Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Christoph

E-Mail

01.02.2012,
10:27
 

Frequenzumrichter (Elektronik)

Welche der Größen P(Wirkleistung) und Q(Blindleistung) ändern sich, wenn beim Asynchronmotor die Frequenz und die Spannung mit einem Frequenzumrichter halbiert werden?
Begründen Sie die Antwort anhand des R-L-Ersatzschaltbildes für einen Strang und der Annahme, das der Außenleiterstrom konstant auf dem Bemessungsstrom gehalten wird.

Kann mir bei dieser Frage jemand weiterhelfen?

x y

01.02.2012,
11:01

@ Christoph

Frequenzumrichter

» Kann mir bei dieser Frage jemand weiterhelfen?

Dein Lehrbuch.

Christoph

E-Mail

01.02.2012,
11:15

@ x y

Frequenzumrichter

Also nach der Formel P= R*I^2 und Q = XL * I^2 dürfte sich nur die Blindleistung ändern, weil diese Frequenzabhängig ist. Aber es wird ja auch die Spannung halbiert!?

x y

01.02.2012,
12:55

@ Christoph

Frequenzumrichter

» Formel P= R*I^2
» Aber es wird ja auch die Spannung halbiert!?

Fällt dir dazu was ein?

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

01.02.2012,
14:38

@ x y

Frequenzumrichter

Es gibt auch noch andere Formeln für P.....................

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.