Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

D. Richter

E-Mail

20.03.2012,
10:49
 

Scheinwerfer LED Par 64 (Elektronik)

Guten Morgen liebes El-Ko-Forum,
ich habe ein riesen Problem. Ich bin seit neuestem auf dem Tripp mir etwas neues über DMX-Protokolle und Lichtsteuerung beizubringen. Habe mir dazu von JMS ein USB-DMX-Interface zugelegt und zusätlich noch 4 x LED Par 64 von Stairville. Nun habe ich das Problem das wenn ich über die Steuerungssoftware Freestyler die LED-Scheinwerfer ansteuer mehrere Probleme auftretten. Zwei der Scheinwerfer können zwar mit der gleichen Adresse angesteuert werden, aber sobald beide eine unterschiedliche Adresse haben, blinkt einer davon vor sich hin. Und bei den anderen beiden habe ich das Problem das wenn ich auf Dauerlicht + Farbe schalte, das dann das Licht flackert. Dazu kommt noch das bei mehrfarbigem Betrieb i-was raus kommt.
Habt ihr eine Vorstellung was da kaputt bzw. falsch verkabelt sein könnte? Auf eure Antworten bin ich gespannt.

Gruß D. Richter

el-haber

20.03.2012,
16:07

@ D. Richter

Scheinwerfer LED Par 64

Hi,
DMX hat eine Wiederholfrequenz, innerhalb derer sich die Befehle wiederholen müssen.
Im Protokoll ist ein Adress-Vorspann und ein Datenteil mit Datensicherung.

Wenn nun die Adressen der Geräte verschieden sind, dann müssen diese Adressen innerhalb der Zeitfenster angesprochen werden - was aber das Programm erledigen sollte.

Verkabelung: Daisy-Chain - vom ersten Gerät eingang zum Ausgang ans 2. und so weiter. (Da müssen aber alle Informationen der Geräte 2-n im Protokoll des 1. mit aufgenommen werden und zur Weiterleitung angewiesen werden.

Oder Bus: Alle Datenleitungen gehen an die korrespondierenden Eingänge der Geräte.
Hier ist der Master als solches zu Kennzeichnen und die Geräte so zu programmieren, daß sie keine Rückmeldung geben.
Diese letzte Forderung dürfte bei Deiner Anordnung zu Bus-Kollisionen geführt haben, so daß die Protokolle nichtmehr an alle Geräte gehen.

CU
st