Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Joel1

E-Mail

24.02.2012,
16:10
 

Überlagerungsverfahren (Elektronik)

Hallo,
>
> ich hoffe ihr könnt mir bei folgender Frage helfen:
>
> im Anhang gibt es eine Skizze . Ich habe eine Spannungsquelle links kurzgeschlossen und nur noch eine Spannungsquelle in der Mitte. Ich möchte den Strom (rechts) berechnen.
> Meine Frage: Normalerweise müssten alle drei Verfahren bei beiden Skizzen funktionieren. Warum ist das nicht so und welches ist das richtige?
>
> -Spannungsteilerregel für rechte Seite
>
> -1.Iges= Uges/Rges 2.Spannung an R1 3.Maschenregel für Spannung an R2 4.I=U3/R3 ?
>
> - Auf der rechten Seite ein Machenumlauf machen und nach I auflösen.
>
> Könnt ihr mir bitte sagen, auf was ich achten muss.
>
> Danke :-)

Grantler

24.02.2012,
16:14

@ Joel1

Überlagerungsverfahren

» > Könnt ihr mir bitte sagen, auf was ich achten muss.
» >
» > Danke :-)
Auf die max. 150.000 Byte.

Joel1

E-Mail

24.02.2012,
16:16

@ Grantler

Überlagerungsverfahren

» » > Könnt ihr mir bitte sagen, auf was ich achten muss.
» » >
» » > Danke :-)
» Auf die max. 150.000 Byte.
Stimmt, danke.

Joel1

E-Mail

24.02.2012,
16:25

@ Grantler

Überlagerungsverfahren

» » > Könnt ihr mir bitte sagen, auf was ich achten muss.
» » >
» » > Danke :-)
» Auf die max. 150.000 Byte.

Ich hoffe die skizze ist jetzt sichtbar.

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20120224162426.zip

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20120224162531.zip