Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
15.03.2012,
15:45
 

Was ist das für ein Bauteil? (Elektronik)

Die grünen mit X14 gezeichneten Bateile. Vermutlich zum Schutz von D/A Wandler Ausgängen 0..10V. Kaltwiderstand ~4 Ohm.
Schutzwiderstände? PTC's? Die rechts daneben liegenden schwarzen Rechtecke sind 12C 8CA plus je Kerko darüber gegen GND.



hws

x y

15.03.2012,
15:59

@ hws

Was ist das für ein Bauteil?

» Die grünen mit X14 gezeichneten Bateile. Vermutlich zum Schutz von D/A
» Wandler Ausgängen 0..10V. Kaltwiderstand ~4 Ohm.
» Schutzwiderstände? PTC's?

Ja, und das 'X' ist das alte Logo von AVX. Die PTC-Sparte wurde an Raychem verkauft, und ist so bei Tyco gelandet. Heute findest du das bei TE Connectivity, www.te.com.

Altgeselle(R)

E-Mail

15.03.2012,
16:01
(editiert von Altgeselle
am 15.03.2012 um 16:03)


@ hws

Was ist das für ein Bauteil?

» Die grünen mit X14 gezeichneten Bateile. Vermutlich zum Schutz von D/A
» Wandler Ausgängen 0..10V. Kaltwiderstand ~4 Ohm.
» Schutzwiderstände? PTC's? Die rechts daneben liegenden schwarzen Rechtecke
» sind 12C 8CA plus je Kerko darüber gegen GND.
»
»
»
» hws

Hallo,
das ist eine Sicherung auf PTC-Basis von Tyco (neuerdings TE).
http://www.te.com/catalog/feat/en/s/23159?BML=L2VuL3Byb2R1Y3RzL2NpcmN1aXQtcHJvdGVjdGlvbi9icm93c2U
tcHJvZHVjdHMvb3ZlcmN1cnJlbnQtZGV2aWNlcy9wb2x5c3dpdGNoLX
Jlc2V0dGFibGUtZGV2aWNlcy5leHRlcm5hbEhlYWRlci5odG1s

- ah, Bandwurmlink, in den Browser kopieren...
Grüße
Altgeselle
- ah xy, wie so oft...

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
15.03.2012,
16:03

@ x y

Nur 9 Minuten ...

Absolute Spitzenzeit.
Zum Informationsgehalt brauch ich wohl nix zu sagen ;-)

danke
hws

x y

15.03.2012,
17:06

@ hws

Nur 9 Minuten ...

» Absolute Spitzenzeit.

Ach wo, ist ja kein Wettrennen.


» Zum Informationsgehalt brauch ich wohl nix zu sagen ;-)

Ja, ich schäme mich so viel geschrieben zu haben.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
15.03.2012,
17:59

@ x y

Nur 9 Minuten ...

» » Absolute Spitzenzeit.
»
» Ach wo, ist ja kein Wettrennen.
»
»
» » Zum Informationsgehalt brauch ich wohl nix zu sagen ;-)
»
» Ja, ich schäme mich so viel geschrieben zu haben.

Und mit diesem Satz hast Du den Negativrecord gebrochen. :-P :-D :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
15.03.2012,
18:02

@ Altgeselle

Was ist das für ein Bauteil?

» http://www.te.com/catalog/feat/en/s/23159?BML=L2VuL3Byb2R1Y3RzL2NpcmN1aXQtcHJvdGVjdGlvbi9icm93c2U
» tcHJvZHVjdHMvb3ZlcmN1cnJlbnQtZGV2aWNlcy9wb2x5c3dpdGNoLX
» Jlc2V0dGFibGUtZGV2aWNlcy5leHRlcm5hbEhlYWRlci5odG1s
»
» - ah, Bandwurmlink, in den Browser kopieren...

Oder TINY-URL lässt grüssen:
http://tinyurl.com/
.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

x y

15.03.2012,
18:07

@ schaerer

Nur 9 Minuten ...

» » Ja, ich schäme mich so viel geschrieben zu haben.
»
» Und mit diesem Satz hast Du den Negativrecord gebrochen. :-P :-D :-P

Weia.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
15.03.2012,
18:49

@ Altgeselle

Was ist das für ein Bauteil?

» - ah xy, wie so oft...

Bei Formel 1 sind 2 Minuten zwar viel, hier isses gerade ne Nasenlämge. :-D

hws

Gerd(R)

15.03.2012,
19:43
(editiert von Gerd
am 15.03.2012 um 19:44)


@ hws

Was ist das für ein Bauteil?

» Die grünen mit X14 gezeichneten Bateile. Vermutlich zum Schutz von D/A
» Wandler Ausgängen 0..10V. Kaltwiderstand ~4 Ohm.
» Schutzwiderstände? PTC's? Die rechts daneben liegenden schwarzen Rechtecke
» sind 12C 8CA plus je Kerko darüber gegen GND.
»
»
»
» hws

Um erst einmal die Frage korrekt zu beantworten: Das ist ein SMD-Bauteil!

:pairsing:

und links daneben befinden sich etliche grottige Lötstellen :-P

Nach den vielen richtigen Antworten verkneife ich mir jetzt, darauf hinzuweisen, daß es sich auch um Schutz-Funkenstrecken handeln könnte :-D

Gruß Gerd

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
15.03.2012,
21:41

@ Gerd

Was ist das für ein Bauteil?

» Um erst einmal die Frage korrekt zu beantworten: Das ist ein SMD-Bauteil!

Na hättest du mir das jetzt nicht verraten ....

» und links daneben befinden sich etliche grottige Lötstellen :-P

Das WAREN mal Lötstellen. Dort hab ich die Platine vom Steckverbinder abgelötet und mir die Entlötlitze zum säubern gespart. :-D

» Nach den vielen richtigen Antworten verkneife ich mir jetzt, darauf
» hinzuweisen, daß es sich auch um Schutz-Funkenstrecken handeln könnte :-D

Könnte, isses aber nicht. Und bei ca 4 Ohm "Kaltwiderstand" eher unwahrscheinlich.

Nächstens verlose ich unter den Antworten 386er Laptops u.a. aus meiner Schrottkiste. Aber nee - dann krieg ich von xy keine Antwort.:-(

hws