roldor

Konstanz, 28.03.2012, 09:05 |
<B>SOMMERZEIT</B> - - Hier kann man dagegen stimmen! (Elektronik) |
Hallo,
seid ihr auch gegen die Konfusion im internationalen Verkehr
und Nachrichtenverkehr?
Gegen das Umgewöhnen?
Hier fragt die <b>Bundeskanzlerin!</b> um Eure Meinung:
https://www.dialog-ueber-deutschland.de/DE/00-Homepage/homepage_node.html
Dann Suchbegriff "Sommerzeit".
Gruß -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |
Elko_Scotty

28.03.2012, 09:19
@ roldor
|
<B>SOMMERZEIT</B> - - Hier kann man dagegen stimmen! |
Ich bin auch dafür dass man das abschafft. -- Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 28.03.2012, 09:44
@ Elko_Scotty
|
SOMMERZEIT - - Hier kann man dagegen stimmen! |
» Ich bin auch dafür dass man das abschafft.
Ich habe dort reingeguckt und fuer die Abschaffung gestimmt. Nur, als Nicht-Deutscher wird meine Stimme wohl ungültig sein. Einen etwas "scharfen" Kommentar gegen diese widernatürliche Eselei habe ich auch gleich geschrieben. Ich hoffe, er wird nach dem Begutachten, veröffentlicht. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Harald Wilhelms

28.03.2012, 16:37
@ Elko_Scotty
|
<B>SOMMERZEIT</B> - - Hier kann man dagegen stimmen! |
» Ich bin auch dafür dass man das abschafft.
Ich bin dafür, das man die Sommerzeit das ganze Jahr
beibehält.
Gruss
Harald |
x y
28.03.2012, 17:25
@ Harald Wilhelms
|
<B>SOMMERZEIT</B> - - Hier kann man dagegen stimmen! |
» Ich bin dafür, das man die Sommerzeit das ganze Jahr
» beibehält.
Zur Vereinfachung der Geschäftsbeziehungen UTC+8h! |
simi7
D Südbrandenburg, 28.03.2012, 20:29
@ x y
|
<B>SOMMERZEIT</B> - - Hier kann man dagegen stimmen! |
Ich bin dafür, dass es so bleibt.
Dann komme ich wenigstens im Sommer im hellen nachhause.
Viel schlechter für die Wirtschaft sind uneinheitliche Feiertage. Die sollte man abschaffen!
Gruß
Bernd |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 28.03.2012, 22:30
@ simi7
|
Ferientage-Optimizer erwünscht... |
» Viel schlechter für die Wirtschaft sind uneinheitliche Feiertage. Die
» sollte man abschaffen!
Aber nur dann, wenn gleichviel gesetzlich geregelte Feiertage zur Verfügung gestellt werden, die man dann nach Belieben selber einsetzen kann.
Praktisches Beispiel: Der Oberbloedsinn will es, dass der Heiligabend der 24.12. auf den freien Samstag oder Sonntag fällt, dann darf man ihn z.B. auf den Freitag 22. oder 23. setzen um so "Ferientage in Serie" zu optimieren.
Als ich noch voll werktätig war, war meine Empfehlung stets den Heiligabend auf Mittwoch zu setzen, weil man dann mit der geringsten Anzahl von Nachholarbeitstagen auf glatte 2 Wochen Ferien kommt.
Es gäbe sicher noch andere wertvolle Beispiele zur Ferientag-Optimierung.
Vielleicht gibt es dazu sogar ein Computerprogramm...  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
geralds

Wien, AT, 28.03.2012, 23:24
@ Harald Wilhelms
|
<B>SOMMERZEIT</B> - - oder Winterzeit |
» » Ich bin auch dafür dass man das abschafft.
»
» Ich bin dafür, das man die Sommerzeit das ganze Jahr
» beibehält.
» Gruss
» Harald
----
Aber die Normalzeit ist doch die Winterzeit.
Schon vergessen?
Und genau dafür plädiere ich.
Gruß
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
PeterGrz

Berlin, 29.03.2012, 12:17
@ Harald Wilhelms
|
<B>SOMMERZEIT</B> - - Hier kann man dafür stimmen! |
» » Ich bin auch dafür dass man das abschafft.
»
» Ich bin dafür, das man die Sommerzeit das ganze Jahr
» beibehält.
» Gruss
» Harald
genau so begrüße ich das auch!!!
https://www.dialog-ueber-deutschland.de/DE/
Hmm der link passt nicht rein, aber unter Sommerzeit findet man auch den Vorschlag diese dauerhaft einzuführen.
Ich meine in Russland haben sie das schon so! Ist ja vernünftig. -- MfG
Peter |
PeterGrz

Berlin, 29.03.2012, 12:22
@ geralds
|
<B>SOMMERZEIT</B> - - oder Winterzeit |
» Aber die Normalzeit ist doch die Winterzeit.
» Schon vergessen?
»
» Und genau dafür plädiere ich.
»
» Gruß
» Gerald
» ---
Habe ich nicht, ABER seit Montag habe ich nach der Arbeit gut 1,5h noch Helligkeit/Sonne draußen ( davor wars grad mal 30min) => ich habe länger das Vergnügen was im Garten zu machen => finde ich das besser UND es kommt die Zeit, wo man bis kurz vor 22:00 draußen OHNE Licht Lesen kann! Das finde ich gut! -- MfG
Peter |
Harald Wilhelms

29.03.2012, 15:44 (editiert von Harald Wilhelms am 29.03.2012 um 15:45)
@ PeterGrz
|
<B>SOMMERZEIT</B> - - oder Winterzeit |
» » Aber die Normalzeit ist doch die Winterzeit.
» » Schon vergessen?
» »
» » Und genau dafür plädiere ich.
» »
» » Gruß
» » Gerald
» » ---
»
» Habe ich nicht, ABER seit Montag habe ich nach der Arbeit gut 1,5h noch
» Helligkeit/Sonne draußen ( davor wars grad mal 30min) => ich habe länger
» das Vergnügen was im Garten zu machen => finde ich das besser UND es kommt
» die Zeit, wo man bis kurz vor 22:00 draußen OHNE Licht Lesen kann! Das
» finde ich gut!
Ja, und Ende Oktober schadets auch nicht, wenns
morgens später hell wird. Um die Zeit arbeitet
sowieso keiner im Garten.
Gruss
Harald
PS: Der einzige Nachteil wäre, das alle Sonnenuhren
"nachgebogen" werden müssten.  |
geralds

Wien, AT, 29.03.2012, 18:53
@ Harald Wilhelms
|
<B>SOMMERZEIT</B> - - oder Winterzeit |
weißt du wieviele Sonnenuhren es gibt?
Viele, sehr viele!! -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
ArndM
30.03.2012, 08:19
@ PeterGrz
|
<B>SOMMERZEIT</B> - - Hier kann man dafür stimmen! |
»
» Ich meine in Russland haben sie das schon so! Ist ja vernünftig.
Ja, und überlegen z.Z. das wieder abzuschaffen.
Gruß, Arnd |
Harald Wilhelms

30.03.2012, 09:36
@ geralds
|
Sonnenuhren |
» weißt du wieviele Sonnenuhren es gibt?
» Viele, sehr viele!!
...und mindestens genauso viele gehen "nach dem Mond!"
Gruss
Harald |