Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Herbert

28.01.2012,
22:30
 

Backup (Computertechnik)

Hallo,
kennt jemand ein kostenloses Programm für Backup und Recovery?

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
28.01.2012,
22:47

@ Herbert

Backup

» Hallo,
» kennt jemand ein kostenloses Programm für Backup und Recovery?

schnmal gesucht?

Ich bin sicher, auf der Computer-Bild DVD ist sowas. Kommt natürlich drauf an, wie umfangreich und bequem.


hws

Maik

28.01.2012,
22:56

@ Herbert

Backup

» Hallo,
» kennt jemand ein kostenloses Programm für Backup und Recovery?

Jo
dd
sollte eigentlich installiert sein :)

ollanner(R)

28.01.2012,
23:13

@ Herbert

Backup

Das billigste ist >>dd<<, dass eigentlich immer bei jeder Linux-Distro dabei ist. Da reicht auch eine Command Line only Distro. Vielleicht kann man das output-File noch mit gzip komprimieren aber das sollte es auch tun. Zumindest für die gaaaanz einfachen Bedürfnisse.

--
Gruß
Der Ollanner

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
28.01.2012,
23:18
(editiert von geralds
am 28.01.2012 um 23:20)


@ Herbert

Backup

» Hallo,
» kennt jemand ein kostenloses Programm für Backup und Recovery?

--
Hast einen DVD Brenner .. mit der Nero Brennersoftware ist sowas dabei.
http://www.nero.com/deu/


...

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

ollanner(R)

28.01.2012,
23:21

@ geralds

Backup

» Hast einen DVD Brenner .. mit der Nero Brennersoftware ist sowas dabei.

Mit Nero Burning Rom oder Express kann man Zwar einzelne Datein oder Ordner brennen, aber komplette Systemimages sind damit wohl nicht so einfach realisierbar.

Gibt zwar noch "Nero Back it up" aber das kenne ich nicht, seit dem ich die Vista/Win7 Backup-Funktionen nutze.

--
Gruß
Der Ollanner

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
28.01.2012,
23:29
(editiert von geralds
am 28.01.2012 um 23:35)


@ ollanner

Backup

» » Hast einen DVD Brenner .. mit der Nero Brennersoftware ist sowas dabei.
»
» Mit Nero Burning Rom oder Express kann man Zwar einzelne Datein oder
» Ordner brennen, aber komplette Systemimages sind damit wohl nicht so
» einfach realisierbar.
»
» Gibt zwar noch "Nero Back it up" aber das kenne ich nicht, seit dem ich
» die Vista/Win7 Backup-Funktionen nutze.

---
Back-it-up ist schon lang dabei - seit der 9er Version recht komfortabel.
ABER... ;) ich liebe es ,,, solche Zwangsbeglückungen... :-D

Mir war ist das Backup vom Betriebsystem auch irgendwie lieber,
seit 2000er... aber in letzter Zeit ists mir wurst,
was habe ich schon so großartig zu sichern,,,
eine DVD, oder eine größere USB-Festplatte reichen aller meistens...

Es reicht wirklich für den Otto-User das vom
Betriebsystem alle mal.

gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

nagus(R)

E-Mail

29.01.2012,
08:46
(editiert von nagus
am 29.01.2012 um 08:48)


@ Herbert

Backup

»siehe sOkill
ich habe gute Erfahrungen mit
"Paragon FPM 2011 Kompakt"
gemacht, besonders beim Sichern von Partionen.
NAGUS

braniff

29.01.2012,
10:56

@ Herbert

Backup

» Hallo,
» kennt jemand ein kostenloses Programm für Backup und Recovery?

schau dich bei deinem Festplatten Hersteller um.
Seagate z.b. bietet auf Basis eines der stärksten und besten Backup Programme Acronis True Image kostenlos an.

http://www.chip.de/downloads/Seagate-DiscWizard_32998185.html

79616363(R)

E-Mail

Leinfelden-Echterdingen,
29.01.2012,
16:07
(editiert von 79616363
am 29.01.2012 um 16:09)


@ ollanner

Der Kampf gegen Windmühlen

» Das billigste ist >>dd<<, dass eigentlich immer bei jeder Linux-Distro
» dabei ist. Da reicht auch eine Command Line only Distro. Vielleicht kann
» man das output-File noch mit gzip komprimieren aber das sollte es auch
» tun. Zumindest für die gaaaanz einfachen Bedürfnisse.

Eben, ne *.tar.gz oder ne *.tar.bz2 sind doch was Feines - Aber das scheint den Windoze-Jüngern ja zu profan zu sein ...

Viel Grüße,

Uli und das Rattenpack

--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

(Kurt Marti)

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
29.01.2012,
16:36

@ Herbert

Standardprodukte

» Hallo,
» kennt jemand ein kostenloses Programm für Backup und Recovery?

Standardprodukte sind Paragon und Acronis. In der aktuellen Version aber nicht kostenlos.
Ältere Versionen sind "fast kostenlos" bzw bei ComputerBild gibt es kostenlose oder zeitbegrenzte "special editions". Sind meist etwas Kastriert, aber was man braucht, ist drin.

Angefangen hab ich mit Acronis vor einigen Jahren, dann bin ich auf Paragon umgeschwenkt. Jetzt würde ich es mit Acronis nochmal versuchen, aber man ist halt faul, sich in ein anderes Programm wieder einzuarbeiten.

Manche Leute hier kriegen epileptische Anfälle, wenn sie Microsoft oder Windows lesen, und empfehlen daher sofort den Umstieg auf Linux. Kann manchmal sinnvoll sein, eine Linux Notfall CD zu haben. Aber für einen 100% Windowianer?

Paragon hat eine Notfall-Boot CD und ich hab es auch installiert. Über USB eine 1TB Platte dran, ab und zu ein komplettes Partition Backup (wenn ich was neues installieren will - über Nacht) Sonst eigentlich nur Backup meiner "eigene Dateien"

hws

nagus(R)

E-Mail

29.01.2012,
18:10

@ hws

Standardprodukte

» » Hallo,
» » kennt jemand ein kostenloses Programm für Backup und Recovery?
»
» Standardprodukte sind Paragon und Acronis. In der aktuellen Version aber
» nicht kostenlos.

hier ein Link zum Download:
http://www.computerbild.de/download/Paragon-Festplatten-Manager-2011-Suite-5317006.html

ollanner(R)

29.01.2012,
19:38
(editiert von ollanner
am 29.01.2012 um 19:39)


@ 79616363

Der Kampf gegen Datenflut

Komprimierung von verschlüsselten Volumes kann selbst mit dd und .tar.gz schwer werden. Entweder spart man da nix an Speicherplatz oder nur unbedeutend wenig.

--
Gruß
Der Ollanner