Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
23.01.2012,
20:00
 

Toleranz der Elko - Spannung (Elektronik)

Hi alle da, ich würde gerne wissen, wie es sich mit der Toleranz bei Elkos verhält. ie Kapazität kann um bis zu 20% variieren, aber wie ist es mit der Spannungsfestigkeit? Wenn ich 42VDC mit nem Elko glätten will, der 50VDC angegeben hat, ist das ein Risiko? Gefühlsmäßig würde ich ja schon eher 63VDC - Elkos verwenden, wenn ich aber jetzt keinen habe?

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
23.01.2012,
20:05

@ matzischweinchen

Toleranz der Elko - Spannung

Hallo

Dann schaltest du zwei hintereinander und hast die halbe Kapazität, aber die doppelte Spannungsfestigkeit. Und jeweils noch einen 100K Widerstand paralel, damit sich die Spannung auch richtig aufteilt.

Theo

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
23.01.2012,
20:07

@ Theo

Toleranz der Elko - Spannung

» Hallo
»
» Dann schaltest du zwei hintereinander und hast die halbe Kapazität, aber
» die doppelte Spannungsfestigkeit. Und jeweils noch einen 100K Widerstand
» paralel, damit sich die Spannung auch richtig aufteilt.
»
» Theo

ja. klar. aber meine frage war ja wie es sich verhält mit der toleranz.

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

olit(R)

E-Mail

Berlin,
23.01.2012,
20:21

@ matzischweinchen

Toleranz der Elko - Spannung

» Hi alle da, ich würde gerne wissen, wie es sich mit der Toleranz bei Elkos
» verhält. ie Kapazität kann um bis zu 20% variieren, aber wie ist es mit
» der Spannungsfestigkeit? Wenn ich 42VDC mit nem Elko glätten will, der
» 50VDC angegeben hat, ist das ein Risiko? Gefühlsmäßig würde ich ja schon
» eher 63VDC - Elkos verwenden, wenn ich aber jetzt keinen habe?

Die Spannungsangabe ist die Mindestspannung die der Elko vertragen muss.

x y

23.01.2012,
20:31

@ matzischweinchen

Toleranz der Elko - Spannung

» Hi alle da, ich würde gerne wissen, wie es sich mit der Toleranz bei Elkos
» verhält. ie Kapazität kann um bis zu 20% variieren, aber wie ist es mit
» der Spannungsfestigkeit? Wenn ich 42VDC mit nem Elko glätten will, der
» 50VDC angegeben hat, ist das ein Risiko? Gefühlsmäßig würde ich ja schon
» eher 63VDC - Elkos verwenden, wenn ich aber jetzt keinen habe?

man Surge Voltage

http://www.epcos.de/web/generator/Web/Sections/ProductCatalog/Capacitors/AluminumElectrolytic/PDF/
PDF__GeneralTechnicalInformation,property=Data__nn.pdf;/PDF_GeneralTechnicalInformation.pdf

u.a. Seite 8

gast

23.01.2012,
20:36

@ matzischweinchen

Toleranz der Elko - Spannung

»
» ja. klar. aber meine frage war ja wie es sich verhält mit der toleranz.

http://docs-europe.electrocomponents.com/webdocs/0187/0900766b8018789c.pdf
punkt 3.4 lesen
oder selber googeln

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
23.01.2012,
20:43

@ x y

Toleranz der Elko - Spannung

»
» man Surge Voltage
»
» http://www.epcos.de/web/generator/Web/Sections/ProductCatalog/Capacitors/AluminumElectrolytic/PDF/
» PDF__GeneralTechnicalInformation,property=Data__nn.pdf;/PDF_GeneralTechnicalInformation.pdf
»
» u.a. Seite 8

danke danlke!

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
25.01.2012,
23:04

@ matzischweinchen

Toleranz der Elko - mal allgemein...

» Hi alle da, ich würde gerne wissen, wie es sich mit der Toleranz bei Elkos
» verhält. ie Kapazität kann um bis zu 20% variieren, aber wie ist es mit
» der Spannungsfestigkeit?


Die Kapazität kann man messen samt Abweichung.
Bei Spnnungsfestigkeit (Wie auch Temperatur und Rippelstrom) gibt es keine feste Grenze. Der Hersteller garantiert dir bei Einhaltung der Maximalwerte eine bestimmte Lebensdauer. Bleibst du unter diesen Grenzwerten, steigt die Lebensdauer. Überschreitest du diese Werte, sinkt die Lebensdauer. Wieviel kann man in guten Datenblättern nachlesen.
Ein 10V Elko verträgt auch 100V (Zumindest einige 100ms lang. Und danach kann man sich endlich mal dessen Innenleben ansehen) Nette Demonstration, den neuen Lehrlingen Überspannung und Falschpolung eines Elkos zu zeigen - vergessen die nie.

hws