basti2s

01.04.2012, 11:24 |
Ladeschaltung für Taschenlampe im Auto (Elektronik) |
Hallo,
ich habe eine Taschenlampe die im Auto ständig einsatzbereit liegen soll.
Da aber meistens die Batterieen leer sind möchte ich nun Akkus einbauen und diese über das Boardnetz laden lassen.
In der Taschenlampe befinden sich 6 in Reihe geschaltene Baby Battarieen.
Gibt es evtl. sogar einen fertigen Bausatz?
Ich denke ich sollte auf jeden fall die Temperatur überwachen, nicht dass das ding mir um die Ohren fliegt.
gruß
Bastian |
basti2s
01.04.2012, 11:26
@ basti2s
|
Ladeschaltung für Taschenlampe im Auto |
» Hallo,
»
» ich habe eine Taschenlampe die im Auto ständig einsatzbereit liegen soll.
» Da aber meistens die Batterieen leer sind möchte ich nun Akkus einbauen
» und diese über das Boardnetz laden lassen.
»
» In der Taschenlampe befinden sich 6 in Reihe geschaltene Baby Battarieen.
»
» Gibt es evtl. sogar einen fertigen Bausatz?
» Ich denke ich sollte auf jeden fall die Temperatur überwachen, nicht dass
» das ding mir um die Ohren fliegt.
»
» gruß
»
» Bastian
edit: evtl. sogar mit einem Solarpanel, dass ich die Autobatterie nicht so belaste |
___

01.04.2012, 13:32
@ basti2s
|
Ladeschaltung für Taschenlampe im Auto |
http://www.duden.de/shop/schule-lernen/duden-lern-mit-uns-deutsch-rechtschreibung-5-klasse/ |
basti2s
01.04.2012, 13:37
@ ___
|
Ladeschaltung für Taschenlampe im Auto |
» http://www.duden.de/shop/schule-lernen/duden-lern-mit-uns-deutsch-rechtschreibung-5-klasse/
Passiert schnell, wenn man so einen Foreneintrag unter Zeitdruck schreibt.
Hier die verbesserte Version:
Hallo,
ich habe eine Taschenlampe, die im Auto ständig einsatzbereit liegen soll.
Da aber meistens die Batterien leer sind, möchte ich nun Akkus einbauen und diese über das Boardnetz laden lassen.
In der Taschenlampe befinden sich 6 in Reihe geschaltene Baby Batterien.
Gibt es evtl. sogar einen fertigen Bausatz?
Ich denke ich sollte auf jeden Fall die Temperatur überwachen, nicht dass das Ding mir um die Ohren fliegt.
Gruß
Bastian |
hws

59425 Unna, 01.04.2012, 15:16
@ basti2s
|
Ladeschaltung für Taschenlampe im Auto |
» Da aber meistens die Batterieen leer sind möchte ich nun Akkus einbauen
» und diese über das Boardnetz laden lassen.
Akkus sind noch schneller leer, wen man die nicht ständig auf Erhaltungsladung laufen lässt.
Eneloop sind evtl eine Alternative, wenn man Akkus haben will.
Wieso sind Batterien "Ständig leer"? Weil sie so oft benutzt werden?
Wenn die Lampe nur rumliegt, alle 2 Jahre gute Alkalibatterien rein - und gut is. Und die ausgetauschten Batterien lassen sich noch verwenden - und wenn sie dann tatsächlich "leer" sind, läuft ne Quarzuhr meist immer noch nen Jahr damit.
hws |
basti2s
01.04.2012, 16:03
@ hws
|
Ladeschaltung für Taschenlampe im Auto |
» » Da aber meistens die Batterieen leer sind möchte ich nun Akkus einbauen
» » und diese über das Boardnetz laden lassen.
»
» Akkus sind noch schneller leer, wen man die nicht ständig auf
» Erhaltungsladung laufen lässt.
» Eneloop sind evtl eine Alternative, wenn man Akkus haben will.
»
» Wieso sind Batterien "Ständig leer"? Weil sie so oft benutzt werden?
» Wenn die Lampe nur rumliegt, alle 2 Jahre gute Alkalibatterien rein - und
» gut is. Und die ausgetauschten Batterien lassen sich noch verwenden - und
» wenn sie dann tatsächlich "leer" sind, läuft ne Quarzuhr meist immer noch
» nen Jahr damit.
»
» hws
hm... ich könnte sie doch laden, bzw. eine Erhaltungsladung machen, aber nur wenn die Zündung an ist. |
hws

59425 Unna, 01.04.2012, 16:31
@ basti2s
|
Ladeschaltung für Taschenlampe im Auto |
» hm... ich könnte sie doch laden, bzw. eine Erhaltungsladung machen, aber
» nur wenn die Zündung an ist.
Man könnte vieles ... nur welchen Vorteil hat es gegenüber alle 2 Jahre Batterien tauschen?
Ich fragte bereits:
» Wieso sind Batterien "Ständig leer"? Weil sie so oft benutzt werden?
hws |
Harald Wilhelms

01.04.2012, 16:48
@ hws
|
Ladeschaltung für Taschenlampe im Auto |
» Eneloop sind evtl eine Alternative, wenn man Akkus haben will.
Solche Akkus gibts inzwischen auch von anderen Herstellern,
z.B. mit der Werbeangabe "Ready vor use" oder "ohne
Laden sofort einsatzbereit". Wenn man etwas sucht, gibts
die inzwischen auch in "Baby"-Grösse (z.B. vor kurzem
bei Lidl), man kann aber auch die gängigeren Mignon-
Zellen nehmen und um den kompletten Satz solange
Packpapier rumwickeln, bis der Durchmesser ins
Babyfach passt.
» Wieso sind Batterien "Ständig leer"? Weil sie so oft benutzt werden?
» Wenn die Lampe nur rumliegt, alle 2 Jahre gute Alkalibatterien rein.
Nach meinen Erfahrungen können die auch ruhig etwas
länger liegen und es reichen die billigen Alkali-
Batterien von Aldi o.ä. Die halten länger als
die "guten" Zink-Kohle-Zellen von Varta.
Gruss
Harald |
el-haber
02.04.2012, 11:39
@ basti2s
|
Ladeschaltung für Taschenlampe im Auto |
Bau einen Super-Cap ein - Der Altert so gut wie gar nicht.
Außerdem ist er innerhalb weniger Sekunden aufgeladen, wenn Du die Taschenlampe brauchst.
Allerdings ist ein LED-Boost-Controler nötig (DC/DC-Wandler) |
basti2s
05.04.2012, 17:10
@ el-haber
|
Ladeschaltung für Taschenlampe im Auto |
» Bau einen Super-Cap ein - Der Altert so gut wie gar nicht.
» Außerdem ist er innerhalb weniger Sekunden aufgeladen, wenn Du die
» Taschenlampe brauchst.
» Allerdings ist ein LED-Boost-Controler nötig (DC/DC-Wandler)
Hört sich nicht schlecht an.
Allerdings sollte die Lampe immer einsatzbereit sein, ohne wenn auch schnelles Laden vor Gebrauch.
Kann so ein Super Cap die Energie nicht lange speichern? |
Alexander
03.08.2014, 02:41
@ basti2s
|
Ladeschaltung für Taschenlampe im Auto |
» » Bau einen Super-Cap ein - Der Altert so gut wie gar nicht.
» » Außerdem ist er innerhalb weniger Sekunden aufgeladen, wenn Du die
» » Taschenlampe brauchst.
» » Allerdings ist ein LED-Boost-Controler nötig (DC/DC-Wandler)
»
» Hört sich nicht schlecht an.
» Allerdings sollte die Lampe immer einsatzbereit sein, ohne wenn auch
» schnelles Laden vor Gebrauch.
» Kann so ein Super Cap die Energie nicht lange speichern?
Das ist so die Frage ob du die ganze Taschenlampe umbauen willst.
Vermute mal das es keine LED Lampe ist.
Die Idee mit Super-Caps hat was ... das Laden kann man in wenigen Sekunden machen.
Man könnte anstatt eines LED-Boost-Controllers eventuell auch eine Konstantstromquelle mit einem LM318 nehmen ... hält dann aber nicht so lange.
Verheitzt ein Teil und man braucht auch glaub 1,5V mehr damit der in der Schaltung noch arbeiten kann.
Bei den Super-Caps musst du aber schauen welche ... manche haben sehr hohe Innenwiderstände.
Manche schaffen nur 2,7 V manchen glaub 5,5 V. |
Alexander
03.08.2014, 02:46
@ hws
|
Ladeschaltung für Taschenlampe im Auto |
» » hm... ich könnte sie doch laden, bzw. eine Erhaltungsladung machen, aber
» » nur wenn die Zündung an ist.
»
» Man könnte vieles ... nur welchen Vorteil hat es gegenüber alle 2 Jahre
» Batterien tauschen?
»
» Ich fragte bereits:
» » Wieso sind Batterien "Ständig leer"? Weil sie so oft benutzt werden?
»
» hws
naja ich kann ihn Verstehen ... oft ist es so das man dann mal die Taschenlampe braucht und dann kein Saft mehr hat.
Also mit NiMh Akkus hab ich aber auch nicht so gute Erfahrungen da die auch altern und die Kapazität böse abnimmt. |
bigdie
04.08.2014, 07:53
@ Alexander
|
Ladeschaltung für Taschenlampe im Auto |
Sowas gibt es auch fertig
http://www.conrad.de/ce/de/product/857205/Zigarettenanzuender-Akkulampe-12-V-x-L-21-mm-x-52-mm?ref=list
http://www.pollin.de/shop/dt/MTU1OTc0OTk-/Lichttechnik_Leuchtmittel/Handleuchten/Wiederaufladbar/Akku_Handscheinwerfer_PL_850.html
http://www.pollin.de/shop/dt/ODU0OTc0OTk-/Lichttechnik_Leuchtmittel/Handleuchten/Wiederaufladbar/Profi_Arbeitsscheinwerfer_ANSMANN_Powerlight_5_1.html |
xy

04.08.2014, 13:23
@ Alexander
|
Ladeschaltung für Taschenlampe im Auto |
» Das ist so die Frage ob du die ganze Taschenlampe umbauen willst.
Nach über zwei Jahren... |
Maik.
04.08.2014, 14:31
@ xy
|
Ladeschaltung für Taschenlampe im Auto |
» » Das ist so die Frage ob du die ganze Taschenlampe umbauen willst.
»
» Nach über zwei Jahren...
Ja die Batterien sind nun wieder Leer..
Also Tread wieder auspacken  |
bigdie
05.08.2014, 06:54
@ Maik.
|
Ladeschaltung für Taschenlampe im Auto |
Aber mal im Ernst, wenn es auch für eine Taschenlampe übertrieben ist, gibt es einen brauchbaren Ladekontoller, für Ni Akkus mit -Delta U Ladung? |