Maik
28.01.2012, 13:45 |
230V 8 Eingänge zu 1 Ausgang (Elektronik) |
Hi
Gibt es ein Fertiges Modul wo ich bis zu 8 230V Signale auf 1 230V Ausgang bekomme?
Und zwar soll eine Anlage erweitert werden jedoch steht dort nur noch 1 Ader frei für eine Signallampe.
Am Schaltkasten der aber 1 Etage tiefer ist sind 8 Störungsanzeigen die oben zumindes als 1 Gesammte Störungsanzeige ersichtlich sein soll.
Und neues Kabel zu legen dafür ist auch nicht möglich (Brandabschottung ect).
Einfach währe ja von den 230V Störlampen einfach je eine Diode zu nehmen und so eine Anzeige machen zu können nur ist dies ja nicht wirklich erlaubt da.
Danke schonmal
Maik |
Esel

Dormagen, 28.01.2012, 13:55
@ Maik
|
230V 8 Eingänge zu 1 Ausgang |
» Hi
» Gibt es ein Fertiges Modul wo ich bis zu 8 230V Signale auf 1 230V Ausgang
» bekomme?
» Und zwar soll eine Anlage erweitert werden jedoch steht dort nur noch 1
» Ader frei für eine Signallampe.
» Am Schaltkasten der aber 1 Etage tiefer ist sind 8 Störungsanzeigen die
» oben zumindes als 1 Gesammte Störungsanzeige ersichtlich sein soll.
» Und neues Kabel zu legen dafür ist auch nicht möglich (Brandabschottung
» ect).
» Einfach währe ja von den 230V Störlampen einfach je eine Diode zu nehmen
» und so eine Anzeige machen zu können nur ist dies ja nicht wirklich
» erlaubt da.
» Danke schonmal
» Maik
Parallelschalten aller 8 Signale von den Störungen, und diesen dann zur Signallampe. -- Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an  |
x y
28.01.2012, 14:03
@ Esel
|
230V 8 Eingänge zu 1 Ausgang |
» Parallelschalten aller 8 Signale von den Störungen, und diesen dann zur
» Signallampe.
ACK, und nötigenfalls über einen Satz Koppelrelais, die gibts auch in 1/3 TE für Hutschiene. |
roldor

Konstanz, 29.01.2012, 16:13
@ x y
|
230V 8 Eingänge zu 1 Ausgang |
» » Parallelschalten aller 8 Signale von den Störungen, und diesen dann zur
» » Signallampe.
»
» ACK, und nötigenfalls über einen Satz Koppelrelais, die gibts auch in 1/3
» TE für Hutschiene.
Wenn es die gleichen Phasen sind. Aber nimm doch oben auch 3 Lampen. Dann brauchst nicht rummurksen und hast auch noch
mehr Information über die Störung.
Gruß -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |
roldor

Konstanz, 29.01.2012, 16:23
@ roldor
|
230V 8 Eingänge zu 1 Ausgang |
» » » Parallelschalten aller 8 Signale von den Störungen, und diesen dann
» zur
» » » Signallampe.
» »
» » ACK, und nötigenfalls über einen Satz Koppelrelais, die gibts auch in
» 1/3
» » TE für Hutschiene.
»
» Wenn es die gleichen Phasen sind. Aber nimm doch oben auch 3 Lampen. Dann
» brauchst nicht rummurksen und hast auch noch
» mehr Information über die Störung.
»
» Gruß
Nee 4 Lampen natürlich. Eine für keine Störung. Dann kannst
die 3 weglassen. Nicht richtig gelesen - sorry. -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |
hws

59425 Unna, 29.01.2012, 16:39
@ roldor
|
230V 8 Eingänge zu 1 Ausgang |
» Nee 4 Lampen natürlich. Eine für keine Störung. Dann kannst
» die 3 weglassen. Nicht richtig gelesen - sorry.
Er hat aber nicht genug freie Leitungen und neue Ziehen gibt Schwierigkeiten wegen Brandschutz. Nix einfach dicken Bohrer und Kabel durchziehen.
hws |
roldor

Konstanz, 29.01.2012, 17:04
@ hws
|
230V 8 Eingänge zu 1 Ausgang |
» » Nee 4 Lampen natürlich. Eine für keine Störung. Dann kannst
» » die 3 weglassen. Nicht richtig gelesen - sorry.
»
» Er hat aber nicht genug freie Leitungen und neue Ziehen gibt
» Schwierigkeiten wegen Brandschutz. Nix einfach dicken Bohrer und Kabel
» durchziehen.
»
» hws
Parallellschalten geht nicht. Sonst leuchte ja alle 8 Lampen. Aber vielleicht kannst Du alle 8 über je einen
hochohmischen Widerstand auf die freie Ader schalten.
Und dann am anderem Ende eine !Glimmlampe! hängen.
Da kann nichts passieren - wenn man es richtig
dimensioniert. Also die R`s hochohmisch und stark genug um einen Schluß auszuhalten. = Billig + Sicher + Langlebig.
Gruß -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |
hws

59425 Unna, 29.01.2012, 17:56
@ roldor
|
230V 8 Eingänge zu 1 Ausgang |
» Also die R`s hochohmisch und stark genug um einen Schluß auszuhalten.
Den Sinn versteh ich nicht. Auch dann leuchten entweder alle 8 Leuchten gemeinsam - oder keine.
Bei gleicher Versorgung kann ich auch gleich die Spannungen auf eine Leitung legen und auf der anderen Seite nur eine oder mehrere Anzeigen parallel, die dann aber alle gleichzeitig leuchten.
Prinzipiell: über eine Leitung kann man nur ein Signal übertragen - es sei denn mit zusätzlicher Elektronik, Multiplexing und sonstigen Tricks.
hws |
roldor

Konstanz, 29.01.2012, 18:04
@ hws
|
230V 8 Eingänge zu 1 Ausgang |
» » Also die R`s hochohmisch und stark genug um einen Schluß auszuhalten.
»
» Den Sinn versteh ich nicht. Auch dann leuchten entweder alle 8 Leuchten
» gemeinsam - oder keine.
» Bei gleicher Versorgung kann ich auch gleich die Spannungen auf eine
» Leitung legen und auf der anderen Seite nur eine oder mehrere Anzeigen
» parallel, die dann aber alle gleichzeitig leuchten.
» Prinzipiell: über eine Leitung kann man nur ein Signal übertragen - es sei
» denn mit zusätzlicher Elektronik, Multiplexing und sonstigen Tricks.
»
» hws
Glimmlampen brauchen fast keinen Strom. Wenn man z.B 1MOhm
an jede Lampe hängt, leuchtet die Glimmlampe auch noch.
Problematich könnte es sein. Wenn die Lampen an
verschiedenen Phasen hängen und mehrere Fehler
gleichzeitig auftreten. Oder sind das sowieso schon
Glimmlampen?
Gruß -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |
hws

59425 Unna, 29.01.2012, 20:04
@ roldor
|
230V 8 Eingänge zu 1 Ausgang |
» Glimmlampen brauchen fast keinen Strom. Wenn man z.B 1MOhm
» an jede Lampe hängt,
Aber trotzdem kann ich über eine Leitung nur ein Signal übertragen . Also nur eine Lampe - egal ob Glüh- oder Glimmlampe. Oder alle 8 Lampen sind immer zusammen an oder aus.
hws |
roldor

Konstanz, 29.01.2012, 22:36
@ hws
|
230V 8 Eingänge zu 1 Ausgang |
» » Glimmlampen brauchen fast keinen Strom. Wenn man z.B 1MOhm
» » an jede Lampe hängt,
»
» Aber trotzdem kann ich über eine Leitung nur ein Signal übertragen . Also
» nur eine Lampe - egal ob Glüh- oder Glimmlampe. Oder alle 8 Lampen sind
» immer zusammen an oder aus.
»
» hws
Die Widerstände bilden doch ein logisches Oder
und ein analoges Und. -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |