Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

olit(R)

E-Mail

Berlin,
16.04.2012,
12:32
(editiert von olit
am 16.04.2012 um 12:41)
 

Bleigehlakku Trainieren? (Elektronik)

Ich habe einen 12V 100Ah Bleigehlakku, meines Bruders, zur Kapazitätsprüfung, auf dem Basteltisch. (Energiespeicher für einen Hilfsmotor für ein Faltpaddelboot)
Nach Aufladen, ergab sich bei einem Entladestrom von 5A eine Kapazität von rund 85%.
Bringt es etwas, den Akku mehrmals auf- und entladen? So wie man es bei Nickel-Cadmium Akkus macht.

x y

16.04.2012,
13:00

@ olit

Bleigelakku Trainieren?

» Bleigehlakku

Das schreibt man doch Bleigehlakkuh! ;-)

Und meist sind es auch gar keine Gelakkus, sondern die Schwefelsäure ist in einem zwischen den Platten liegenden Glasvlies aufgesogen.


» Bringt es etwas, den Akku mehrmals auf- und entladen? So wie man es bei
» Nickel-Cadmium Akkus macht.

Nein.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
16.04.2012,
13:10
(editiert von olit
am 16.04.2012 um 13:30)


@ x y

Bleigelakku Trainieren?

» » Bleigehlakku
»
» Das schreibt man doch Bleigehlakkuh! ;-)
Also Muh hat der Akkumulator noch nicht gemacht. :-D
»
» Und meist sind es auch gar keine Gelakkus, sondern die Schwefelsäure ist
» in einem zwischen den Platten liegenden Glasvlies aufgesogen.
Nun Ja. Man kann ja nicht reinkucken. Hat ja keine Stöpsel.;-)
»
»
» » Bringt es etwas, den Akku mehrmals auf- und entladen? So wie man es bei
» » Nickel-Cadmium Akkus macht.
»
» Nein.
Das ist mir sehr angenehm, da es mir Arbeit erspart. :-)

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
16.04.2012,
14:04

@ olit

Bleigelakku Trainieren?

» » » Bleigehlakku
» »
» » Das schreibt man doch Bleigehlakkuh! ;-)
» Also Muh hat der Akkumulator noch nicht gemacht. :-D
» »
» » Und meist sind es auch gar keine Gelakkus, sondern die Schwefelsäure
» ist
» » in einem zwischen den Platten liegenden Glasvlies aufgesogen.
» Nun Ja. Man kann ja nicht reinkucken. Hat ja keine Stöpsel.;-)
» »
» »
» » » Bringt es etwas, den Akku mehrmals auf- und entladen? So wie man es
» bei
» » » Nickel-Cadmium Akkus macht.
» »
» » Nein.
» Das ist mir sehr angenehm, da es mir Arbeit erspart. :-)

---
wie alt ist die Kuh?
Wenn schon sehr alt, dann erneuern.
85% ist schon recht wenig.

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

olit(R)

E-Mail

Berlin,
16.04.2012,
14:23

@ geralds

Bleigelakku Trainieren?

» ---
» wie alt ist die Kuh?
» Wenn schon sehr alt, dann erneuern.
» 85% ist schon recht wenig.
»
» Gerald
» ---

Wieso? Es ist doch noch ein Paddel an Bord! :waving: :-D

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
16.04.2012,
15:22

@ olit

Bleigelakku Trainieren?

» » ---
» » wie alt ist die Kuh?
» » Wenn schon sehr alt, dann erneuern.
» » 85% ist schon recht wenig.
» »
» » Gerald
» » ---
»
» Wieso? Es ist doch noch ein Paddel an Bord! :waving: :-D

---
:-D na gut, so gehts auch 15% paddeln, 85% Kuh mit Hilfsmotor. :rotfl:

Dachte halt nur,, ... du wolltest praktisch einen 100%igen Hilfsmotor.
Hättest halt das Paddeln gespart. :-P

Aber ok,ok,ok, wennst dann halt zum Paddeln zu müde wirst,
dann halt auf Kommando: "!linkes Euter, rechtes Euter!"""
... ähm ops ,, isn doch ein Bleigelak'ku!?!. :wink:

Grüße, "!Petri heil!",...
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
16.04.2012,
22:25

@ olit

Bleigelakku Trainieren?

» » » Bringt es etwas, den Akku mehrmals auf- und entladen? So wie man es
» bei
» » » Nickel-Cadmium Akkus macht.
» »
» » Nein.
» Das ist mir sehr angenehm, da es mir Arbeit erspart. :-)

Mäiiii, das ischt aber ein gutes Argument. Da sieht wozu ein Nichtmemoryeffekt gut ist. :-P :-P :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Steffen

17.04.2012,
03:06

@ olit

Bleigehlakku Trainieren?

» Ich habe einen 12V 100Ah Bleigehlakku, meines Bruders, zur
» Kapazitätsprüfung, auf dem Basteltisch. (Energiespeicher für einen
» Hilfsmotor für ein Faltpaddelboot)
» Nach Aufladen, ergab sich bei einem Entladestrom von 5A eine Kapazität von
» rund 85%.
» Bringt es etwas, den Akku mehrmals auf- und entladen? So wie man es bei
» Nickel-Cadmium Akkus macht.
Hallo,
85% sind 85 Ahh?
Sollte noch ganz gut sein.Allerdings zieht der Motor sicher
mehr als 5A, vermute ich mal. 20A, oder mehr?
Die Kapazität ist dann noch etwas geringer. Auf- und Endladen bringt nix, sondern schadet eher. Sieh nach Ladezyklen/ Zyklenfestigkeit bei Bleiakkus.

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
17.04.2012,
20:31

@ Steffen

Bleigehlakku Trainieren?

Also ne Kuh im Boot trainieren ist reine
Energieverschwendung.

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *