braniff
24.01.2012, 13:48 |
Triac auf Kühlkörper befestigen? (Elektronik) |
Hallo,
musste einen Triac einer Motorsteuerung ersetzen,war im Original auf den Kühlkörper genietet,hab ich geschraubt.
Wie macht ihr das?
Gibts solche Nieten zu kaufen,wenn ja wo habe schon alles abgesucht finde aber nichts.
CU |
Theo

Düsseldorf, 24.01.2012, 14:33
@ braniff
|
Triac auf Kühlkörper befestigen? |
Hallo
Schrauben ist doch völlig in Ordnung. Dann kann man das Teil auch mal tauschen.
Theo |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 24.01.2012, 15:38
@ Theo
|
Triac auf Kühlkörper befestigen? |
» Hallo
»
» Schrauben ist doch völlig in Ordnung. Dann kann man das Teil auch mal
» tauschen.
»
» Theo
Falls das Gerät Vibrationen ausgesetzt ist und eine Federunterlagscheibe nicht genügt, wäre noch Loctite angesagt, falls man eine Schraube mit Mutter verwenden will. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
braniff
27.01.2012, 10:53
@ schaerer
|
Triac auf Kühlkörper befestigen? |
»
» Falls das Gerät Vibrationen ausgesetzt ist und eine Federunterlagscheibe
» nicht genügt, wäre noch Loctite angesagt, falls man eine Schraube mit
» Mutter verwenden will.
Hallo,
Vielen Dank für die Antworten.
Ja es gibt Vibrationen,der Motor ist in Gummilagern montiert.
Ich hätte noch eine Frage ein Elko musste auch noch ausgetauscht werden, die Werte sind genau die gleichen, aber der Ersatz-Elko ist zwei Millimeter dünner,das macht doch nichts,Oder?
die Elektronik funzt einwandfrei.
CU |
x y
27.01.2012, 10:57
@ braniff
|
Triac auf Kühlkörper befestigen? |
» Ich hätte noch eine Frage ein Elko musste auch noch ausgetauscht werden,
» die Werte sind genau die gleichen, aber der Ersatz-Elko ist zwei
» Millimeter dünner,das macht doch nichts,Oder?
Kein sein, dass dessen Strombelastbarkeit geringer ist, das schmälert dann mindestends die Lebensdauer. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 27.01.2012, 11:14
@ x y
|
Triac auf Kühlkörper befestigen? |
» » Ich hätte noch eine Frage ein Elko musste auch noch ausgetauscht werden,
» » die Werte sind genau die gleichen, aber der Ersatz-Elko ist zwei
» » Millimeter dünner,das macht doch nichts,Oder?
»
» Kein sein, dass dessen Strombelastbarkeit geringer ist, das schmälert dann
» mindestends die Lebensdauer.
Es kann ebenso sein, dass die neuen Elkos soviel neueren Datums sind als die alten, dass sie ganz einfach nur deshalb dünner sind, weil man heute die selbe Kapazität bei gleicher Nennspannung in kleinere Gehäuse packen kann. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
x y
27.01.2012, 11:24
@ schaerer
|
Triac auf Kühlkörper befestigen? |
» » Kein sein, dass dessen Strombelastbarkeit geringer ist, das schmälert
» dann
» » mindestends die Lebensdauer.
»
» Es kann ebenso sein, dass die neuen Elkos soviel neueren Datums sind als
» die alten, dass sie ganz einfach nur deshalb dünner sind, weil man heute
» die selbe Kapazität bei gleicher Nennspannung in kleinere Gehäuse packen
» kann.
Und wenn der OP uns die genauen Daten (einschließlich Hersteller und Serie) nennt, dann können wir ihm das wohl sogar genau sagen. |
braniff
27.01.2012, 11:51
@ x y
|
Triac auf Kühlkörper befestigen? |
»
» Und wenn der OP uns die genauen Daten (einschließlich Hersteller und
» Serie) nennt, dann können wir ihm das wohl sogar genau sagen.
mach ich doch glatt,die Steuerung wurde 2005 gefertigt Hersteller ist ELRAD
Original:
220µF/16V 105° -40+105°C D=8mm H=11,5mm Hersteller:Chang
Ersatz:
220µF/16V 105°
Bauform Radial, RM 2,5mm
D=6mm, H=11,5mm
Hersteller: TEAPO |
x y
27.01.2012, 11:57
@ braniff
|
Triac auf Kühlkörper befestigen? |
» 220µF/16V 105° -40+105°C D=8mm H=11,5mm Hersteller:Chang
» 220µF/16V 105°
»
» Bauform Radial, RM 2,5mm
»
» D=6mm, H=11,5mm
»
» Hersteller: TEAPO
Es fehlt jeweils die Bezeichnung der Serie, meist 2-3 Buchstaben. |
braniff
27.01.2012, 12:02
@ x y
|
Triac auf Kühlkörper befestigen? |
»
» Es fehlt jeweils die Bezeichnung der Serie, meist 2-3 Buchstaben.
da steht auf dem alten CD263
und auf dem neuen A3 10/02 YAGEO |
x y
27.01.2012, 12:21
@ braniff
|
Triac auf Kühlkörper befestigen? |
» da steht auf dem alten CD263
Low-ESR mäßiger bis mittlerer Qualität.
» und auf dem neuen A3 10/02 YAGEO
Standardelko.
Wenn der alte Elko schon nicht allzulange gehalten hat, dann wird der neue recht schnell den Geist aufgeben.
Mach da wenigstens Panasonic FC rein, besser FM. |
braniff
27.01.2012, 16:39
@ x y
|
Triac auf Kühlkörper befestigen? |
» » da steht auf dem alten CD263
»
» Low-ESR mäßiger bis mittlerer Qualität.
»
»
» » und auf dem neuen A3 10/02 YAGEO
»
» Standardelko.
»
» Wenn der alte Elko schon nicht allzulange gehalten hat, dann wird der neue
» recht schnell den Geist aufgeben.
»
» Mach da wenigstens Panasonic FC rein, besser FM.
jetzt weis ich warum die der Reihe nach den Geist aufgeben.
wo bekomme ich die Panasonic?
Vielen Dank! |
x y
27.01.2012, 17:41
@ braniff
|
Triac auf Kühlkörper befestigen? |
» wo bekomme ich die Panasonic?
Kleinstmenge an privat? Oder betreibst du ein Gewerbe? |
braniff
27.01.2012, 18:44
@ x y
|
Triac auf Kühlkörper befestigen? |
» » wo bekomme ich die Panasonic?
»
» Kleinstmenge an privat? Oder betreibst du ein Gewerbe?
Privater Bastler
bei Conrad der hat nicht die richtigen Werte |
x y
27.01.2012, 18:48
@ braniff
|
Triac auf Kühlkörper befestigen? |
» Privater Bastler
» bei Conrad der hat nicht die richtigen Werte
Nö, deren Low-ESR-Elkos würde ich da ehr nicht verwenden.
www.elko-verkauf.de
Und nimm ehr 25V Typen, oder sogar 35V Typen, so der Platz reicht. |