tamrac23
19.01.2012, 14:34 |
Lautsprecherschaltung (Elektronik) |
Hallo Elektronik Cracks!
Ich habe folgende Problemaufgabe in der Schule gestellt bekommen:ein LS mit 8 Ohm, max. 40W Belastbarkeit muss zwischen leiser (ca. 10%) und max. Lautstärke mithilfe eines Potentiometer geregelt werden können. Dabei sind wahrscheinlich 2 W Ausgangsleistung ausreichend. Ich weiss weder die Eingangsspannung noch sonstige Daten. Verbaut wird dieser Lautsprecher in Personenzügen. Anbei habe ich mir ein paar (wahrscheinlich falsche) Gedanken gemacht.Welche zusätzlichen ANgaben sind hier noch zwingend notwendig?
Herzlichen Dank im Voraus für Anregungen und Lösungen!
Phil
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20120119143435.pdf |
x y
19.01.2012, 15:13
@ tamrac23
|
Lautsprecherschaltung |
» Verbaut wird dieser Lautsprecher in
» Personenzügen.
Da ist 70/100V ELA-Technik üblich. Hast du das berücksichtigt? |
tamrac23
19.01.2012, 15:47
@ x y
|
Lautsprecherschaltung |
» Da ist 70/100V ELA-Technik üblich. Hast du das berücksichtigt?
Das bedeutet was genau? WEnn Du auf den LS aus bist- das er das auch "verträgt"- dann kann ich sagen es ist darauf spezifiziert...
danke schon mal  |
tts
Neckarsulm, 19.01.2012, 16:13
@ tamrac23
|
Lautsprecherschaltung |
Hi,
zunächst gilt auch bei Lautsprechern auf die Impedanz bezogen:
I. R = U/I und
II. P = Û *Î
und somit auch
U = sqrt(R*P) (mit I = P/U eingesetzt in I.)
Damit ergibt sich für Deinen LS: U = sqrt(320)
Damit kannst du nun den Strom ausrechnen und das Poti dimensionieren.
Cu
st |
Bürger
19.01.2012, 16:22 (editiert von Bürger am 19.01.2012 um 16:26)
@ tamrac23
|
Lautsprecherschaltung |
Wenn nichts weiter bekannt ist, dann wäre der Betriebsfall "Anpassung" ein sinnvoller Ansatz.
Wenn man davon ausgeht, dass die max. Leistung bei Anpassung erreicht wird, dann bekommst Du die Speisespannung raus. Bei Anpassung gilt Innenwiderstand (Poti + Vorwiederstand) = Lastwiderstand (Lautsprecher). Aus der max. Leistung (40W) kannst Du mit U = I^2*R den Strom ausrechnen. Bei 10% Leistung entsprechend den Strom für 4W. Wenn Du die Speisespannung bei Anpassung berechnet hast, kannst Du jetzt die Spannungen für den 10% Fall errechnen. Hier meine Werte
Speisespannung: 35,7 V
Poti: 34,4 Ohm
Vorwiderstand (in Reihe mit Poti schalten): 8 Ohm |
tamrac23
19.01.2012, 16:57
@ tts
|
Lautsprecherschaltung |
»
» Damit ergibt sich für Deinen LS: U = sqrt(320)
» Damit kannst du nun den Strom ausrechnen und das Poti dimensionieren.
HI,
wie kommst Du auf die Wurzel aus 320? Kannst Du mir die Rechenschrtitte mal aufzeigen?
Merci
Phil |
tamrac23
19.01.2012, 17:07
@ Bürger
|
Lautsprecherschaltung |
» Aus der max. Leistung (40W) kannst Du mit U = I^2*R den Strom ausrechnen.
» Bei 10% Leistung entsprechend den Strom für 4W. Wenn Du die Speisespannung
» bei Anpassung berechnet hast, kannst Du jetzt die Spannungen für den 10%
» Fall errechnen. Hier meine Werte
» Speisespannung: 35,7 V
» Poti: 34,4 Ohm
» Vorwiderstand (in Reihe mit Poti schalten): 8 Ohm
Auch hier wäre es hilfreich, ween Du mir die exakten Rechenschritte darlegen könntest...
vielen Dank, Bürger
Phil |
Bürger
19.01.2012, 17:31 (editiert von Bürger am 19.01.2012 um 17:32)
@ tamrac23
|
Lautsprecherschaltung |
» » Auch hier wäre es hilfreich, ween Du mir die exakten Rechenschritte
» darlegen könntest...
»
Ohne Garantie!
 |