Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

K.B.

E-Mail

28.02.2012,
18:27
 

Sauerstoffkonzentrator (Elektronik)

Hallo
Da ich in der Elektotechnik total unwissend bin hätte ich eine Frage.
Meine Frau benötigt Sauerstoff dieser wird mit einem Konzentrator erzeugt.Kann ich diesen mit einem Umspanner 12v auf 220v reiner Sinus betreiben?
Dank im vorraus und Gruß
K.B.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
28.02.2012,
18:39

@ K.B.

Sauerstoffkonzentrator

» Da ich in der Elektotechnik total unwissend bin hätte ich eine Frage.
» Meine Frau benötigt Sauerstoff dieser wird mit einem Konzentrator
» erzeugt.Kann ich diesen mit einem Umspanner 12v auf 220v reiner Sinus
» betreiben?

Wenn dieser Konzentrator prinzipiell mit 230V funktioniert (und nicht auf einer Kaffeefahrt erworben wurde)dürfte der auch mit einem 12V-230V Wandler funktionieren. Möglicherweise auch mit einem der preisgünstigeren "modifizierten Sinus" Geräten.

hws

K.B.

28.02.2012,
20:07

@ hws

Sauerstoffkonzentrator

» » Da ich in der Elektotechnik total unwissend bin hätte ich eine Frage.
» » Meine Frau benötigt Sauerstoff dieser wird mit einem Konzentrator
» » erzeugt.Kann ich diesen mit einem Umspanner 12v auf 220v reiner Sinus
» » betreiben?
»
» Wenn dieser Konzentrator prinzipiell mit 230V funktioniert (und nicht auf
» einer Kaffeefahrt erworben wurde)dürfte der auch mit einem 12V-230V
» Wandler funktionieren. Möglicherweise auch mit einem der preisgünstigeren
» "modifizierten Sinus" Geräten.
»
» hws


Hallo
Erst einmal danke für die schnelle Antwort.
Keine Kaffeefahrt.
Medizinisches Gerät mit komplexen Steuerungen wie Liter,Sauerstoffgehalt und Überwachung.Darum meine Frage.
Es ist auch ein Kompressor verbaut der die Luft durch ein Molekularsieb presst um dsen Sauerstff abzuspalten.DerKonzentrator hat 450 Watt wie stark muß der Wandler wohl sein?
Gruß und Danke
K.B.

gast

28.02.2012,
21:39

@ K.B.

Sauerstoffkonzentrator

» Es ist auch ein Kompressor verbaut der die Luft durch ein Molekularsieb
» presst um dsen Sauerstff abzuspalten.DerKonzentrator hat 450 Watt wie
» stark muß der Wandler wohl sein?
» Gruß und Danke
» K.B.

mal mindestens 450W - besser wäre es den Wandler mit 30% Reserve größer auszulegen weil die Wandlerhersteller sind mitunter sehr erfinderisch bei der Prospektgestaltung. Sollte auch die mögliche Dauerlast und nicht die kurzzeitige Spitzenlast sein (die aber dann groß auf der Verpackung steht)
Ist der Kompressor der stärkste Verbraucher im Gerät? Dann würde ich den Wandler doppelt so stark auslegen um eventuelle Anlaufströme zu beherschen

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
29.02.2012,
07:50

@ gast

Sauerstoffkonzentrator

Mit Medizinischen Sachen sollte man
nicht experimentieren. Wenn etwas
schief läuft, wird es bestenfalls
nur sehr teuer.
Es gibt mobile Sauerstoffgeräte.

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

tts

Neckarsulm,
29.02.2012,
17:39

@ K.B.

Sauerstoffkonzentrator

Da Kompressor verbaut, sollte mehr Reserve eingeplant werden.
Mal ein Blick auf die Sicherung - wenn diese deutlich mehr
als 2A hat, dann diesen Wert verwenden und mal 230V nehmen.
Das Ergebnis ist dann der erforderliche Spitzen-Leistungswert für den Inverter.