Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

henning

E-Mail

31.01.2012,
22:24
 

5V im Au mto -> genug Strom für Tablet und iPhone? (Elektronik)

Ich möchte mir ins Auto 3 USB-Buchsen zum Laden von Smartphone(s) und Tablet installieren.
Son Adapter für den Zigarettenanzünder kommt schon rein optisch und vorallem auch wegen der zu geringen Leistung nicht in Frage.
Also denke ich, dass ich einen DC/DC Wandler brauche.

Naja, also geladen werden sollen ein Tablet PC (als Navi und zur Musikwiedergabe verwendet, welcher weiß ich noch nicht genau), ein iPhone 4s und eventuell noch ein weiteres Smartphone, falls ich auf langen Fahrten einen Beifahrer habe, der sein Gerät auch laden möchte.
Ich hab leider keine Ahnung, wie viel Strombedarf welches Gerät so im Durchschnitt hat, aber ich denke mal, dass sich hier ein Experte finden wird, der das weiß =P
Im Notfall wäre ich auch bereit, etwas selbstzubasteln. Lötkolben ist vorhanden, das Löten selbst stellt auch nicht das Problem dar.
Nur müsste ich wissen, was ich genau brauche und einen exakten Bauplan haben.
AM schönsten wär natürlich noch eine Fertiglösung, da bin ich aber noch pessimistisch.

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
31.01.2012,
23:15

@ henning

5V im Au mto -> genug Strom für Tablet und iPhone?

Hallo

Dann setze mal die Brille auf und lese welche Namen und Modellbezeichnungen auf deinen Geräten stehen. Dann gehst du ins Internet und siehst dir in den Bedienungsanleitungen oder technischen Daten an, wieviel Strombedarf sie haben. Oder erwartest du, dass wir das hier für dich erraten? Erst dann kann man dir auch Tipps geben.

Theo

tts

Neckarsulm,
01.02.2012,
09:20

@ henning

5V im Au mto -> genug Strom für Tablet und iPhone?

Hi,
es gibt Adapter, die mit DC/DC-Wandlern 5V erzeugen können.
Schau mal auch bei Farnell, da gibt es Modulare DC/DC-Wandler in jeder denkbaren Leistungsklasse.
Einfach dann eine USB-Buchse dahinter hängen und Grundlast nicht vergessen.
Aber aufgemerkt, der Ziggi-Kontakt ist nur mit 10A bis 20A abgesichert - je nach Typ.
DC/DC-Wandler transformieren mit hohem Wirkungsgrad Leistungen.
Also, wenn 12V 10A Abgesichert, dann kann bis 120W bereitgestellt werden.
(Am 5V-Ausgang werden es dann so 100W sein)

Cu
st

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

01.02.2012,
09:33

@ tts

5V im Au mto -> genug Strom für Tablet und iPhone?

Es gibt so schöne Fertiggeräte.
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
01.02.2012,
14:49

@ henning

5V im Au mto -> genug Strom für Tablet und iPhone?

» Son Adapter für den Zigarettenanzünder kommt schon rein optisch und
» vorallem auch wegen der zu geringen Leistung nicht in Frage.

Ich hab einen Adapter mit 4fach USB Buchse. und wenn mir der optisch nicht gefällt, baue ich die Elektronik aus und bau sie irgendwo anders rein.
Preislich wird ein Selbstbau sicher teurer.

» Ich hab leider keine Ahnung, wie viel Strombedarf welches Gerät so im
» Durchschnitt hat,

Durch "USB" ist das schon festgelegt (kannst in den USB Spezifikationen ja mal nachlesen.) Alle USB Geräte müssen damit auskommen!

» Im Notfall wäre ich auch bereit, etwas selbstzubasteln. Lötkolben ist
» vorhanden,

Lass es, es sei denn dir ist dein Ipad egal, wenn du falsch gelötet hast.:-(

» AM schönsten wär natürlich noch eine Fertiglösung, da bin ich aber noch
» pessimistisch.

Bis auf die Mechanik kein Problem, wobei ich nicht weiß, was dir vorschwebt. 4fach Adapter - mechanisch umbauen.

hws

Jogi(R)

Da,
01.02.2012,
16:50

@ henning

5V im Au mto -> genug Strom für Tablet und iPhone?

» Ich möchte mir ins Auto 3 USB-Buchsen zum Laden von Smartphone(s) und
» Tablet installieren.

Diese Dinger gibt es bei so gut wie jedem Elektronik-Versender und in diversen KFZ-Zubehör- und Mobil-Unterhaltungsgeräte-Läden mit Steckmöglichkeiten von 1 bis ganz viele.

Zwei Endgeräte-Buchsen sind somit schon fast Standard, drei und vier sind durchaus typisch.
Vorteil ist die KFZ-Tauglichkeit und Zulassung, sowie CE usw.

Kommt es hingegen durch Eigenpfusch mit ungeeigneten, störstrahlenden Wandlern zu Problemen mit den diversen KFZ-Steuergeräten, oder gar zu Airbag-Zündungen oder anderen, schlimmeren Unfällen, dann gnade einem der Garantieleister (Autohersteller) respektive Hugo.

» Son Adapter für den Zigarettenanzünder kommt schon rein optisch und
» vorallem auch wegen der zu geringen Leistung nicht in Frage.

Optik?
Unter der Muschel? Im Ascher? Im Kofferraum oder Heck-Fußraum (da wo KFZ-Hersteller für gewöhnlich den Anschluß für Mobilgerät vorsehen).
Pfeif da mal getrost drauf, da guckt kein Kleintierchen hin.

» Also denke ich, dass ich einen DC/DC Wandler brauche.
»
» Naja, also geladen werden sollen ein Tablet PC (als Navi und zur
» Musikwiedergabe verwendet, welcher weiß ich noch nicht genau), ein iPhone
» 4s und eventuell noch ein weiteres Smartphone, falls ich auf langen
» Fahrten einen Beifahrer habe, der sein Gerät auch laden möchte.
» Ich hab leider keine Ahnung, wie viel Strombedarf welches Gerät so im
» Durchschnitt hat, aber ich denke mal, dass sich hier ein Experte finden
» wird, der das weiß =P

Ein Experte noch dazu, der die ganze Sammelarbeit ganzer Paletten infrage kommender Kästchen der letzten 20 Jahre beim Goggele erledigt und sie mundgerecht in kleinen Häppchen samt verbaler Verzierungen gleich als PDF und mit Angabe von Läden und Preisen auflistet?
Sicher nicht, Langeweile haben hier wohl die meisten eher nicht :-)

Aber sowas ist auch generell völlig entbehrlich, soviel zur Beruhigung. Die USB-Schnittstelle ist schließlich genormt.
Im Lademodus ist nicht die Quelle sondern die Senke dafür verantwortlich, daß die Spezifikationen erfüllt werden und nicht mehr Strom gezogen wird als die Quelle verkraften und liefern kann.
Und das sind im Standard-Modus ein paar hundert Milliampere. Meistens so zwischen 300 und 500. Der Tacho steht da bei deutlich unter 1 Ampere und 1 Ampere liefert jeder moderne Adapter, viele sogar 2 Ampere, denn die Geräte "teilen" sich den Strom, sobald man mehrere anschließt.
Schließt man nur ein Gerät an und beide Seiten sind auf Lade-Modus vorbereitet (wie bspw. der integrierte Akku-Lader diverser Unterhaltungsgeräte oder von USB-Digicam-Ladern, all diese Geräte können in den Hochstrom- respektive Schnelllade-Modus umschalten, wenn der Handshake stimmt) dann geht auch mehr an Strom, sprich es lädt schneller. Das handeln die Geräte aber selbstständig aus, so sie das auch können, es gibt viel inkompatiblen und normfremden Schrott, auch unter bekannten Spielgeräten u.ä. Kram.

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.