Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

brue(R)

15.01.2012,
22:14
 

Frage zu Operationsverstärkern (Elektronik)

Ich habe eine Frage zu Operationsverstärkern.

Angenommen ich habe eine Wechselspannung die im ein bis zweistelligen mV Bereich liegt. Diese soll zur Verarbeitung verstärkt werden. Der OP wird mit Sym. Versorgung +-5V betrieben.
Nun zu der Frage: Was beeinflusst nun, wie klein die Eingangsspannungen sein können um diese noch sauber verarbeiten zu koennen? Wie kleine Spannungen kann man so noch verarbeiten, und was ist in der Praxis ueblich, mit wie kleinen Spannungen kann man arbeiten ohne das es schwierig wird die Schaltungen zu dimensionieren?

Gruss

Thomas Kuster

Homepage E-Mail

CH-9400 Rorschach,
16.01.2012,
08:25

@ brue

Frage zu Operationsverstärkern

Hallo brue

solche Signale im Millivoltbereich lassen sich mit Operationsverstärker problemlos verstärken. Die untere Grenze wird normalerweise durch die Eingangsrausch-Spannung bestimmt. Wenn das Eingangsrauschen in den Bereich des zu verstärkenden Signals liegt, ist auch im Ausgang kein sinnvolles Resultat mehr zu erwarten.

Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas

brue(R)

16.01.2012,
17:16

@ Thomas Kuster

Frage zu Operationsverstärkern

Okay danke fuer die Info

gruss