HerrHoller

05.02.2012, 00:03 |
25V ELKO tauschen (Elektronik) |
Hallo,
da sich mein LCD Fernseher nicht mehr richtig starten ließ, wollte ich kontrollieren ob noch alle ELKOS in Ordnung sind. Dabei ist mir aufgefallen, dass einer etwas zerdellt war. Ich lötete ihn aus und ging auf die Suche nach einem Ersatzteil da ich viele alte Computer Mainboards und Netzteile herum liegen habe. Ich habe keinen passenden gefunden der 25V hat mit mindestens 470µF habe aber reichlich mit 16V und auch noch viele schwächere.
Jetzt wollte ich fragen ob man sich irgendwie einen mit 25V selber basteln kann also 2 nehmen oder irgendwie einen Wiederstand benutzen.
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann  |
Ursache
05.02.2012, 04:54
@ HerrHoller
|
25V ELKO tauschen |
Wiso das Symptom Beheben anstelle des Fehler? |
nagus

05.02.2012, 07:47
@ Ursache
|
25V ELKO tauschen |
» Wiso das Symptom Beheben anstelle des Fehler?
weil Elkos "altern".
NAGUS |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 05.02.2012, 09:05
@ nagus
|
25V ELKO tauschen |
» » Wiso das Symptom Beheben anstelle des Fehler?
»
» weil Elkos "altern".
Falls dies wirklich die Ursache sein sollte...  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Theo

Düsseldorf, 05.02.2012, 10:39
@ HerrHoller
|
25V ELKO tauschen |
» Jetzt wollte ich fragen ob man sich irgendwie einen mit 25V selber basteln
» kann also 2 nehmen oder irgendwie einen Wiederstand benutzen.
»
Hallo
Ja, das geht. Wenn du zwei 470µF/16V hintereinanderschaltest, hast du allerdings nur noch 235µF/32V. Also zweimal 1000µF nehmen oder vier mal 470µF. Jeweils einen 100K Widerstand parallel.
Theo |
Elko_Scotty

05.02.2012, 10:53
@ Theo
|
25V ELKO tauschen |
vorausgesetzt er hat Platz.
Passende Elkos kosten doch nicht die Welt.
Ob Alterung der Fehler ist?
Gruß -- Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert. |
Theo

Düsseldorf, 05.02.2012, 11:09
@ Elko_Scotty
|
25V ELKO tauschen |
» vorausgesetzt er hat Platz.
» Passende Elkos kosten doch nicht die Welt.
» Ob Alterung der Fehler ist?
» Gruß
Hallo
Ich würde das erstmal provisorisch zusammenlöten, an die Platine klemmen und sehen ob es dann funktioniert.
Theo |
HerrHoller

05.02.2012, 11:20
@ Theo
|
25V ELKO tauschen |
» » vorausgesetzt er hat Platz.
» » Passende Elkos kosten doch nicht die Welt.
» » Ob Alterung der Fehler ist?
» » Gruß
»
» Hallo
»
» Ich würde das erstmal provisorisch zusammenlöten, an die Platine klemmen
» und sehen ob es dann funktioniert.
»
» Theo
danke für die Hilfe, ich werds mal so versuchen. welche Elkos soll ich dafür verwenden? |
Harald Wilhelms

05.02.2012, 12:03
@ HerrHoller
|
25V ELKO tauschen |
» danke für die Hilfe, ich werds mal so versuchen. welche Elkos soll ich
» dafür verwenden?
Nimm einen mit den gleichern Daten. Der kostet doch
wirklich nur wenige Cent. Alles andere ist Pfusch
und würde sich nur lohnen, um festzustellen, ob
wirklich dieser Elko schuld an dem Fehler hat.
Damit die Drähte nicht zu lang werden, solltest Du
zum Testen die beiden Ersatzelkos auf die Rückseite
der Platine löten (zum Ausprobieren).
Gruss
Harald |
hws

59425 Unna, 05.02.2012, 15:25
@ nagus
|
25V ELKO tauschen |
» » Wiso das Symptom Beheben anstelle des Fehler?
»
» weil Elkos "altern".
Und wie lange sind LCD Fernseher schon im Handel, dass Elkos "Alterserscheinungen haben?
naja, einfach mal tauschen und dann auch noch gegen einen solchign "Bastelmurks". EVtl nötige 105°C und low ESR hat auch noch keiner erwähnt
hws |
Harald Wilhelms

05.02.2012, 18:47
@ hws
|
25V ELKO tauschen |
» Und wie lange sind LCD Fernseher schon im Handel, dass Elkos
» "Alterserscheinungen haben?
Ja, erscheint mir auch etwas unwahrscheinlich.
» EVtl nötige 105°C und low ESR hat auch noch keiner erwähnt
Solche Typen sind glücklicherweise in der von "Holler"
erwähnten Quelle meist drin.
Gruss
Harald |