FU + Blindstrom

» Verzerrungsblindleistung.

sehr guter Hinweis - die Nebel lichten sich

» Wegen des Netzgleichrichters.

Danke - der entscheidende Hinweis