basti2s

22.01.2012, 14:47 |
Aero Star Comfort Headset an PC anschließen (Elektronik) |
Hallo,
ich möchte dieses Headset: http://www.aero-star.de/shop/product_info.php?cPath=2&products_id=8 an meinen PC anschließen. In einem anderem Forum habe ich mir sagen lassen, dass es sich um ein Elektret Mikro handelt.
Ich habe das Mic wie folgt angeschlossen:
Schaft Mikro (Masse) -> Schaft PC (Masse)
Ring Mikro -> Ring PC
Spitze Mikro -> unbeschaltet
Ich habe am PC die Vorverstärkung ganz aufgedreht, aber ich höre es nur ganz leise wenn ich aufs Mikro klopfe. Ich schätze mal dass die Spannung zu gering ist und ich einen Vorverstärker brauche oder?
Gruß
basti2s |
otti

D, 22.01.2012, 15:19
@ basti2s
|
Aero Star Comfort Headset an PC anschließen |
» Hallo,
»
» ich möchte dieses Headset:
» http://www.aero-star.de/shop/product_info.php?cPath=2&products_id=8 an
» meinen PC anschließen. In einem anderem Forum habe ich mir sagen lassen,
» dass es sich um ein Elektret Mikro handelt.
»
» Ich habe das Mic wie folgt angeschlossen:
» Schaft Mikro (Masse) -> Schaft PC (Masse)
» Ring Mikro -> Ring PC
» Spitze Mikro -> unbeschaltet
»
» Ich habe am PC die Vorverstärkung ganz aufgedreht, aber ich höre es nur
» ganz leise wenn ich aufs Mikro klopfe. Ich schätze mal dass die Spannung
» zu gering ist und ich einen Vorverstärker brauche oder?
»
» Gruß
»
» basti2s
Hallo,
gib mal bei Ebay "Speiseadapter für Elektretmikrofone" ein. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
x y
22.01.2012, 15:33
@ basti2s
|
Aero Star Comfort Headset an PC anschließen |
» Ring Mikro -> Ring PC
Da liegt der Fehler: am PC musst du Ring und Spitze miteinander verbinden. Der Ring ist dort die Tonaderspeisung, und die Spitze der Signaleingang. |
basti2s

22.01.2012, 17:19
@ x y
|
Aero Star Comfort Headset an PC anschließen |
» » Ring Mikro -> Ring PC
»
» Da liegt der Fehler: am PC musst du Ring und Spitze miteinander verbinden.
» Der Ring ist dort die Tonaderspeisung, und die Spitze der Signaleingang.
Sorry, habe was vergessen. Natürlich habe ich Ring Mikro an Ring PC und Spitze PC verbunden.
Kann ich so einen Speiseadapter nicht selber bauen? Dürfte doch eigendlich auch nichts anderes sein als hier auf dem Bild zu sehen:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Electret_condenser_microphone_schematic..svg&filetimestamp=20100717173310
Wenn ich einfach bei +U und GND eine Spannung anlege. Oder? |
x y
22.01.2012, 17:32
@ basti2s
|
Aero Star Comfort Headset an PC anschließen |
» Kann ich so einen Speiseadapter nicht selber bauen?
Der ist doch am Soundkarteneingang schon drin. |
basti2s

22.01.2012, 17:37
@ x y
|
Aero Star Comfort Headset an PC anschließen |
» » Kann ich so einen Speiseadapter nicht selber bauen?
»
» Der ist doch am Soundkarteneingang schon drin.
Ach ja? Und wie schalte ich den dann ein? |
x y
22.01.2012, 17:48
@ basti2s
|
Aero Star Comfort Headset an PC anschließen |
» » » Kann ich so einen Speiseadapter nicht selber bauen?
» »
» » Der ist doch am Soundkarteneingang schon drin.
»
» Ach ja? Und wie schalte ich den dann ein?
Den kann man nicht ausschalten, ergo muss man ihn auch nicht extra einschalten. |
x y
22.01.2012, 18:28
@ x y
|
Aero Star Comfort Headset an PC anschließen |
» » » » Kann ich so einen Speiseadapter nicht selber bauen?
» » »
» » » Der ist doch am Soundkarteneingang schon drin.
» »
» » Ach ja? Und wie schalte ich den dann ein?
»
» Den kann man nicht ausschalten, ergo muss man ihn auch nicht extra
» einschalten.
Allerdings muss ich feststellen, dass die dort vorhandene Tonaderspeisung für das Aviation-Headset nicht ausreicht:
"Phantom power is also used by workers in avionics to describe the DC bias voltage used to power aviation microphones, which use a lower voltage than professional audio microphones. Phantom power used in this context is 8 to 16 volts DC in series with a 470 ohm (nominal) resistor as specified in RTCA Inc. standard DO-214. [6]. These microphones evolved from the carbon microphones used in the early days of aviation and the telephone which relied on a DC bias voltage across the carbon microphone element."
Und der Audiopegel passt ehr zu Line-In als zu Mic-In.
Fazit: man beötigt doch einen aktiven Adapter. |
Theo

Düsseldorf, 22.01.2012, 18:29
@ basti2s
|
Aero Star Comfort Headset an PC anschließen |
Hallo
Bei mir sieht das so aus, ist das bei dir auch so?

Theo |
Theo

Düsseldorf, 22.01.2012, 18:56 (editiert von Theo am 23.01.2012 um 10:51)
@ x y
|
Aero Star Comfort Headset an PC anschließen |
» Fazit: man beötigt doch einen aktiven Adapter.
Hallo
Der könnte doch einfach so aussehen:
Theo
 |
x y
22.01.2012, 19:31
@ Theo
|
Aero Star Comfort Headset an PC anschließen |
» 
Bauteile ja, Verschaltung nein. |
Theo

Düsseldorf, 22.01.2012, 19:39
@ x y
|
Aero Star Comfort Headset an PC anschließen |
» Bauteile ja, Verschaltung nein.
Hallo
Was ist denn falsch, ich komm nicht drauf.
Theo |
x y
22.01.2012, 19:43
@ Theo
|
Aero Star Comfort Headset an PC anschließen |
» Was ist denn falsch, ich komm nicht drauf.
Die Tonaderspeisung der Soundkarte kann nicht zusätzlich benutzt werden, zu hochohmig. Und die Spitze des Headsetsteckers ist umbeschaltet. |
Theo

Düsseldorf, 22.01.2012, 19:59
@ x y
|
Aero Star Comfort Headset an PC anschließen |
» » Was ist denn falsch, ich komm nicht drauf.
»
» Die Tonaderspeisung der Soundkarte kann nicht zusätzlich benutzt werden,
» zu hochohmig. Und die Spitze des Headsetsteckers ist umbeschaltet.
Hallo
Dann würde das ja folgende Beschaltung bedeuten:

Also meine Mikros haben die Signalleitung auf der Spitze. Aber das kann er ja feststellen.
Theo |
x y
22.01.2012, 21:58
@ Theo
|
Aero Star Comfort Headset an PC anschließen |
» Dann würde das ja folgende Beschaltung bedeuten:
»
» 
Genau.
» Also meine Mikros haben die Signalleitung auf der Spitze.
Ist bei dem Aviationzeug anders, das hat auch exotischen Klinkenstecker mit 5,??mm Durchmesser. |
basti2s

24.01.2012, 17:50
@ Theo
|
Aero Star Comfort Headset an PC anschließen |
Also, erst mal vielen dank für eure ganzen Antworten.
Zur Steckerbelegung kann ich nur so viel sagen dass sie so stimmen muss wie ich sie gepostet habe, da ich ja bereits etwas höre.
Also reicht es eurer Meinung nach wenn ich das so wie in dem von euch geposteten bilder baue? |