Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

campus

06.03.2012,
10:43
 

Frage zum Layout von Abblockkondensatoren (Elektronik)

Hi,

was soll die richtige Stelle des Kondensators (typischerweise 100nF) für axialen Bauteile? Macht das Unterschiede wenn dieser vor oder nach den Anschlüssen der Komponente steht?

Cu
Campus

Gast

06.03.2012,
11:16

@ campus

Frage zum Layout von Abblockkondensatoren

» was soll die richtige Stelle des Kondensators (typischerweise 100nF) für
» axialen Bauteile?

Keine Ahnung was die Stelle soll.

el-haber

06.03.2012,
12:40

@ campus

Frage zum Layout von Abblockkondensatoren

Konfus


Hi.
üblicherweise wird versucht, zwischen Versorgungsschiene (Fläche auf der Platine) und dem Bauteilanschluß eine Induktivität oder einen kleinen Widerstand zu erzeugen.

Layout: +Ub-Schiene - enger kurzer Leiterbahnhals z.B. 254µm*1,52mm Bauteilanschluß mit direkt daneben sitzendem Kondenstor-Pad.
Negativer Anschluß ist ohne einen solchen Hals direkt ausgeführt.

Altgeselle(R)

E-Mail

06.03.2012,
13:43

@ campus

Frage zum Layout von Abblockkondensatoren

» Hi,
»
» was soll die richtige Stelle des Kondensators (typischerweise 100nF) für
» axialen Bauteile? Macht das Unterschiede wenn dieser vor oder nach den
» Anschlüssen der Komponente steht?
»
» Cu
» Campus
Hallo,
so ganz verstehe ich die Frage nicht, aber vielleicht
hilft dieser Link:
http://www.nxp.com/documents/application_note/AN10912.pdf
Grüße
Altgeselle

Mitleser

06.03.2012,
13:45

@ campus

Frage zum Layout von Abblockkondensatoren

» Hi,
»
» was soll die richtige Stelle des Kondensators (typischerweise 100nF) für
» axialen Bauteile? Macht das Unterschiede wenn dieser vor oder nach den
» Anschlüssen der Komponente steht?
»
» Cu
» Campus

?