Forum
kjscb![]() 13.03.2012, 18:38 |
Eingangsbeschaltung OP (Schaltungstechnik) |
Hallo, bin Kl.-Jürgen. Kann mir jemand die Funktion bzw. die Aufgabe von T1 erklären. Es ist eine industrieell gefertigte und vertriebene Lichtschranken Empfängerschaltung der dazugehörige Sender ist mit 600Hz gepulst. |
|
x y 13.03.2012, 19:01 @ kjscb |
Eingangsbeschaltung OP |
» die Aufgabe von T1 |
|
Altgeselle![]() ![]() 13.03.2012, 19:10 @ kjscb |
Eingangsbeschaltung OP |
» Hallo, bin Kl.-Jürgen. Kann mir jemand die Funktion bzw. die Aufgabe von T1 |
|
Altgeselle![]() ![]() 13.03.2012, 19:12 @ x y |
Eingangsbeschaltung OP |
» » die Aufgabe von T1 |
|
kjscb![]() 13.03.2012, 19:19 @ Altgeselle |
Eingangsbeschaltung OP |
Danke, jetzt ist alles klar!!!! |
|
schaerer![]() ![]() ![]() Kanton Zürich (Schweiz), 13.03.2012, 21:42 (editiert von schaerer am 13.03.2012 um 21:46) @ kjscb |
Konfuse Netzteilskizze... |
Etwas anderes fiel mir auf! Wenn T4 ein NPN-Transistor wäre, würde die Netzteilschaltung nicht funktionieren. Sie wäre einfach nur tote Hose. Zum Glück steht ja noch 78L12, ein Lowpower 12VDC-Spannungsregler. Das funktioniert natürlich, nur dann bitteschön ein passendes Symbol verwenden. -- |
|
kjscb![]() 13.03.2012, 22:12 @ schaerer |
Konfuse Netzteilskizze... |
Durchaus berechtigt dieser Hinweis zum Netzteil. Aber mein SPlan hatte kein passendes Symbol und ich hatte keine Lust mir das passende zu basteln. Zudem ist es nicht unüblich Bereiche, auf die man keinen Wert legt zu stilisieren und der Ausgangstransistor des 7812 logischer Weise tatsächlich ein npn sein muß, natürlich mit der notwendigen Beschaltung.. Zudem meine Frage nicht das Netzteil betraf, sonden T1. Trotzdem Danke für den Hinweis. Wäre vielleicht besser gewesen, um Verwirrungen zu vermeiden den Rest nach OP1 wegzulassen.. Ich kannte nur die Funktion um T1 nicht, was mich irritiert. Aber zu meiner Entschuldigung, ich bin seit 22 Jahren raus aus dem Elektronikbereich und wundere mich, dass mir damals diese Funktion nicht unter gekommen ist. |
|
schaerer![]() ![]() ![]() Kanton Zürich (Schweiz), 14.03.2012, 08:32 @ kjscb |
Konfuse Netzteilskizze... |
» Durchaus berechtigt dieser Hinweis zum Netzteil. Aber mein SPlan hatte kein -- |
|
kjscb![]() 14.03.2012, 15:19 @ schaerer |
Konfuse Netzteilskizze... |
Vielen Dank nocheinmal für die Hinweise, die falsch herum gezeichneten Freilaufdioden sind mir noch gar nicht aufgefallen, war ich einfach schlampig beim Aufnehmen der Schaltung. Für mich war wirklich nur der Eingang wichtig, weil nach dem Einbau in einer Modellbahnanlage Störimpulse aus dem Raum bzw. aus der Anlage zu undefinierten Schaltungen geführt haben. Das Problem war aber behoben, als die Empfindlichkeit über Verkleinern von R3 verringert wurde. Mir war eben nur die Funktion von T1 kein Begriff (mehr). |