salsiz

zürich, 16.03.2012, 13:41 |
schaltplan für eine zündung 6V (Schaltungstechnik) |
hallo zusammen,
vorab: als industriedesigner und maschinenbauer habe ich sowenig ahnung von elektronik wie ein fisch vom autofahren....
zu meiner frage:
ich habe einen schaltplan für eine kontaktlose 12V zündung bekommen. mein altes moped wird jedoch mit 6V betrieben. im anhang habe ich den schlatplan und kann mir jemand sagen welche bauteile ich wechseln muss und/ oder gibts sonst noch vorschläge.....
für eure hilfe danke ich
grüsse
bernd
 |
olit

Berlin, 16.03.2012, 13:48
@ salsiz
|
schaltplan für eine zündung 6V |
» ich habe einen schaltplan für eine kontaktlose 12V zündung bekommen. mein
» altes moped wird jedoch mit 6V betrieben. im anhang habe ich den
» schlatplan und kann mir jemand sagen welche bauteile ich wechseln muss
» und/ oder gibts sonst noch vorschläge.....
»
Bleib mal bei dem vorhandenen Magnetzünder!
Eine Spule unter dem Schwungmagneten ist die Magnetzündspule. Diese ist nicht für dein Vorhaben geeignet. |
Gast
16.03.2012, 16:59
@ salsiz
|
schaltplan für eine zündung 6V |
» hallo zusammen,
» vorab: als industriedesigner und maschinenbauer habe ich sowenig ahnung
» von elektronik wie ein fisch vom autofahren....
»
» zu meiner frage:
»
» ich habe einen schaltplan für eine kontaktlose 12V zündung bekommen. mein
» altes moped wird jedoch mit 6V betrieben. im anhang habe ich den
» schlatplan und kann mir jemand sagen welche bauteile ich wechseln muss
» und/ oder gibts sonst noch vorschläge.....
»
» für eure hilfe danke ich
»
» grüsse
»
» bernd
»
» 
Größer geht's wohl nicht,was? |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 16.03.2012, 17:33 (editiert von schaerer am 16.03.2012 um 17:37)
@ salsiz
|
schaltplan für eine zündung 6V |
Z-Dioden kann man prinzipiell nicht parallel schalten, weil wenn die eine Z-Diode nur ein ganz klein bisschen weniger Z-Spannung hat wie die zu ihr parallelgeschaltete, dann zieht diese mit der etwas weniger Z-Spannung den grössten Strom.
Allerdings kann man dann Glück haben, wenn die Z-Dioden einen positiven Temperaturkoeffizienten haben, was bei der genannten Z-Spannung zutreffen sollte. Trotzdem, ich habe gewisse Bedenken...
Das Bild sollte unbedingt noch viel grösser sein, weil das trägt dem Rechnung, dass alle ELKO-Leser wahnsinnig gerne mit dem Mausrad herumscrollen. Weitermachen so!  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
otti

D, 16.03.2012, 18:16 (editiert von otti am 16.03.2012 um 18:18)
@ Gast
|
schaltplan für eine zündung 6V |
» Größer geht's wohl nicht,was?
Doch, aber kleiner auch.
Mal die Luft rausgelassen.
 -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 16.03.2012, 18:42
@ otti
|
Kopfschmerzen... |
» » Größer geht's wohl nicht,was?
»
» Doch, aber kleiner auch.
» Mal die Luft rausgelassen.
»
»
» 
Bisher bekam ich Kopfschmerzen beim Anblick von violett gefärbten 555-Timer-ICs. Jetzt krieg dieses Leiden auch noch beim Anblick parallel geschalteter Z-Dioden.
Quelle misere... -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
roldor

Konstanz, 16.03.2012, 18:47
@ otti
|
schaltplan für eine zündung 6V |
» » Größer geht's wohl nicht,was?
»
» Doch, aber kleiner auch.
» Mal die Luft rausgelassen.
»
»
» 
Hier habe ich mal das Datenblatt des Hallsensors
von SIEMENS:
http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/45869/SIEMENS/TLE4935L.html
Die schreiben, dass die Versorgungsspannung
von -40 bis 32 Volt geht. Also auch bei 0V.
Das ist entweder wirklich so. Oder man braucht
einen SIEMENS-IQ von -32 bis 40 um das zu verstehen.
Aber ich würde es einfach mal probieren mit 6V
Auf eigenes Risiko - versteht sich.
Vielleicht hat eine 6V Zündspule einen kleineren
Primär-Widerstand. Dann wäre vielleicht ein kräftigerer
FET anzuraten oder eine Strombegrenzung.
Gruß -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |
Elko_Scotty

16.03.2012, 19:26
@ roldor
|
schaltplan für eine zündung 6V |
Wenn das alte Moped eine Schwungmagnetzündung hat blos NIX ÄNDERN.
Gruß
Die Schaltung für 12 V ist sowieso nix. -- Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert. |