Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

McSnoop(R)

23.02.2012,
00:50
(editiert von McSnoop
am 23.02.2012 um 01:30)
 

Akkupack bauen (Bauelemente)

Hallo,

habe hier mein altes Akkupack fürs MTB vor mir liegen was leider übern Jordan ist.

Randdaten:

Zellen : 5 mit Lötfahne und alles in Reihe gelötet
nominal Voltage : 6V
nominal capacity : 4,1Ah
max. charge current : 1,2 A
max. discarge current: 4,1 A

Auf den einzelnen Zellen steht nur Y090920 und sie sind länger als R6 Zellen.

Google hat mir auch noch nicht sehr weitergeholfen wenn ich nach dieser Kennung schaue.
Alles in Mandarin.

Da die Akku's in Reihe geschaltet sind heißt das die Kapazität sich addiert und die Spannung pro Zelle gilt, oder?

Kann ich nun nicht soviele Zellen parallel schalten wie ich will bis mit die Kapazität reicht?

Ist es Sinnvoll wirklich alle zusammenzulöten?

Viele Grüße
mcsnoop

x y

23.02.2012,
04:36

@ McSnoop

Akkupack bauen

» länger als R6 Zellen.

Die Länge kann man nicht messen? Und den Durchmesser auch nicht? 4/3A, 4/3FA?


» Da die Akku's in Reihe geschaltet sind heißt das die Kapazität sich
» addiert und die Spannung pro Zelle gilt, oder?

Oder!

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
23.02.2012,
05:57

@ x y

Akkupack bauen

» » länger als R6 Zellen.
»
» Die Länge kann man nicht messen? Und den Durchmesser auch nicht? 4/3A,
» 4/3FA?
»
»
» » Da die Akku's in Reihe geschaltet sind heißt das die Kapazität sich
» » addiert und die Spannung pro Zelle gilt, oder?
»
Das ist fast wie bei Glühbirnen.
Wenn man sie in Reihe schaltet, halbiert sich
die Helligkeit. wenn man sie parallell schaltet,
verdoppelt sich die Helligkeit. Bei Akkus ist es
genau umgekehrt.

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

Gerd(R)

23.02.2012,
06:59

@ roldor

Akkupack bauen

» Das ist fast wie bei Glühbirnen.
» Wenn man sie in Reihe schaltet, halbiert sich
» die Helligkeit.

Hallo,

denk da noch mal drüber nach ;-)

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

x y

23.02.2012,
07:33

@ roldor

Akkupack bauen

» Das ist fast wie bei Glühbirnen.
» Wenn man sie in Reihe schaltet, halbiert sich
» die Helligkeit.

tts

Neckarsulm,
23.02.2012,
09:49

@ McSnoop

Akkupack bauen

HI,
MTB = Mountainbike? - Leuchte?

Also Reihenschaltung von Akkuzellen addiert die Spannung (hier NiMH-Akkus mit Nennspannung 1,2V (voll 1,36V))

Die Kapazität eines einzelnen Akkus entspricht dabei der Kappazität des Akkupacks also 4,1Ah

Du suchst nun 5 Akkus, Typ NiMH mit 4,1Ah Kapazität und Lötfahnen, die Dein Baumaß treffen.
Schau mal bei Bürklin, Conrad oder Reichelt entsprechend nach.
Wenn anderes Gehäuse, dann können auch andere Formate verwendet werden.

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

23.02.2012,
09:54

@ roldor

Akkupack bauen

Vergleich mit Glühbirnen ist sehr schlecht

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.