efyzz

23.03.2012, 07:21 |
Zyklenfeste Bleiakkus (Elektronik) |
Guten Morgen,
ich bin auf der Suche nach einem 12 V Bleiakku für eine Art "Notstromversorgung". Im Normalfall wird dieser Akku immer schön an 13,8 V hängen. Bei einem Stromausfall (der hoffentlich niemals eintritt), soll der Akku dann in Aktion treten und muss etwa 2 A liefern.
Eigentlich benötige ich also einen ganz normalen Bleiakku ohne Zyklenfestigkeit.
Nun bin ich also auf der Suche nach einem günstigen Akku mit beispielsweise 24 Ah. Der Preis eines solchen Akkus liegt bei etwa 55 bis 60 Euro.
Ich habe allerdings in einem Onlineshop einen zyklenfesten Akku mit 12 V / 24 Ah für nur 25 Euro gefunden Als Verwendungszweck wird ein Elektro-Rollstuhl oder Golfcaddy angegeben.
Jetzt frage ich mich: Ist dieser Akku auch für meine Anwendung geeignet oder leidet er darunter, wenn er nicht regelmäßig "gezykelt" wird?
Es handelt sich übrigens um den Vision CP12240D.
Danke euch! |
x y
23.03.2012, 10:16
@ efyzz
|
Zyklenfeste Bleiakkus |
» Eigentlich benötige ich also einen ganz normalen Bleiakku ohne
» Zyklenfestigkeit.
Ja, einen für Standbybetrieb.
» Nun bin ich also auf der Suche nach einem günstigen Akku mit
» beispielsweise 24 Ah. Der Preis eines solchen Akkus liegt bei etwa 55 bis
» 60 Euro.
Ja, so viel kosten die billigen.
» Ich habe allerdings in einem Onlineshop einen zyklenfesten Akku mit 12 V /
» 24 Ah für nur 25 Euro gefunden 
Das ist allerdings verdächtig billig.
» Jetzt frage ich mich: Ist dieser Akku auch für meine Anwendung geeignet
» oder leidet er darunter, wenn er nicht regelmäßig "gezykelt" wird?
Das stört ihn nicht. Aber normalerweise sind zyklenfeste Bleiakkus, und solche für hohen Spitzenstrom (Starterbatterie), teurer als solche für Standbybetrieb. |
efyzz

23.03.2012, 10:23
@ x y
|
Zyklenfeste Bleiakkus |
» Das stört ihn nicht. Aber normalerweise sind zyklenfeste Bleiakkus, und
» solche für hohen Spitzenstrom (Starterbatterie), teurer als solche für
» Standbybetrieb.
Richtig, sonst ist der Akku auch überall teurer. Vielleicht hat der Händler einfach einen Fehler in seinem Shop
Also kann man zusammenfassend sagen:
Der Akku wäre theoretisch OK, ich könnte nur Pech haben, dass ich aufgrund des sehr niedrigen Preises Schrott kaufe... Richtig?
Welche Akkus wären denn optimal für meinen Zweck? Hast Du vielleicht ein Beispiel für so einen "Standby-Akku"? |
x y
23.03.2012, 10:33
@ efyzz
|
Zyklenfeste Bleiakkus |
» Also kann man zusammenfassend sagen:
» Der Akku wäre theoretisch OK, ich könnte nur Pech haben, dass ich aufgrund
» des sehr niedrigen Preises Schrott kaufe... Richtig?
Ja, z.B. überlagerte Ware.
» Welche Akkus wären denn optimal für meinen Zweck? Hast Du vielleicht ein
» Beispiel für so einen "Standby-Akku"?
http://www.panasonic.com/industrial/includes/pdf/Panasonic_VRLA_LC-X1228P_LC-X1228AP.pdf |
efyzz

23.03.2012, 10:40
@ x y
|
Zyklenfeste Bleiakkus |
» » Also kann man zusammenfassend sagen:
» » Der Akku wäre theoretisch OK, ich könnte nur Pech haben, dass ich
» aufgrund
» » des sehr niedrigen Preises Schrott kaufe... Richtig?
»
» Ja, z.B. überlagerte Ware.
»
»
» » Welche Akkus wären denn optimal für meinen Zweck? Hast Du vielleicht
» ein
» » Beispiel für so einen "Standby-Akku"?
»
» http://www.panasonic.com/industrial/includes/pdf/Panasonic_VRLA_LC-X1228P_LC-X1228AP.pdf
Alles klar, vielen Dank!
Ich werde wohl mal den billigen Akku bestellen, die Kapazität prüfen und im Zweifelsfalle schicke ich das Teil zurück. |
efyzz

02.04.2012, 22:39
@ efyzz
|
Zyklenfeste Bleiakkus |
» Ich werde wohl mal den billigen Akku bestellen, die Kapazität prüfen und
» im Zweifelsfalle schicke ich das Teil zurück.
Habe den Akku inzwischen erhalten, nach dem Auspacken hatte er 12,8V im Leerlauf. Habe ihn noch 2 Tage mit konstant 13,8V geladen.
Nun bin ich gerade dabei, ihn mittels einer Glühlampe zu entladen. Die 24Ah hat er inzwischen schon geleistet und ist noch immer bei 11,4V bei etwa 1,7A Laststrom.
Laut Datenblatt ist der Akku bei 10,5V entladen, also dürfte die Lampe noch ne Weile brennen.
Das war ein echtes Schnäppchen  |
x y
02.04.2012, 23:24
@ efyzz
|
Zyklenfeste Bleiakkus |
» Das war ein echtes Schnäppchen 
Das zeigt sich erst später. |
efyzz

02.04.2012, 23:46 (editiert von efyzz am 02.04.2012 um 23:53)
@ x y
|
Zyklenfeste Bleiakkus |
» » Das war ein echtes Schnäppchen 
»
» Das zeigt sich erst später.
Worauf begründest Du diese Aussage?
Laut Datenblatt nimmt bei diesem Akku (und vermutlich allgemein bei Bleiakkus) die Kapazität mit der Lebensdauer ab. Nach 3 Jahren liegt die verbleibende Kapazität beispielsweise bei etwa 80%. Da der Akku aktuell mehr als 100% leistet, kann er doch nicht schlecht bzw. alt sein?!
Datenblatt:
http://mtk.mtk-handel.de/datenblaetter/CP12240D.pdf |
x y
03.04.2012, 00:48
@ efyzz
|
Zyklenfeste Bleiakkus |
» » » Das war ein echtes Schnäppchen 
» »
» » Das zeigt sich erst später.
»
» Worauf begründest Du diese Aussage?
Reichen dir gut 10k/a? |
efyzz

03.04.2012, 07:17
@ x y
|
Zyklenfeste Bleiakkus |
» » » » Das war ein echtes Schnäppchen 
» » »
» » » Das zeigt sich erst später.
» »
» » Worauf begründest Du diese Aussage?
»
» Reichen dir gut 10k/a?
Ähm, was sind denn k/a??? |
x y
03.04.2012, 10:01
@ efyzz
|
Zyklenfeste Bleiakkus |
» Ähm, was sind denn k/a???
k=1000
a=Jahr |
efyzz

03.04.2012, 13:59
@ x y
|
Zyklenfeste Bleiakkus |
» » Ähm, was sind denn k/a???
»
» k=1000
» a=Jahr
OK, ich schließe jetzt mal daraus, dass Du mir folgendes sagen willst:
Du verbaust oder verkaufst 10000 Bleiakkus pro Jahr und kannst daher aus Deiner Erfahrung sagen, dass ein überlagerter Akku anfangs einen guten Eindruck macht, später aber doch plötzlich schwächeln könnte.
Diese Gefahr besteht für mich als Privatkunde aber auch, wenn ich den Akku für 80 Euro oder mehr gekauft hätte, da ich ja nicht direkt vom Hersteller beliefert werde.
Also wie kann ICH sicher gehen, einen guten Akku zu bekommen?
Letztendlich ist es für mich vermutlich aber eh nicht so wichtig, da es sich um eine private Bastelei handelt und ich nicht in Serie gehen will...
Trotzdem möchte ich natürlich gern etwas dazu lernen und würde mich freuen, wenn Du mir etwas mehr Hintergrundwissen mitgeben könntest, anstatt mir einfach nur eine Zahl um die Ohren zu hauen. |
x y
03.04.2012, 16:29
@ efyzz
|
Zyklenfeste Bleiakkus |
» Du verbaust oder verkaufst 10000 Bleiakkus pro Jahr und kannst daher aus
» Deiner Erfahrung sagen, dass ein überlagerter Akku anfangs einen guten
» Eindruck macht, später aber doch plötzlich schwächeln könnte.
So kann man das sagen.
» Also wie kann ICH sicher gehen, einen guten Akku zu bekommen?
Gar nicht. |
efyzz

03.04.2012, 22:31
@ x y
|
Zyklenfeste Bleiakkus |
» » Also wie kann ICH sicher gehen, einen guten Akku zu bekommen?
»
» Gar nicht.
Na dann hab ich zumindest ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis erzielt. Also doch ein Schnäppchen |