Hallo zusammen,
bislang habe ich nur kleine Netzwerke errichtet. Nun steht in absehbarer Zeit ein etwas größeres Netzwerk an (CAT6, 50m Kabellänge, zunächst 6 Leitungen).
Natürlich ist mir klar, dass ich nun nicht mehr ohne einen vernünftigen Netzwerktester auskomme, zumal ich Protokolle zur Verkabelung mitliefern soll.
Aber angesichts der teils exorbitanten Preise hochwertiger Tester (Preisklasse >5000 Euro) und einiger Low-Cost-Tester (Preisklasse ~400 Euro) stelle ich mir die Frage ob ich bei diesem Projekt überhaupt einen derartigen teuren Tester brauche oder ob es nicht auch ein billiger tut.
Eine weitere Unbekannte ist das Abnahmeprotokoll. Welche Parameter des Kabels und der Verkabelung müssen (nach welchen Normen) erfasst und protokolliert werden?
Reicht hierzu ein Lowcost-Tester oder muss ich mir doch ein Gerät für 120 Euronen/Tag ausleihen?
Wo kann ich mich diesbezüglich belesen?
Ich denke auch an einen Lehrgang. Hat jemand Erfahrung, welcher Anbieter für derartige Lehrgänge gutes Wissen zum kleinen Preis vermittelt?
Gruß
Cmyk61 |