Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

lwlbochum

02.03.2012,
19:24
 

Ladegerät für NiMh selber bauen (Elektronik)

Hey Leute,

ich suche einen einfachen Ladeplan für ein Akkuladegerät, welches ein Akkupack von 7,2V laden kann. Die Akkus im Pack haben eine Kapazität von 2700mAh.

Es soll ein einfaches Ladegerät sein. Habe in Vergangenheit mal was gebaut mit meinem Dad, nur leider findet er dazu den Bauplan nicht mehr. Er weiß nur noch, dass es nur ne Hand voll Bauteile waren. Es ist sicher schon fast 10 Jahre her. Also ohne µController.

Hoffe mir kann einer helfen.


lwlbochum

olit(R)

E-Mail

Berlin,
02.03.2012,
20:04
(editiert von olit
am 02.03.2012 um 20:07)


@ lwlbochum

Ladegerät für NiMh selber bauen

» Hey Leute,
»
» ich suche einen einfachen Ladeplan für ein Akkuladegerät, welches ein
» Akkupack von 7,2V laden kann. Die Akkus im Pack haben eine Kapazität von
» 2700mAh.
»
» Es soll ein einfaches Ladegerät sein. Habe in Vergangenheit mal was gebaut
» mit meinem Dad, nur leider findet er dazu den Bauplan nicht mehr. Er weiß
» nur noch, dass es nur ne Hand voll Bauteile waren. Es ist sicher schon
» fast 10 Jahre her. Also ohne µController.
»
» Hoffe mir kann einer helfen.
»
»

olit(R)

E-Mail

Berlin,
02.03.2012,
20:06

@ olit

Ladegerät für NiMh selber bauen

» » Hey Leute,
» »
» » ich suche einen einfachen Ladeplan für ein Akkuladegerät, welches ein
» » Akkupack von 7,2V laden kann. Die Akkus im Pack haben eine Kapazität
» von
» » 2700mAh.
» »
» » Es soll ein einfaches Ladegerät sein. Habe in Vergangenheit mal was
» gebaut
» » mit meinem Dad, nur leider findet er dazu den Bauplan nicht mehr. Er
» weiß
» » nur noch, dass es nur ne Hand voll Bauteile waren. Es ist sicher schon
» » fast 10 Jahre her. Also ohne µController.
» »
» » Hoffe mir kann einer helfen.
» »
» »
»
» Dort wurde das Thema schon einmal erörtert.
War der falsche Link! Muste ich löschen. Ich suche weiter-:-(

olit(R)

E-Mail

Berlin,
02.03.2012,
20:12

@ olit

Ladegerät für NiMh selber bauen

» War der falsche Link! Muste ich löschen. Ich suche weiter-:-(

Hab ihn. ;-)

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=102074

lwlbochum

02.03.2012,
20:17

@ olit

Ladegerät für NiMh selber bauen

» » War der falsche Link! Muste ich löschen. Ich suche weiter-:-(
»
» Hab ihn. ;-)
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=102074


Ja gut, aber da steht doch was von 4 und 8 Zellen. Und bei 7,2 V habe ich gerade mal 6 Zellen.


lwlbochum

x y

02.03.2012,
20:25

@ olit

Ladegerät für NiMh selber bauen

» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=102074

TEA1101? Der wird mittlerweile aus Unobtainium hergestellt.

Gerd(R)

02.03.2012,
20:34

@ lwlbochum

Ladegerät für NiMh selber bauen

» » » War der falsche Link! Muste ich löschen. Ich suche weiter-:-(
» »
» » Hab ihn. ;-)
» »
» » http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=102074
»
»
» Ja gut, aber da steht doch was von 4 und 8 Zellen. Und bei 7,2 V habe ich
» gerade mal 6 Zellen.
»
»
» lwlbochum

klingt nach Dreisatz

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

olit(R)

E-Mail

Berlin,
02.03.2012,
20:47
(editiert von olit
am 02.03.2012 um 20:47)


@ x y

Ladegerät für NiMh selber bauen

» » http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=102074
»
» TEA1101? Der wird mittlerweile aus Unobtainium hergestellt.

Als ich den bei Conrad, in einer Basteltüte, erstand, gab es den auch schon nicht mehr als Einzelstück. :-)
Ich wollte dem TE nur verdeutlichen, dass er mehr als nur einen Gleichrichter und ne Zenerdiode braucht.

Gerd(R)

02.03.2012,
20:49

@ x y

Ladegerät für NiMh selber bauen

» » http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=102074
»
» TEA1101? Der wird mittlerweile aus Unobtainium hergestellt.

wie so einiges anderes auch, z.b.

http://www.amazon.com/American-Microsemiconductor-2N4858/dp/B001GN8JTO

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
02.03.2012,
21:33
(editiert von geralds
am 02.03.2012 um 21:35)


@ lwlbochum

Vorschlag - Ladegeräteschaltung

Hi,

Hier hast einen Schaltungsvorschlag:


Achtung ist ein Schnellladegerät, OHNE Timer.

Du kannst die Anleitung vom Ansmann AC48 Ladegerät nehmen.
Dort ist auch die Formel, für die Ladezeit, bei gegebener Akku-Kapaz. und Ladestrom.

Selbstverständlich gibt es auch Ladecontroller.
Aber du wolltest ja was ganz Einfaches. ;)

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

lwlbochum

02.03.2012,
21:37

@ geralds

Vorschlag - Ladegeräteschaltung

» Hi,
»
» Hier hast einen Schaltungsvorschlag:
»
»
» Achtung ist ein Schnellladegerät, OHNE Timer.
»
» Du kannst die Anleitung vom Ansmann AC48 Ladegerät nehmen.
» Dort ist auch die Formel, für die Ladezeit, bei gegebener Akku-Kapaz. und
» Ladestrom.
»
» Selbstverständlich gibt es auch Ladecontroller.
» Aber du wolltest ja was ganz Einfaches. ;)
»
» Grüße
» Gerald
» ---


Und wie teuer würde es mit so einem Laderegler werden? Bzw. wie aufwendig?

lwlbochum

x y

02.03.2012,
21:44

@ lwlbochum

Vorschlag - Ladegeräteschaltung

» Und wie teuer würde es mit so einem Laderegler werden?

Das kommt ganz drauf an wie oft du damit deine Akkus ruinierst.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
02.03.2012,
21:48

@ lwlbochum

Vorschlag - Ladegeräteschaltung

» » Hi,
» »
» » Hier hast einen Schaltungsvorschlag:
» »
» »
» » Achtung ist ein Schnellladegerät, OHNE Timer.
» »
» » Du kannst die Anleitung vom Ansmann AC48 Ladegerät nehmen.
» » Dort ist auch die Formel, für die Ladezeit, bei gegebener Akku-Kapaz.
» und
» » Ladestrom.
» »
» » Selbstverständlich gibt es auch Ladecontroller.
» » Aber du wolltest ja was ganz Einfaches. ;)
» »
» » Grüße
» » Gerald
» » ---
»
»
» Und wie teuer würde es mit so einem Laderegler werden? Bzw. wie
» aufwendig?
»
» lwlbochum

---
Dieses Ladegerät bekommst bei Farnell um so 10,Eur exkl. Ust.

Wie gesagt --- sparen solltest an den Akkus,
,... weil dann trifft xy Feststellung ein. :-P

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
02.03.2012,
21:50

@ olit

Ladegerät für NiMh selber bauen

» Ich wollte dem TE nur verdeutlichen, dass er mehr als nur einen
» Gleichrichter und ne Zenerdiode braucht.

Wenn der TE sagt, dass die Schaltung einfach sein muss (weil er nix kompliziertes zusammenlöten kann oder will) und er nix über die Lebensdauer des Akkupacks sagt bzw ihm das egal ist - Warum nicht Gleichrichter Elko und Vorwiderstand? :-D

hws

x y

02.03.2012,
21:51

@ hws

Ladegerät für NiMh selber bauen

» Gleichrichter Elko und Vorwiderstand? :-D

Verschwender! Einen Elko brauchts nicht.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
02.03.2012,
21:56

@ x y

Ladegerät für NiMh selber bauen

» » Gleichrichter Elko und Vorwiderstand? :-D
»
» Verschwender! Einen Elko brauchts nicht.

---
Richtig! Hab' ich auch nicht; dafür Transigemüse. :wink:

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"