Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

GAST

29.02.2012,
11:20
 

freilaufdiode (Schaltungstechnik)

Hallo,

kann mir jemand sagen ob ich bei diesem Relais (V23026 von Siemens) eine Freilaufdiode brauche.

danke schon mal

x y

29.02.2012,
11:24

@ GAST

freilaufdiode

» kann mir jemand sagen ob ich bei diesem Relais (V23026 von Siemens) eine
» Freilaufdiode brauche.

Schon mal ins Datenblatt geschaut?


P.S.: Siemens hat die Kleinrelaissparte vor Jahren verkauft.

GAST

29.02.2012,
11:45

@ x y

freilaufdiode

» » kann mir jemand sagen ob ich bei diesem Relais (V23026 von Siemens) eine
» » Freilaufdiode brauche.
»
» Schon mal ins Datenblatt geschaut?
»
»
» P.S.: Siemens hat die Kleinrelaissparte vor Jahren verkauft.

Ja hab ins Datenblatt geschaut aber leider nichts gefunden. Das Siemens verkauft hat wusste ich nicht ist aber auch nicht relevant für dieses Problem oder ?

x y

29.02.2012,
12:23

@ GAST

freilaufdiode

» Ja hab ins Datenblatt geschaut aber leider nichts gefunden.

Dann ist auch keine Diode drin.


» Das Siemens
» verkauft hat wusste ich nicht ist aber auch nicht relevant für dieses
» Problem oder ?

Nö, man muss jetzt halt bei Tyco schauen.

x y

29.02.2012,
12:55

@ x y

freilaufdiode

» Nö, man muss jetzt halt bei Tyco schauen.

Korrektur: Mittlerweile bei TE Connectivity.

GAST

29.02.2012,
12:59

@ x y

freilaufdiode

» » Nö, man muss jetzt halt bei Tyco schauen.
»
» Korrektur: Mittlerweile bei TE Connectivity.

ok danke :) Als Freilaufdiode kann ich doch ne 1N4001 nehmen oder das müsste doch gehen?

x y

29.02.2012,
13:06

@ GAST

freilaufdiode

» Als Freilaufdiode kann ich doch ne 1N4001 nehmen oder das
» müsste doch gehen?

Ja, aber schon eine 1N4148 reicht.

GAST

29.02.2012,
13:36

@ x y

freilaufdiode

» » Als Freilaufdiode kann ich doch ne 1N4001 nehmen oder das
» » müsste doch gehen?
»
» Ja, aber schon eine 1N4148 reicht.

leider grad keine andere zur hand XD.

Gerd(R)

29.02.2012,
21:29
(editiert von Gerd
am 29.02.2012 um 21:41)


@ x y

freilaufdiode

» » Nö, man muss jetzt halt bei Tyco schauen.
»
» Korrektur: Mittlerweile bei TE Connectivity.

Ja, ist schon komisch, in welch kurzen Zeitabständen da wer an wen verkauft wird.
Ich hab 2010 z.B. Kammrelais 4 x UM, 110V, über Matsushita bezogen, Aufdruck "made in Japan". Ein eigentlich tpisches Siemens-Teil, und über einen ehemaligen Siemens-Betrieb hier in D......

Hat etliche Stunden gedauert, bis ich die Firma gefunden habe. Ist schon komisch, daß solche ehemaligen Siemens-Firmen ihren potentiellen Kunden verheimlichen, daß alte Serien nach wie vor gefertigt werden, wenn man sie denn findet und gezielt nachfragt.....

Und der Kontakt war wirklich angenehm, da hat sich jemand sichtlich darüber gefreut, daß jemand nach solchen Relais nachfragt. Die 6 Wochen Lieferzeit für diese Dinosaurier fand ich angemessen, ebenso den Preis, obwohl der schon heftig war, für solche Uralttechnik. Angesichts der Zuverlässigkeit ist der aber gerechtfertigt, von 200 Stück ist mir bisher nach anderthalb Jahren im Einsatz noch kein einziger Ausfall bekannt.

Gruß Gerd

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

Torsten(R)

E-Mail

29.02.2012,
22:41

@ Gerd

freilaufdiode

» » » Nö, man muss jetzt halt bei Tyco schauen.
» »
» » Korrektur: Mittlerweile bei TE Connectivity.
»
» Ja, ist schon komisch, in welch kurzen Zeitabständen da wer an wen
» verkauft wird.

Tyco wurde nicht verkauft, sondern hat sich umbenannt.

Gruß
Torsten