Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

mrx

14.02.2012,
13:26
 

Kleinsignalschaltung für MOSFET-Schaltungen (Elektronik)

Hallo,

in unserer Elektronik-Vorlesung haben wir die Source- und die Drain-Schaltung behandelt. Um die Verstärkung zu bestimmen, haben wir die Kleinsignalersatzschaltung gezeichnet. Leider haben wir die Verstärkung nicht explizit ausgerechnet, sondern nur die Lösung angegeben bekommen.
Die Ersatzschaltung sowie die korrekten Lösungen habe ich auf dem angehängten Bild angegeben.

Leider stellen sich mir für beide Schaltungen Fragen:
- Bei der Sourceschaltung habe ich ein Minus zu wenig, laut des Vorlesungsskriptes (ohne Rechnung) sollte die Verstärkung ein Minus enthalten. Wo ist dort mein Rechenfehler?

- Für die Drainschaltung ergibt sich fast das selbe Ersatzschaubild, lediglich Masse und Ausgangsspannung sind vertauscht. Ich hätte daher die selbe Verstärkung erwartet wie für die Sourceschaltung. Die angegebene Lösung ist jedoch komplett anders.

Ich hoffe Ihr könnt mir Ansätze und Hilfestellungen geben, was ich falsch gemacht habe, bzw. meine Verständnislücken für die Kleinsignalersatzschaltung näherbringen (eventuell liegt es auch am grundsätzlichen Verständnis der Stromquellen, welchen Einfluss hat da die Flussrichtung?). Mit Google habe ich leider die Frage nicht klären können.

mrx

14.02.2012,
13:31

@ mrx

Kleinsignalschaltung für MOSFET-Schaltungen

Sorry, Anhang hat gefehlt.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
14.02.2012,
15:10

@ mrx

Kleinsignalschaltung für MOSFET-Schaltungen

» Sorry, Anhang hat gefehlt.
Solche Leute liebe ich. Nicht angemeldet, kriegen Bild nicht hochgeladen (dick und Fett: max 150.000bytes - nicht MB!)
und dann sich selbt antworten (=die Ingrid machen)
Versuchen wir's mal:
»
»

Sourceschaltung (wie Emitterschaltung beim Bipolartransistor): steigt die Gatespannung, sinkt logischerweise die Drainspannung = Uaus. Daher das Minuszeichen.

Drainschaltung: I ist nicht Vu. Wenn I mit Rii belastet ist, ergibt sich Uaus und V=Uaus/Uein.

hws