Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hajooo

17.03.2012,
00:20
 

19 Volt Monitor mit 20 Volt Netzteil betreiben. Geht das ? (Elektronik)

Hallo hier im Forum.

Über eine Flohmarktanzeige wollte ich heute einen 19 Zoll TFT kaufen.
Am Telefon fragte ich extra nochmal nach dem Netzteil.
"Ich habe zwar nicht die Ahnung, aber der Stecker ist so wie Sie ihn beschreiben".
Ok, hingefahren.
Nun, es ist ein Gerät mit externem Netzteil, was nicht dabei ist.

Typ:
Medion MD7212AZ

Also haben Sie mir das Teil geschenkt.

Werte vom Monitor:
19 V 2,5 A

Ein Netzteil habe ich von einem defekten Notebook:
20 V 4,5 A

Passt das oder geht der Monitor kaputt ?

Danke +
Grüße Hajooo

nagus(R)

E-Mail

17.03.2012,
08:29

@ Hajooo

19 Volt Monitor mit 20 Volt Netzteil betreiben. Geht das ?

Eine Abweichung von ca 5% liegt allgemein innerhalb der
vorgegebeben Werte für die Stromversorgung.
Eine Möglichkeit wäre eine oder zwei Si-Dioden mit entsprechebdem Maximalstrom in Durchlassrichtung in die Zugangsleitung einzufügen.Spannungsabfall bei einer Diode 0.7V.
NAGUS

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
17.03.2012,
10:15

@ nagus

19 Volt Monitor mit 20 Volt Netzteil betreiben. Geht das ?

» Eine Abweichung von ca 5% liegt allgemein innerhalb der
» vorgegebeben Werte für die Stromversorgung.
» Eine Möglichkeit wäre eine oder zwei Si-Dioden mit entsprechebdem
» Maximalstrom in Durchlassrichtung in die Zugangsleitung
» einzufügen.Spannungsabfall bei einer Diode 0.7V.

Es kann auch weit mehr sein. Eine 1N400x-Diode hat beim Maximalstrom von 1 A sogar etwa 1 V.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

nagus(R)

E-Mail

17.03.2012,
10:51

@ schaerer

19 Volt Monitor mit 20 Volt Netzteil betreiben. Geht das ?

» » Eine Abweichung von ca 5% liegt allgemein innerhalb der
» » vorgegebeben Werte für die Stromversorgung.
» » Eine Möglichkeit wäre eine oder zwei Si-Dioden mit entsprechebdem
» » Maximalstrom in Durchlassrichtung in die Zugangsleitung
» » einzufügen.Spannungsabfall bei einer Diode 0.7V.
»
» Es kann auch weit mehr sein. Eine 1N400x-Diode hat beim Maximalstrom von 1
» A sogar etwa 1 V.

"Herr Lehrer, ich weiß was" Beitrag
Ich habe keine spez. Diode vorgeschlagen, nur den üblichen, in der Literatur angegebenen Wert genannt.
1V Spannungsabfall würde aber nicht nicht schaden

HDT(R)

E-Mail

17.03.2012,
11:22

@ nagus

19 Volt Monitor mit 20 Volt Netzteil betreiben. Geht das ?

» » » Eine Abweichung von ca 5% liegt allgemein innerhalb der
» » »


Hab auch noch was dazu zu sagen:

Ich wette, daß das Original-Netzteil auch keine exakten 19 Volt hat. Wenn ich bei meinen Computern reihum die USB-Spannung messe, hab ich bei dem einen 5,3 Volt und bei einem anderen 4,6 Volt.

Bei den Laufwerks-Betriebsspannungen ist es ähnlich. Da können es bei 12 Volt Soll auch mal 11 Volt sein, funktioniert trotzdem.

Fazit: Stecker rein und fertig!

HDT

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
17.03.2012,
11:23

@ nagus

19 Volt Monitor mit 20 Volt Netzteil betreiben. Geht das ?

» » » Eine Abweichung von ca 5% liegt allgemein innerhalb der
» » » vorgegebeben Werte für die Stromversorgung.
» » » Eine Möglichkeit wäre eine oder zwei Si-Dioden mit entsprechebdem
» » » Maximalstrom in Durchlassrichtung in die Zugangsleitung
» » » einzufügen.Spannungsabfall bei einer Diode 0.7V.
» »
» » Es kann auch weit mehr sein. Eine 1N400x-Diode hat beim Maximalstrom von
» 1
» » A sogar etwa 1 V.
»
» Ich habe keine spez. Diode vorgeschlagen, nur den üblichen, in der
» Literatur angegebenen Wert genannt.
» 1V Spannungsabfall würde aber nicht nicht schaden

Die 1N400x ist nur ein genanntes Beispiel. Die selbe höhere Forwärtsspannung trifft auch auf viele andere Leistung-Dioden zu.

Mir geht es darum um zu zeigen, dass man in der Praxis mit dieser einfachen Lösung das angestrebte Resultat gut approximiert.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

nagus(R)

E-Mail

18.03.2012,
06:40

@ HDT

19 Volt Monitor mit 20 Volt Netzteil betreiben. Geht das ?

» » » » Eine Abweichung von ca 5% liegt allgemein innerhalb der
» » » »
»
»
» Hab auch noch was dazu zu sagen:
»
» Ich wette, daß das Original-Netzteil auch keine exakten 19 Volt hat. Wenn
» ich bei meinen Computern reihum die USB-Spannung messe, hab ich bei dem
» einen 5,3 Volt und bei einem anderen 4,6 Volt.
»
» Bei den Laufwerks-Betriebsspannungen ist es ähnlich. Da können es bei 12
» Volt Soll auch mal 11 Volt sein, funktioniert trotzdem.
»
» Fazit: Stecker rein und fertig!
»
» HDT

Erst richtig lesen - dann "Hab auch noch was dazu zu sagen"
ZITAT:
Eine Abweichung von ca 5% liegt allgemein innerhalb der
vorgegebeben Werte für die Stromversorgung

HDT(R)

E-Mail

18.03.2012,
09:26

@ nagus

19 Volt Monitor mit 20 Volt Netzteil betreiben. Geht das ?

»
» Erst richtig lesen - dann "Hab auch noch was dazu zu sagen"
» ZITAT:
» Eine Abweichung von ca 5% liegt allgemein innerhalb der
» vorgegebeben Werte für die Stromversorgung


Aber Du meinst doch nicht etwa, daß alle nun den Mund halten müssen, weil Deine Antwort genügen muß?

Zwinkerle(R)

18.03.2012,
14:28

@ schaerer

19 Volt Monitor mit 20 Volt Netzteil betreiben. Geht das ?

» Die 1N400x ist nur ein genanntes Beispiel.

Welche für die hier gestellte Frage aber etwas wenig Strom zulässt. ;-)

» Mir geht es darum um zu zeigen, dass man in der Praxis mit dieser
» einfachen Lösung das angestrebte Resultat gut approximiert.

Da hatte jemand ein Studumm?

--
Don't feed Trolls!!!