Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

sebastian07

28.02.2012,
22:58
(editiert von sebastian07
am 28.02.2012 um 23:47)
 

Grundlagen Aufgaben !! (Elektronik)

Ich tippe es am besten nochmal ab:


1. Erläutern sie das Phänomen der Ionenpolaristaion .warum tritt dabe ein Resonanzeffekt auf.

2. Von einem Wiederstandsraht der länge l , Querschnittsfläche A spezifischer Widerstand rho , seien die Temparaturkoeffizienten Tkl , Tka , Tkp ( rho) bekannt. Wie groß ist der Temparaturkoeffizient Tkr des Widersdtandes R


3. Wie kann Eisen ( Werkstoff ) als Kernmaterial für Hochfrequezspulen genutz werden.



4. Ein Wiederstandsmaterial mit der reinen leitfähigkeit 0,5/ µ*Ohm*cm wird durch ein fremdmaterial mit pf verunreinigt so dass eine Leitfähigkeit des verunreinigten Materials von 0,33 µ*Ohm*cm resultiert. Berechnen Sie pf.



5.Zeigen Sie wie man vom allgemeingültigen zusammenhang zwischen uc ( t ) und ic ( t ) an einem idealen kondensator zu dem speziellen zusammenhang zwischen den komplexen stehzeiger für Spannung und Strom an einem idealen kondensator gelangt.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
28.02.2012,
23:06

@ sebastian07

Grundlagen Aufgaben !!

Denke mal daran, dass die Berater im Ruhestand, mit ihrer Optik langsam Probleme haben.

sebastian07

28.02.2012,
23:08

@ olit

Grundlagen Aufgaben !!

» Denke mal daran, dass die Berater im Ruhestand, mit ihrer Optik langsam
» Probleme haben.


Du meinst das bild weil es unscharf ist soll ich es abtippen ??? Wäre es besser

Shinai

28.02.2012,
23:21

@ sebastian07

Grundlagen Aufgaben !!

» » Denke mal daran, dass die Berater im Ruhestand, mit ihrer Optik langsam
» » Probleme haben.
»
»
» Du meinst das bild weil es unscharf ist soll ich es abtippen ??? Wäre es
» besser

Ja Bitte abtippen

sebastian07

28.02.2012,
23:25

@ Shinai

Grundlagen Aufgaben !!

» » » Denke mal daran, dass die Berater im Ruhestand, mit ihrer Optik
» langsam
» » » Probleme haben.
» »
» »
» » Du meinst das bild weil es unscharf ist soll ich es abtippen ??? Wäre
» es
» » besser
»
» Ja Bitte abtippen


Alles klar tippe es eben ab..

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
28.02.2012,
23:31

@ sebastian07

Grundlagen Aufgaben !!

» » » » Denke mal daran, dass die Berater im Ruhestand, mit ihrer Optik
» » langsam
» » » » Probleme haben.
» » »
» » »
» » » Du meinst das bild weil es unscharf ist soll ich es abtippen ??? Wäre
» » es
» » » besser
» »
» » Ja Bitte abtippen
»
»
» Alles klar tippe es eben ab..

---
und bitte auch deine Lösungen dazu beifügen.
vielen Dank
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

sebastian07

28.02.2012,
23:41

@ geralds

Grundlagen Aufgaben !!

» » » » » Denke mal daran, dass die Berater im Ruhestand, mit ihrer Optik
» » » langsam
» » » » » Probleme haben.
» » » »
» » » »
» » » » Du meinst das bild weil es unscharf ist soll ich es abtippen ???
» Wäre
» » » es
» » » » besser
» » »
» » » Ja Bitte abtippen
» »
» »
» » Alles klar tippe es eben ab..
»
» ---
» und bitte auch deine Lösungen dazu beifügen.
» vielen Dank
» ---





1. Erläutern sie das Phänomen der Ionenpolaristaion .warum tritt dabe ein Resonanzeffekt auf.

2. Von einem Wiederstandsraht der länge l , Querschnittsfläche A spezifischer Widerstand rho , seien die Temparaturkoeffizienten Tkl , Tka , Tkp ( rho) bekannt. Wie groß ist der Temparaturkoeffizient Tkr des Widersdtandes R


3. Wie kann Eisen ( Werkstoff ) als Kernmaterial für Hochfrequezspulen genutz werden.



4. Ein Wiederstandsmaterial mit der reinen leitfähigkeit 0,5/ µ*Ohm*cm wird durch ein fremdmaterial mit pf verunreinigt so dass eine Leitfähigkeit des verunreinigten Materials von 0,33 µ*Ohm*cm resultiert. Berechnen Sie pf.



5.Zeigen Sie wie man vom allgemeingültigen zusammenhang zwischen uc ( t ) und ic ( t ) an einem idealen kondensator zu dem speziellen zusammenhang zwischen den komplexen stehzeiger für Spannung und Strom an einem idealen kondensator gelangt.

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

29.02.2012,
08:37

@ sebastian07

Grundlagen Aufgaben !!

Und wo sind deine Lösungen?

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
02.03.2012,
08:07

@ sebastian07

Grundlagen Aufgaben !!

Wenn Du mir eine Kopie von
Deinem Inschinör, auf meinen
Namen machst, verrate ich es Dir.

Gruß

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *