feliex

09.02.2012, 21:03 |
Aufbau von Trocken Eletrolyt Kondensator (Elektronik) |
hallo
wie ist Trocken Eletrolyt Kondensator aufgebaut
danke schön |
gast
09.02.2012, 21:09
@ feliex
|
Aufbau von Trocken Eletrolyt Kondensator |
» hallo
»
» wie ist Trocken Eletrolyt Kondensator aufgebaut
» danke schön
Wenn du dir mal Mühe gibst und das Wort richtig schreibst, dann kannst du mit Google so einiges darüber finden. Beispielsweise dies hier:
http://www.patent-de.com/20060223/DE60018489T2.html |
feliex
09.02.2012, 21:20
@ gast
|
Aufbau von Trocken Elektrolyt Kondensator |
» » hallo
» »
» » wie ist Trocken Eletrolyt Kondensator aufgebaut
» » danke schön
»
» Wenn du dir mal Mühe gibst und das Wort richtig schreibst, dann kannst du
» mit Google so einiges darüber finden. Beispielsweise dies hier:
» http://www.patent-de.com/20060223/DE60018489T2.html
danke
wo finde ich noch was ! |
x y
09.02.2012, 21:28
@ feliex
|
Aufbau von Trocken Eletrolyt Kondensator |
» wie ist Trocken Eletrolyt Kondensator aufgebaut
Da gibts verschiedene. Welche meinst du? |
feliex

09.02.2012, 21:40
@ x y
|
Aufbau von Trocken Eletrolyt Kondensator |
» » wie ist Trocken Eletrolyt Kondensator aufgebaut
»
» Da gibts verschiedene. Welche meinst du?
ich meine Trocken Elektrolyt Kondensator!
welsche gibts ?sonst ? |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 09.02.2012, 22:22
@ feliex
|
Aufbau von Trocken Elektrolyt Kondensator |
» » » hallo
» » »
» » » wie ist Trocken Eletrolyt Kondensator aufgebaut
» » » danke schön
» »
» » Wenn du dir mal Mühe gibst und das Wort richtig schreibst, dann kannst
» du
» » mit Google so einiges darüber finden. Beispielsweise dies hier:
» » http://www.patent-de.com/20060223/DE60018489T2.html
»
» danke
»
» wo finde ich noch was !
Probier's mal hier im ELKO. Wenn Du nach oben blickst auf jeder ELKO-Seite, da findest Du ein Sucheingabefenster. Ich wünsche Dir viel Erfolg!  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 09.02.2012, 22:26
@ feliex
|
Aufbau von Trocken Eletrolyt Kondensator |
» » » wie ist Trocken Eletrolyt Kondensator aufgebaut
» »
» » Da gibts verschiedene. Welche meinst du?
»
» ich meine Trocken Elektrolyt Kondensator!
»
» welsche gibts ?sonst ?
Welsche, das sind in der Schweiz die Westschweizer - ähne am Röschtigrabe - die französisch sprechen. Hat nix mit Trocken-Elko zu tun. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
feliex
09.02.2012, 22:27
@ feliex
|
Aufbau von Trocken Eletrolyt Kondensator |
» » » wie ist Trocken Eletrolyt Kondensator aufgebaut
» »
» » Da gibts verschiedene. Welche meinst du?
»
» ich meine Trocken Elektrolyt Kondensator!
»
» welsche gibts ?sonst ?
trockenELektrolytkondesatore gelich wie Tantal kondesator?
danke |
gast
09.02.2012, 23:03
@ schaerer
|
Aufbau von Trocken Eletrolyt Kondensator |
» » » » wie ist Trocken Eletrolyt Kondensator aufgebaut
» » »
» » » Da gibts verschiedene. Welche meinst du?
» »
» » ich meine Trocken Elektrolyt Kondensator!
» »
» » welsche gibts ?sonst ?
»
» Welsche, das sind in der Schweiz die Westschweizer - ähne am Röschtigrabe
» - die französisch sprechen. Hat nix mit Trocken-Elko zu tun.
So einfach ist das aber nicht. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Welsche
Wobei ich bei dem Fragesteller eher zu dem Begriff "Kauderwelsch" tendiere.  |
x y
09.02.2012, 23:03
@ feliex
|
Aufbau von Trocken Eletrolyt Kondensator |
» trockenELektrolytkondesatore gelich wie Tantal kondesator?
Welche Sprache ist denn das? |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 10.02.2012, 07:56
@ gast
|
Aufbau von Trocken Eletrolyt Kondensator |
» » » » » wie ist Trocken Eletrolyt Kondensator aufgebaut
» » » »
» » » » Da gibts verschiedene. Welche meinst du?
» » »
» » » ich meine Trocken Elektrolyt Kondensator!
» » »
» » » welsche gibts ?sonst ?
» »
» » Welsche, das sind in der Schweiz die Westschweizer - ähne am
» Röschtigrabe
» » - die französisch sprechen. Hat nix mit Trocken-Elko zu tun.
»
» So einfach ist das aber nicht. Siehe:
» http://de.wikipedia.org/wiki/Welsche
Jaja, ich weiss das schon. Aber die stehen nicht zur Diskussion, - jetzt nicht. Vielleicht ein andermal.
» Wobei ich bei dem Fragesteller eher zu dem Begriff "Kauderwelsch"
» tendiere. 
Oder er ist ein "Ik nix weiss" und hat (noch) Mühe mit der doitschen Sprake.
Aber ich wil jetzt nicht so unnett sein und werde gleich helfen.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 10.02.2012, 08:07
@ feliex
|
Aufbau von Trocken Eletrolyt Kondensator |
» » » wie ist Trocken Eletrolyt Kondensator aufgebaut
» »
» » Da gibts verschiedene. Welche meinst du?
»
» ich meine Trocken Elektrolyt Kondensator!
»
» welsche gibts ?sonst ?
Was willst Du eigentlich wissen? Fragst Du ob es noch andere Arten von Trockenelektrolyt-Elkos gibt?
Ein Tantal-Elko ist natürlich auch eina Art von Trocken-Elko, jedoch sehr speziell, den man nicht für die selben Zwecke einsetzen kann wie die "normalen" Trockenelkos,
Du musst Dich halt schlau machen hier im ELKO oder auch via GOOGLE und Wiki.
Naja, bei Wiki, immer noch dran denken, auch das deutsche Wiki koennte mal wegen ACTA und Consorte eine Protestpause einlegen. Aber das ist ein ganz anderes Thema und wir würden uns auf einen Super-OT-Pfad begeben.
Zum Schluss noch, es heisst 'welche' und nicht 'welsche'. Aber keine Sorge, ich habe Verständnis, weil deutsche Sprache ist eine schwierige Sprache.
Ich wünsch Dir noch 'nen schönen Tag.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 10.02.2012, 08:09
@ x y
|
Aufbau von Trocken Eletrolyt Kondensator |
» » trockenELektrolytkondesatore gelich wie Tantal kondesator?
»
» Welche Sprache ist denn das?
Vielleicht ein Derivat aus dem Klingonischen. Es hat allerdings schon ein bisschen wenig Konsonanten...  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
gast
10.02.2012, 09:21
@ schaerer
|
Aufbau von Trocken Eletrolyt Kondensator |
» » » trockenELektrolytkondesatore gelich wie Tantal kondesator?
» »
» » Welche Sprache ist denn das?
»
» Vielleicht ein Derivat aus dem Klingonischen. Es hat allerdings schon ein
» bisschen wenig Konsonanten... 
Im Klingonischen schreibt sich Trockenelektrolyt-Kondensator aber so:

Der Bindestrich ist in "Arial" weil es in "Klinzhai" (Klingonische TTF-Schriftart) keinen Bindestrich gibt. |
gast
10.02.2012, 09:49
@ gast
|
Aufbau von Trocken Eletrolyt Kondensator |
» » » » trockenELektrolytkondesatore gelich wie Tantal kondesator?
» » »
» » » Welche Sprache ist denn das?
» »
» » Vielleicht ein Derivat aus dem Klingonischen. Es hat allerdings schon
» ein
» » bisschen wenig Konsonanten... 
»
» Im Klingonischen schreibt sich Trockenelektrolyt-Kondensator aber so:
» 
» Der Bindestrich ist in "Arial" weil es in "Klinzhai" (Klingonische
» TTF-Schriftart) keinen Bindestrich gibt.
Anhören tut sich das so:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20120210094847.mp3 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 10.02.2012, 21:51
@ gast
|
OT: Klingonisch-Minikurs |
» » » » » trockenELektrolytkondesatore gelich wie Tantal kondesator?
» » » »
» » » » Welche Sprache ist denn das?
» » »
» » » Vielleicht ein Derivat aus dem Klingonischen. Es hat allerdings schon
» » ein
» » » bisschen wenig Konsonanten... 
» »
» » Im Klingonischen schreibt sich Trockenelektrolyt-Kondensator aber so:
» » 
» » Der Bindestrich ist in "Arial" weil es in "Klinzhai" (Klingonische
» » TTF-Schriftart) keinen Bindestrich gibt.
»
» Anhören tut sich das so:
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20120210094847.mp3
Ich habe das jetzt grad angehört und das was Du verzapfst stimmt nicht, weil das heisst übersetzt: "Heute ist ein schöner Tag zum Sterben." -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |