Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gast

12.01.2012,
19:22
 

Verhältnis von Leistung zur Spannung (Elektronik)

Hallo. wer kann bitte erkären wenn man die Formel I= P:U anwendet wieso der Strom steigt wenn Spannungswert fällt. Normalerweise wird der Strom doch kleiner bei geringerer Spannung. Hat das was mit den Leistungswert zutun? Trifft das bei Wechsel-und Gleichspannung zu? Vielen Dank für eine Erkärung im voraus.
Gruß Gast

olit(R)

E-Mail

Berlin,
12.01.2012,
19:32

@ Gast

Verhältnis von Leistung zur Spannung

» Hallo. wer kann bitte erkären wenn man die Formel I= P:U anwendet wieso der
» Strom steigt wenn Spannungswert fällt. Normalerweise wird der Strom doch
» kleiner bei geringerer Spannung. Hat das was mit den Leistungswert zutun?
» Trifft das bei Wechsel-und Gleichspannung zu? Vielen Dank für eine
» Erkärung im voraus.
» Gruß Gast

Hast du im Moment einen Knoten im Kopf?

An einem Ohmschen Lastwiderstand singt auch der Strom wenn die Spannung singt. Damit singt auch die Leistung
Wenn du eine Konstante Leistung beibehalten willst, musst du zwangsläufig den Strom erhöhen, wenn du die Spannung verringerst.

Bürger(R)

12.01.2012,
19:36

@ olit

Verhältnis von Leistung zur Spannung

» An einem Ohmschen Lastwiderstand singt auch der Strom

Ich wusste garnicht, dass der Strom singen kann:-D

olit(R)

E-Mail

Berlin,
12.01.2012,
19:38

@ Bürger

Verhältnis von Leistung zur Spannung

» » An einem Ohmschen Lastwiderstand singt auch der Strom
»
» Ich wusste garnicht, dass der Strom singen kann:-D

Scheiße! :-( ;-)

otti(R)

E-Mail

D,
12.01.2012,
19:47
(editiert von otti
am 12.01.2012 um 19:49)


@ Gast

Verhältnis von Leistung zur Spannung

» Hallo. wer kann bitte erkären wenn man die Formel I= P:U anwendet wieso der
» Strom steigt wenn Spannungswert fällt. Normalerweise wird der Strom doch
» kleiner bei geringerer Spannung. Hat das was mit den Leistungswert zutun?
» Trifft das bei Wechsel-und Gleichspannung zu? Vielen Dank für eine
» Erkärung im voraus.
» Gruß Gast

Normalerweise ist es so, wenn man weniger Stunden arbeitet auch weniger in der Tasche hat.

Also Lohn = Stundenlohn x Arbeitsstunden

Jetzt drehst Du die Sache einfach um.

Arbeitsstunden = Lohn : Stundenlohn

Du fragst jetzt: Wieso werden die Arbeitstunden mehr wenn ich den Stundenlohn kleiner mache? Deine zweite Frage: Hat das etwas mit dem Lohn zu tun?

Ja, wenn der gleich bleibt, dann ist das so.;-)

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

Gerd(R)

12.01.2012,
20:09

@ olit

Verhältnis von Leistung zur Spannung

» » » An einem Ohmschen Lastwiderstand singt auch der Strom
» »
» » Ich wusste garnicht, dass der Strom singen kann:-D
»
» Scheiße! :-( ;-)

so ein hartes Wort für so ein weiches Zeug!
Schäm dich!

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

Grantler

12.01.2012,
20:30

@ Gerd

Verhältnis von Leistung zur Spannung

» » » » An einem Ohmschen Lastwiderstand singt auch der Strom
» » »
» » » Ich wusste garnicht, dass der Strom singen kann:-D
» »
» » Scheiße! :-( ;-)
»
» so ein hartes Wort für so ein weiches Zeug!
» Schäm dich!

Liebe Dumpfgummis!
Es gibt Menschen, denen knallt ein falsch geschriebenes Wort nicht so in die Augen wie euch (bewusst klein geschrieben).
Dafür haben Diese ein anderes ausgeprägtes Sensorium, an das ihr niemals herankommen werdet.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
12.01.2012,
20:37

@ Grantler

Verhältnis von Leistung zur Spannung

» » » » » An einem Ohmschen Lastwiderstand singt auch der Strom
» » » »
» » » » Ich wusste garnicht, dass der Strom singen kann:-D
» » »
» » » Scheiße! :-( ;-)
» »
» » so ein hartes Wort für so ein weiches Zeug!
» » Schäm dich!
»
» Liebe Dumpfgummis!
» Es gibt Menschen, denen knallt ein falsch geschriebenes Wort nicht so in
» die Augen wie euch (bewusst klein geschrieben).
» Dafür haben Diese ein anderes ausgeprägtes Sensorium, an das ihr niemals
» herankommen werdet.

Aber Bürger darf auch Kritik an der Rechtschreibung üben!
Denn er steht weit über den Dumpfgummis!!!

x y

12.01.2012,
20:46

@ Gerd

Verhältnis von Leistung zur Spannung

» » Scheiße! :-( ;-)
»
» so ein hartes Wort für so ein weiches Zeug!

Wer sagt das Zeug sei weich?

olit(R)

E-Mail

Berlin,
12.01.2012,
20:49

@ x y

Verhältnis von Leistung zur Spannung

» » » Scheiße! :-( ;-)
» »
» » so ein hartes Wort für so ein weiches Zeug!
»
» Wer sagt das Zeug sei weich?

Hör auf.
Wir wollen uns doch nicht über Stuhlprobleme unterhalten!