Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

GeorgK

E-Mail

15.01.2012,
20:34
 

Diff-Verstärker Ube Vervielfacher Dimensionierung (Elektronik)

Hallo, habe hier einen Ausschnitt einer Schaltung:
einen Diff-Verstärker und Ube Vervielfacher (?)

Habe nun Probleme mit der Dimensionierung/Berechnung der Kondensatoren C4 C3 und C5. Außerdem besitze ich nur die Spannung die am R10+R11 also Ur10r11 und den Strom der durch R11 fließt. Der Rest der Schaltung ist mir bekannt.
Bitte um Hilfe ;)

Mfg

Georg

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
15.01.2012,
20:49
(editiert von geralds
am 15.01.2012 um 20:51)


@ GeorgK

Diff-Verstärker Ube Vervielfacher Dimensionierung

---
Hi Georg,

Der Schaltungsausschnitt stammt von einem älteren
Audioverstärker - Endstufe vom Elektor Verlag.
Dort gibt es die Bauteilwerte in Form einer Liste.
Oft auf der nächsten Seite des Projektes.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

GeorgK

E-Mail

15.01.2012,
20:56

@ geralds

Diff-Verstärker Ube Vervielfacher Dimensionierung

» ---
» Hi Georg,
»
» Der Schaltungsausschnitt stammt von einem älteren
» Audioverstärker - Endstufe vom Elektor Verlag.
» Dort gibt es die Bauteilwerte in Form einer Liste.
» Oft auf der nächsten Seite des Projektes.
»
» Grüße
» Gerald
» ---

Danke für die schnelle Antwort. Mein Problem ist es, dass dies eine Schulaufgabe ist, daher muss ich dokumentieren und wenn ich schreiben würde angenommen von Katalog, würde dass nicht gerade eine gute Note abgeben.

Mfg
Georg

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
15.01.2012,
21:38
(editiert von geralds
am 15.01.2012 um 21:40)


@ GeorgK

Diff-Verstärker Ube Vervielfacher Dimensionierung

» » ---
» » Hi Georg,
» »
» » Der Schaltungsausschnitt stammt von einem älteren
» » Audioverstärker - Endstufe vom Elektor Verlag.
» » Dort gibt es die Bauteilwerte in Form einer Liste.
» » Oft auf der nächsten Seite des Projektes.
» »
» » Grüße
» » Gerald
» » ---
»
» Danke für die schnelle Antwort. Mein Problem ist es, dass dies eine
» Schulaufgabe ist, daher muss ich dokumentieren und wenn ich schreiben
» würde angenommen von Katalog, würde dass nicht gerade eine gute Note
» abgeben.
»
» Mfg
» Georg

-

In diesem Artikel wird sogar beschrieben, wofür der ELko dient.
Brauchst ja nur ehrlich sein.
Ja, hast du von dort oder von dort gelernt, und fertig,,,
Warum solltest du deswegen schlechte Noten erhalten.
Von irgendwo musst du es ja lernen ...
Ist doch wurst ob von uns oder von der Zeitschrift.
Suche mal in eurer Bibliothek --- Elektor Endstufen-
Verstärker so aus mitte der 80er bis 90er Jahre.

-- und ein Katalog ist es keinesfalls, vonwo du lernst. ;)

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

GeorgK

15.01.2012,
21:54

@ geralds

Diff-Verstärker Ube Vervielfacher Dimensionierung

» » » ---
» » » Hi Georg,
» » »
» » » Der Schaltungsausschnitt stammt von einem älteren
» » » Audioverstärker - Endstufe vom Elektor Verlag.
» » » Dort gibt es die Bauteilwerte in Form einer Liste.
» » » Oft auf der nächsten Seite des Projektes.
» » »
» » » Grüße
» » » Gerald
» » » ---
» »
» » Danke für die schnelle Antwort. Mein Problem ist es, dass dies eine
» » Schulaufgabe ist, daher muss ich dokumentieren und wenn ich schreiben
» » würde angenommen von Katalog, würde dass nicht gerade eine gute Note
» » abgeben.
» »
» » Mfg
» » Georg
»
» -
»
» In diesem Artikel wird sogar beschrieben, wofür der ELko dient.
» Brauchst ja nur ehrlich sein.
» Ja, hast du von dort oder von dort gelernt, und fertig,,,
» Warum solltest du deswegen schlechte Noten erhalten.
» Von irgendwo musst du es ja lernen ...
» Ist doch wurst ob von uns oder von der Zeitschrift.
» Suche mal in eurer Bibliothek --- Elektor Endstufen-
» Verstärker so aus mitte der 80er bis 90er Jahre.
»
» -- und ein Katalog ist es keinesfalls, vonwo du lernst. ;)
»
» Gerald
» ---


so hab gerade bei elektor reingekuckt. Und sehe nur, dass ich mir da gleich ein ganzes Buch kaufen muss ^^
Wird hier wohl ein Fachmann/frau anwesend sein, der/die mir schnell die Formel und geg. ne Erklärung zu den Bauteilen geben kann?

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
16.01.2012,
00:09

@ GeorgK

Diff-Verstärker Ube Vervielfacher Dimensionierung

»
» so hab gerade bei elektor reingekuckt. Und sehe nur, dass ich mir da
» gleich ein ganzes Buch kaufen muss ^^
» Wird hier wohl ein Fachmann/frau anwesend sein, der/die mir schnell die
» Formel und geg. ne Erklärung zu den Bauteilen geben kann?

---
kann durchaus sein.... jedoch, ob der Entwickler dieser Schaltung noch lebt??

Der Ausschnitt ist recht klein,,,

Nun ein Tip:
Der R6 macht die Gleichspannungsgegenkopplung.
C4 mit R3, R2 die Wechselspannungsgegenkopplung.
C4 und ganz links das Eingangsfilter bestimmen die untere Grenfrequenzübertragung.
Die anderen C in den Zweigen die obere.

Der C4 kann einige 100µF haben,,,
das kommt jetzt auch auf die eingestellte Verstärkung an.

So, nun kannst sicher weiter machen...

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"