julia

27.02.2012, 17:29 |
Dunkelschaltung (Elektronik) |
Hallo Ich hab nächste Woche meine Prüdung in Technik über die Dunkelschaltung und wollt fragen ob mir bitte jemand Fehler und Ergänzugen zu dem Verhalten der Schaltung machen könnte bitte ?!! :D
Verhalten:
Wenn es hell ist, der Fotowiderstand (LDR) also Licht abbekommt, hat dieser einen großen Widerstand und eine große Teilspannung liegt an ihm an.
An der Basis des Transistors liegt die Teilspannung unter 0.7V , das heißt der Transistor sperrt und die LED´s sind aus.
Wenn der Fotowiderstand abgedunkelt wird oder es dunkel ist, sinkt der Widerstand an ihm und damit auch die Teilspannung.
An der Basis des Transistors liegt jetzt eine große Teilspannung, also höher als 0.7V. Das heißt der Transistor bekommt Basisstrom und öffnet und somit gehen dann die LED´s an.
Wäre suuuper lieb, schon mal vielen Dank  |
Gerd
27.02.2012, 17:37 (editiert von Gerd am 27.02.2012 um 17:38)
@ julia
|
Dunkelschaltung |
» Hallo Ich hab nächste Woche meine Prüdung in Technik über die
» Dunkelschaltung und wollt fragen ob mir bitte jemand Fehler und Ergänzugen
» zu dem Verhalten der Schaltung machen könnte bitte ?!! :D
»
»
» Verhalten:
» Wenn es hell ist, der Fotowiderstand (LDR) also Licht abbekommt, hat
» dieser einen großen Widerstand und eine große Teilspannung liegt an ihm
» an.
» An der Basis des Transistors liegt die Teilspannung unter 0.7V , das heißt
» der Transistor sperrt und die LED´s sind aus.
»
» Wenn der Fotowiderstand abgedunkelt wird oder es dunkel ist, sinkt der
» Widerstand an ihm und damit auch die Teilspannung.
» An der Basis des Transistors liegt jetzt eine große Teilspannung, also
» höher als 0.7V. Das heißt der Transistor bekommt Basisstrom und öffnet und
» somit gehen dann die LED´s an.
»
»
» Wäre suuuper lieb, schon mal vielen Dank 
Jaja, die Prüderie... Dunkel allein hilft da möglicherweise wenig...
~SCNR~
Wenn Dein Fotowiderstand ein derartiges Verhalten zeigt, ist er wohl kaputt, normalerweise verhält es sich ja gerade umgekehrt, und er wird bei zunehmender Beleuchtung niederohmiger.
Gruß Gerd -- Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd |
julia
27.02.2012, 17:42
@ Gerd
|
Dunkelschaltung |
ach herje ... ja natürlich ... vielen danke !  |
julia
27.02.2012, 17:46
@ julia
|
Dunkelschaltung |
» ach herje ... ja natürlich ... vielen danke !  |
hws

59425 Unna, 27.02.2012, 17:46
@ julia
|
Dunkelschaltung |
» Wenn es hell ist, der Fotowiderstand (LDR) also Licht abbekommt, hat
» dieser einen großen Widerstand ...
» Wenn der Fotowiderstand abgedunkelt wird oder es dunkel ist, sinkt der Widerstand ...
Genau umgekehrt ist es.
Am besten stell die zugehörige Schaltung ein. (Achte auf die maximale Dateigröße von 150.000Bytes - nicht MB! *JPG oder *PNG bevorzugt.)
hws |
julia
27.02.2012, 17:47
@ julia
|
Dunkelschaltung |
aber das mit der Teilspannung hat gestimmt oder ist das auch grad verkehrt herum ? :P
danke |
hws

59425 Unna, 27.02.2012, 17:51
@ julia
|
Dunkelschaltung |
» aber das mit der Teilspannung hat gestimmt oder ist das auch grad verkehrt
» herum ? :P
Kommt auf die Schaltung an, deshalb sagte ich ja ....
hws |
julia
27.02.2012, 18:03
@ hws
|
Dunkelschaltung |
hier wär die Schaltung zu der Dunkelschaltung
 |
hws

59425 Unna, 27.02.2012, 18:12
@ julia
|
Dunkelschaltung |
» hier wär die Schaltung zu der Dunkelschaltung 
Und so gross, dass es auf keinen Bildschirm passt. Wozu gibt es wohl die Vorschaufunktion?
Am Transistor fehlt ein Pfeil. Vermutlich isst es ein NPN, dann muss am unteren Beinchen ein Pfeil aus dem Transistor raus.
Mehr Licht -> LDR wird niederohmiger -> Spannung an der Basis sinkt -> Transistor sperrt -> LEDs gehen aus.
hws |
julia
27.02.2012, 18:17
@ hws
|
Dunkelschaltung |
ouh okey ... vielen dank |
otti

D, 28.02.2012, 17:23 (editiert von otti am 28.02.2012 um 17:26)
@ hws
|
Dunkelschaltung |
» » hier wär die Schaltung zu der Dunkelschaltung 
»
» Und so gross, dass es auf keinen Bildschirm passt. Wozu gibt es wohl die
» Vorschaufunktion?
»
» Am Transistor fehlt ein Pfeil. Vermutlich isst es ein NPN, dann muss am
» unteren Beinchen ein Pfeil aus dem Transistor raus.
Und die Pfeile zeigen auf den LDR. Es ist ja keine Leuchte, die Licht ausstrahlt.
»
» Mehr Licht -> LDR wird niederohmiger -> Spannung an der Basis sinkt ->
» Transistor sperrt -> LEDs gehen aus.
»
» hws
Vielleicht wäre es noch gut dem Poti einen Widerstand in Reihe zu geben, als Begrenzung. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |