Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Multivibratorfrequenz

15.01.2012,
17:56
 

Herleitung der Frequenz eines Multivibrators (Elektronik)

Hallo zusammen,
ich möchte gerne die Frequenz meines Multivibrators herleiten.

Die Herleitung stammt aus dem Buch von Tietze Schenk. Allerdings konnte ich nirgends eine Herleitung für eine unipolar versorgte Schaltung finden.

Meinen Versuch habe ich mal angehängt.

Auf dem Bild fehlt noch die Annahme: R1=R2=R4....

Kann mir bitte jmd helfen und sagen, was an meinen Überlegungen falsch ist??

Vielen Dank im vorraus!


olit(R)

E-Mail

Berlin,
15.01.2012,
18:31
(editiert von olit
am 15.01.2012 um 18:34)


@ Multivibratorfrequenz

Herleitung der Frequenz eines Multivibrators

» Hallo zusammen,
» ich möchte gerne die Frequenz meines Multivibrators herleiten.
»
» Die Herleitung stammt aus dem Buch von Tietze Schenk. Allerdings konnte
» ich nirgends eine Herleitung für eine unipolar versorgte Schaltung
» finden.
»


Multivibratorfrequenz

15.01.2012,
18:42

@ olit

Herleitung der Frequenz eines Multivibrators

Vielen Dank schonmal für die Formel! Das wird die Herleitung schonmal sehr viel einfacher machen. Hast du dazu evtl noch die Quelle?
Beste Grüße

olit(R)

E-Mail

Berlin,
15.01.2012,
18:52

@ Multivibratorfrequenz

Herleitung der Frequenz eines Multivibrators

» Vielen Dank schonmal für die Formel! Das wird die Herleitung schonmal sehr
» viel einfacher machen. Hast du dazu evtl noch die Quelle?
» Beste Grüße

Die Bezeichnung der Spannung am nicht invertierenden Eingang finde ich nicht besonders glücklich. Die stammt von einem TE der eine ähnliche frage hatte.


olit(R)

E-Mail

Berlin,
15.01.2012,
19:08
(editiert von olit
am 15.01.2012 um 19:36)


@ olit

Herleitung der Frequenz eines Multivibrators

Noch ein Beispiel für eine unipolar versorgte Schaltung.

Delta Ua ist in diesem Fall die Spannung am Kondensator was ja identisch mit der Spannung am nicht invertierenden Eingang ist, und damit Ue des ersten Beispiels entspricht. (Ist alles nur aus meinen Unterlagen kopiert!)




edit
Die seltsame Spannung 12,8V ist die Versorgungsspannung.:-)

2. edit
O. oh
Jetzt habe ich in meinen eigenen Unterlagen einen Druckfehler entdeckt! :lookaround:

Multivibratorfrequenz

15.01.2012,
19:10

@ Multivibratorfrequenz

Herleitung der Frequenz eines Multivibrators

Das Bsp ist jetzt aber nicht mehr Single Supply....
Trotzdem vielen Dank für deine Bemühungen...

Ich kann mir einfach nicht erklären weshalb in der Formel
(R1||R4) / R2 steht (auf mein Bsp bezogen)

und nicht R1 / (R1 +( R2||R4))