Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

hanni

E-Mail

24.02.2012,
19:17
 

Reglungstechnik (Elektronik)

Hi,
kann mir bitte jemand sagen, ob ich mit meinen Lösungen richtig liege bei Aufgabe 1.

Ist bei Aufgabe 2:
Ks=tg/y=stimmt das ? also =8/y und wie hoch ist eigentlich y kann mir jemand weiterhelfen ich versteh nur noch Bahnhof!!

Aufgabenblatt.

+++http://www.bilder-space.de/bilder/99155a-1329827328.gif

Lösungsansatz:
+++http://www.bilder-space.de/bilder/8c0de1-1329827772.gif

bitte die links in einen neuen tab kopieren ich bekomme hier einfach nicht so eine gute Qualität hin.

lg Hanni



A, ja

24.02.2012,
19:40

@ hanni

Reglungstechnik

Wer ist Chien, Hrones und Reswick? Bin zwar Regelungstechniker, aber als ich das wurde waren die Buben wahrscheinlich noch in den Windeln zugange.

x y

24.02.2012,
19:45

@ A, ja

Reglungstechnik

» Wer ist Chien, Hrones und Reswick? Bin zwar Regelungstechniker, aber als
» ich das wurde waren die Buben wahrscheinlich noch in den Windeln zugange.

Dann bist du im 19.Jahrhundert geboren?

A, ja

24.02.2012,
20:22

@ x y

Reglungstechnik

» Dann bist du im 19.Jahrhundert geboren?

Nein, ich kenn nur die Herrn Fall, Bügel und Regler.

A, ja

24.02.2012,
20:23

@ x y

Reglungstechnik

» » Wer ist Chien, Hrones und Reswick?

» Dann bist du im 19.Jahrhundert geboren?

Nein, aber im ernst. Von diesen Leuten habe ich in den letzten 40 Jahren dennoch nicht gehört.

x y

24.02.2012,
20:34

@ A, ja

Reglungstechnik

» » » Wer ist Chien, Hrones und Reswick?
»
» » Dann bist du im 19.Jahrhundert geboren?
»
» Nein, aber im ernst. Von diesen Leuten habe ich in den letzten 40 Jahren
» dennoch nicht gehört.

Die haben in den frühen 1950ern eines der gängigsten Faustformelverfahren entwickelt, sollte man schon kennen.

A, ja

24.02.2012,
23:44

@ x y

Reglungstechnik

» Die haben in den frühen 1950ern eines der gängigsten Faustformelverfahren
» entwickelt, sollte man schon kennen.

Naja, nö, habe meinen Job dennoch gut gemacht, ohne die zu kennen.