Zitat Mr.Battery vom BMZ :
Laden von Lithium Ionen Batterien bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt:
Lithium-Ionen-Akkus für den Normalverbraucher können unter 0 °C (32 °F) gar nicht geladen werden.
Obwohl die Packs scheinbar normal geladen werden, wird die Anode beim Laden unter dem Gefrierpunkt mit metallischem Lithium überzogen (plattiert). Dieser Überzug ist permanent und kann nicht entfernt werden. Wenn dieses öfter geschieht, kann solch ein Schaden die Sicherheit des Packs beeinträchtigen. Der Akku reagiert empfindlicher auf Stoß, Druck und hohe Ladeströme.
Laden unter 0°C ist außerhalb jeglicher Spezifikationen der Zellenhersteller.
In Einzelfällen kann mal das schonende Laden mit sehr niedrigen Strömen durchführen. Hier müssen allerdings spezielle Freigaben der Zellenhersteller eingeholt werden.
In der Praxis müssen die Batteriepacks zuerst auf >0°C geheizt werden, damit sie geladen werden können. Zudem ist auch der Energieinhalt bei tiefen Temperaturen kleiner, der Zellenwiderstand höher und die Zellspannung kleiner. Immerhin dürfen LiFePo Akkus auch bei -20°C noch entladen werden.
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas |