Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Jürgen Jänicke(R)

24.01.2012,
15:54
 

Treiber IC gesucht (Bauelemente)

Hallo ich suche ein IC wo ich nicht so recht weiß wo nach ich suchen soll.
Prinzipiell würde ein normales NAND-Gatter genügen, oder ein einfacher Schmitt-Trigger. Es soll ein simpler Low/ Height Wechsel (und umgekehrt) selbiges am Ausgang bewirken. Invertiert oder auch nicht. Egal.
Aber: Es muss eine komplimentäre Ausgangsstufe sein welche ein 12V Relais (50mA) treiben kann. Daher auch Betriebsspannung 12V. Inwelche Richtung musss ich suchen?
Eventuell ein OP der das kann?
Danke für ein paar Anregungen,
Jürgen

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
24.01.2012,
16:31

@ Jürgen Jänicke

Treiber IC gesucht

Hallo

Ein normaler einfacher Transistor kommt nicht in Frage?

Theo

Jürgen Jänicke(R)

24.01.2012,
16:43

@ Theo

Treiber IC gesucht

» Hallo
»
» Ein normaler einfacher Transistor kommt nicht in Frage?
»
Nein, denn dann müßte ich zwei als Gegentaktendstufe schalten was wiederum min. einen weiteren zur Ansteuerung bedeuten würde. Aber, notfalls wäe das eine Alternative auch wenn dieses 'Gebilde' letztlich 10x benötigt würde.
Gruß Jürgen

olit(R)

E-Mail

Berlin,
24.01.2012,
16:55

@ Jürgen Jänicke

Treiber IC gesucht

» » Hallo
» »
» » Ein normaler einfacher Transistor kommt nicht in Frage?
» »
» Nein, denn dann müßte ich zwei als Gegentaktendstufe schalten was wiederum
» min. einen weiteren zur Ansteuerung bedeuten würde. Aber, notfalls wäe das
» eine Alternative auch wenn dieses 'Gebilde' letztlich 10x benötigt würde.
» Gruß Jürgen

So richtig weiß ja keiner was du eigentlich willst.
Vielleicht meinst du so etwas.
Bei jedem Potentialwechsel, soll die Flanke ein Relaisimpuls auslösen?


Jürgen Jänicke(R)

24.01.2012,
17:17

@ olit

Treiber IC gesucht

» » » Hallo
» » »
» » » Ein normaler einfacher Transistor kommt nicht in Frage?
» » »
» » Nein, denn dann müßte ich zwei als Gegentaktendstufe schalten was
» wiederum
» » min. einen weiteren zur Ansteuerung bedeuten würde. Aber, notfalls wäe
» das
» » eine Alternative auch wenn dieses 'Gebilde' letztlich 10x benötigt
» würde.
» » Gruß Jürgen
»
» So richtig weiß ja keiner was du eigentlich willst.
» Vielleicht meinst du so etwas.
» Bei jedem Potentialwechsel, soll die Flanke ein Relaisimpuls auslösen?
»
JA! Vorhanden ist:



C und R2 sollen bleiben, R1 mit seinem Umschaltkontakt sollte durch 'Elektronik' ersetzt werden. Aber gewiss kann der 555 das auch - in meinem Fall sollte auch nur ein R gegen Plus, der Schalter gegen Masse am Eingang reichen - ihn also als Schmitt-Trigger nutzen. . .
Jürgen

Bürger(R)

24.01.2012,
17:32

@ Jürgen Jänicke

Treiber IC gesucht

» Hallo ich suche ein IC wo ich nicht so recht weiß wo nach ich suchen soll.
» Prinzipiell würde ein normales NAND-Gatter genügen, oder ein einfacher
» Schmitt-Trigger. Es soll ein simpler Low/ Height Wechsel (und umgekehrt)
» selbiges am Ausgang bewirken. Invertiert oder auch nicht. Egal.
» Aber: Es muss eine komplimentäre

komplementäre

» Ausgangsstufe sein welche ein 12V Relais
» (50mA) treiben kann. Daher auch Betriebsspannung 12V. Inwelche Richtung
» musss ich suchen?
» Eventuell ein OP der das kann?
»

Du könntest einen Leistungs-OV (z.B. L2720D) verwenden. Diesen als Komparator schalten (Schaltschwelle auf halbe Betriebsspannung). Damit hast Du mit nur einem IC und 2 Widerständen eine Push-Pull Endstufe für bis zu 28V Schaltspannung und 1A Schaltstrom.

Jürgen Jänicke(R)

24.01.2012,
17:47

@ Bürger

Treiber IC gesucht

» » Hallo ich suche ein IC wo ich nicht so recht weiß wo nach ich suchen
» soll.
» » Prinzipiell würde ein normales NAND-Gatter genügen, oder ein einfacher
» » Schmitt-Trigger. Es soll ein simpler Low/ Height Wechsel (und
» umgekehrt)
» » selbiges am Ausgang bewirken. Invertiert oder auch nicht. Egal.
» » Aber: Es muss eine komplimentäre
»
» komplementäre
»
» » Ausgangsstufe sein welche ein 12V Relais
» » (50mA) treiben kann. Daher auch Betriebsspannung 12V. Inwelche Richtung
» » musss ich suchen?
» » Eventuell ein OP der das kann?
» »
»
» Du könntest einen Leistungs-OV (z.B. L2720D) verwenden. Diesen als
» Komparator schalten (Schaltschwelle auf halbe Betriebsspannung). Damit
» hast Du mit nur einem IC und 2 Widerständen eine Push-Pull Endstufe für
» bis zu 28V Schaltspannung und 1A Schaltstrom.

Ja, das ist prinzipell das was ich suchte. Ideal wäre wenn es das als 4fach OV gibt. 1A muss auch nicht sein.
Jürgen

olit(R)

E-Mail

Berlin,
24.01.2012,
17:50
(editiert von olit
am 24.01.2012 um 18:02)


@ Jürgen Jänicke

Treiber IC gesucht

Wie der 555 auf die, durch den Elko zwar geringeren, aber doch noch vorhandenen Induktionsspannungen reagiert, weiß ich nicht.
Eine exakt arbeitende Schaltung ist mir sympathischer!




edit
Eine Diode von Masse zum Pin 3, mit der Katode an Pin 3, würde ich wenigstens einbauen.

Bürger(R)

24.01.2012,
18:04

@ Jürgen Jänicke

Treiber IC gesucht

» » Ja, das ist prinzipell das was ich suchte. Ideal wäre wenn es das als
» 4fach OV gibt. 1A muss auch nicht sein.

Ein LM614 könnte vom Strom her dafür auch reichen.

Gerd(R)

24.01.2012,
18:16

@ Jürgen Jänicke

Treiber IC gesucht

» Hallo ich suche ein IC wo ich nicht so recht weiß wo nach ich suchen soll.
» Prinzipiell würde ein normales NAND-Gatter genügen, oder ein einfacher
» Schmitt-Trigger. Es soll ein simpler Low/ Height Wechsel (und umgekehrt)
» selbiges am Ausgang bewirken. Invertiert oder auch nicht. Egal.
» Aber: Es muss eine komplimentäre Ausgangsstufe sein welche ein 12V Relais
» (50mA) treiben kann. Daher auch Betriebsspannung 12V. Inwelche Richtung
» musss ich suchen?
» Eventuell ein OP der das kann?
» Danke für ein paar Anregungen,
» Jürgen

kannst du uns mal verraten, daß das ein bistabiles Relais ist?

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

79616363(R)

E-Mail

Leinfelden-Echterdingen,
24.01.2012,
18:57

@ Jürgen Jänicke

Treiber IC gesucht

Hmm, oder nen NF-Verstärkerbaustein vergewaltigen? Oder nen Treiber für nen Schrittmotor? Jeweils halt in Vollbrücke oder so ...

Nur so ne Idee ...

--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

(Kurt Marti)

Jürgen Jänicke(R)

24.01.2012,
19:07

@ Gerd

Treiber IC gesucht

» » Hallo ich suche ein IC wo ich nicht so recht weiß wo nach ich suchen
» soll.
» » Prinzipiell würde ein normales NAND-Gatter genügen, oder ein einfacher
» » Schmitt-Trigger. Es soll ein simpler Low/ Height Wechsel (und
» umgekehrt)
» » selbiges am Ausgang bewirken. Invertiert oder auch nicht. Egal.
» » Aber: Es muss eine komplimentäre Ausgangsstufe sein welche ein 12V
» Relais
» » (50mA) treiben kann. Daher auch Betriebsspannung 12V. Inwelche Richtung
» » musss ich suchen?
» » Eventuell ein OP der das kann?
» » Danke für ein paar Anregungen,
» » Jürgen
»
» kannst du uns mal verraten, daß das ein bistabiles Relais ist?

na nicht ganz. olit hat's erkannt was es soll. . .
Jürgen

olit(R)

E-Mail

Berlin,
24.01.2012,
19:26

@ Jürgen Jänicke

Treiber IC gesucht

» » kannst du uns mal verraten, daß das ein bistabiles Relais ist?
»
» na nicht ganz. olit hat's erkannt was es soll. . .
» Jürgen

Ob das von Patrick Schnabel so geplant war, dass das Forum als Ratespiel genutz wird? :lookaround:

Gerd(R)

24.01.2012,
20:09
(editiert von Gerd
am 24.01.2012 um 20:10)


@ Jürgen Jänicke

Treiber IC gesucht

» » » Hallo ich suche ein IC wo ich nicht so recht weiß wo nach ich suchen
» » soll.
» » » Prinzipiell würde ein normales NAND-Gatter genügen, oder ein
» einfacher
» » » Schmitt-Trigger. Es soll ein simpler Low/ Height Wechsel (und
» » umgekehrt)
» » » selbiges am Ausgang bewirken. Invertiert oder auch nicht. Egal.
» » » Aber: Es muss eine komplimentäre Ausgangsstufe sein welche ein 12V
» » Relais
» » » (50mA) treiben kann. Daher auch Betriebsspannung 12V. Inwelche
» Richtung
» » » musss ich suchen?
» » » Eventuell ein OP der das kann?
» » » Danke für ein paar Anregungen,
» » » Jürgen
» »
» » kannst du uns mal verraten, daß das ein bistabiles Relais ist?
»
» na nicht ganz. olit hat's erkannt was es soll. . .
» Jürgen


wie schön für dich!

Warum kann hier keiner seine Frasgen so formulieren, daß daraus auch eindeutig hervorgeht, was der Betreffende eigentlich will?!?

Der Spruch "Es gibt keine dummen Fragen..." ist garantiert mal von jemandem erfunden worden, der zu doof war, seine Frage vernünftig zu formulieren!

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

Jürgen Jänicke(R)

25.01.2012,
11:02

@ Gerd

Treiber IC gesucht

» Warum kann hier keiner seine Frasgen so formulieren, daß daraus auch
» eindeutig hervorgeht, was der Betreffende eigentlich will?!?
»
Ich will ein Relais durch einen Kontakt für ca. 0.5 - 1.0 Sekunden einschalten und das beim Schließen des Kontaktes wie auch beim Öffnen.
War das nicht ersichtlich? Oder ist es für das Verständnis wichtig das das Relais dann einen Timer startet? Wird jetzt auch noch die nachfolgende Schaltung benötigt?
Aber trotzdem für die Rätzelnden:
"Was ich eigentlich will" - Ich möchte in einer umfangreicheren (bereit längere Zeit funktionierenden) LED-Beleuchtung, gesteuert u.a. durch Dämmerungsschalter/ Timer/ mech. Türkontakte/ IR-Lichtschranken,
etliche Relais durch IC's (oder notfalls Transistorlösungen) ersetzen.
Ich hoffe das hilft jetzt meine Frage zur Gegentaktendstufe zu verstehen. . .
Sollte ich mich nochmal wagen eine Frage zu stellen, werde ich dieser erst eine umfangreiche Abhandlung meines Projektes voranstellen.
Ist das vom Forenbetreiber so gewollt?
Jürgen

olit(R)

E-Mail

Berlin,
25.01.2012,
12:13

@ Jürgen Jänicke

Treiber IC gesucht

» » Warum kann hier keiner seine Frasgen so formulieren, daß daraus auch
» » eindeutig hervorgeht, was der Betreffende eigentlich will?!?
» »
» Ich will ein Relais durch einen Kontakt für ca. 0.5 - 1.0 Sekunden
» einschalten und das beim Schließen des Kontaktes wie auch beim Öffnen.
» War das nicht ersichtlich? Oder ist es für das Verständnis wichtig das das
» Relais dann einen Timer startet?

Warum erst ein Relais? Wenn du doch gleich den Timer starten kannst.

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=161548&page=0&category=all&order=time