Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

otti(R)

E-Mail

D,
12.01.2012,
11:33
(editiert von otti
am 12.01.2012 um 11:35)
 

DNS-Changer (Trojaner) (Computertechnik)

Hallo zusammen,
huete wird in unserer Tageszeitung auf einen Trojaner hingewiesen, der die Netzwerkkonfiguration ändert, so dass man über falsche Server geleitet wird. Die Verantwortlichen sind gefasst und die Server werden überwacht und im März abgeschaltet.
Mit folgendem Link kann geprüft werden, ob Manipulationen am Rechner durchgeführt wurden.

http://www.dns-ok.de

Ich gehe mal davon aus, dass man sich damit nicht den Bundestrojaner lädt.;-)
Der aktuelle Test für Virenprogramme besagt, das der Bundestrojaner in vielen Abarten von allen bekannten Virenprogrammen gefunden wird.
Also mal testen.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

Besucher

12.01.2012,
11:46

@ otti

DNS-Changer (Trojaner)

» Hallo zusammen,
» huete wird in unserer Tageszeitung auf einen Trojaner hingewiesen, der die
» Netzwerkkonfiguration ändert, so dass man über falsche Server geleitet
» wird. Die Verantwortlichen sind gefasst und die Server werden überwacht
» und im März abgeschaltet.
» Mit folgendem Link kann geprüft werden, ob Manipulationen am Rechner
» durchgeführt wurden.
»
» http://www.dns-ok.de
»
» Ich gehe mal davon aus, dass man sich damit nicht den Bundestrojaner
» lädt.;-)
» Der aktuelle Test für Virenprogramme besagt, das der Bundestrojaner in
» vielen Abarten von allen bekannten Virenprogrammen gefunden wird.
» Also mal testen.

Ich werde mich hüten irgendeinen Link den mir diese "Bundesregierung" empfiehlt anzusteuern. Da steckt nur wieder irgendeine Teufelei hinter. Ich kann auf meine Rechner ganz gut selber aufpassen. Denen traue ich kein Stück weiter als "http://www" notfalls noch den Punkt dahinter. :-)

otti(R)

E-Mail

D,
12.01.2012,
11:53

@ Besucher

DNS-Changer (Trojaner)

» » Hallo zusammen,
» » huete wird in unserer Tageszeitung auf einen Trojaner hingewiesen, der
» die
» » Netzwerkkonfiguration ändert, so dass man über falsche Server geleitet
» » wird. Die Verantwortlichen sind gefasst und die Server werden überwacht
» » und im März abgeschaltet.
» » Mit folgendem Link kann geprüft werden, ob Manipulationen am Rechner
» » durchgeführt wurden.
» »
» » http://www.dns-ok.de
» »
» » Ich gehe mal davon aus, dass man sich damit nicht den Bundestrojaner
» » lädt.;-)
» » Der aktuelle Test für Virenprogramme besagt, das der Bundestrojaner in
» » vielen Abarten von allen bekannten Virenprogrammen gefunden wird.
» » Also mal testen.
»
» Ich werde mich hüten irgendeinen Link den mir diese "Bundesregierung"
» empfiehlt anzusteuern. Da steckt nur wieder irgendeine Teufelei hinter.
» Ich kann auf meine Rechner ganz gut selber aufpassen. Denen traue ich kein
» Stück weiter als "http://www" notfalls noch den Punkt dahinter. :-)

War ja auch nur eine Empfehlung. Wenn ich allem misstraue, dann darf ich wirklich nicht weiter gehen als "http://www", aber dann muss ich mir auch mein eigenes Betriebssystem schreiben oder jeglichen automatischen Internetverkehr (Updates usw.) unterbinden.

Außerdem darf man dann den Rechner nur alleine benutzen, möglichst nicht mit Sticks hantieren usw.

Ich weiß, ist übertrieben, aber nur so ist man wirklich sicher.:ok:

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

12.01.2012,
11:59

@ Besucher

DNS-Changer (Trojaner)

leider-.......................

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

Besucher

12.01.2012,
12:36

@ otti

DNS-Changer (Trojaner)

» » » Hallo zusammen,
» » » huete wird in unserer Tageszeitung auf einen Trojaner hingewiesen,
» der
» » die
» » » Netzwerkkonfiguration ändert, so dass man über falsche Server
» geleitet
» » » wird. Die Verantwortlichen sind gefasst und die Server werden
» überwacht
» » » und im März abgeschaltet.
» » » Mit folgendem Link kann geprüft werden, ob Manipulationen am Rechner
» » » durchgeführt wurden.
» » »
» » » http://www.dns-ok.de
» » »
» » » Ich gehe mal davon aus, dass man sich damit nicht den Bundestrojaner
» » » lädt.;-)
» » » Der aktuelle Test für Virenprogramme besagt, das der Bundestrojaner
» in
» » » vielen Abarten von allen bekannten Virenprogrammen gefunden wird.
» » » Also mal testen.
» »
» » Ich werde mich hüten irgendeinen Link den mir diese "Bundesregierung"
» » empfiehlt anzusteuern. Da steckt nur wieder irgendeine Teufelei hinter.
» » Ich kann auf meine Rechner ganz gut selber aufpassen. Denen traue ich
» kein
» » Stück weiter als "http://www" notfalls noch den Punkt dahinter. :-)
»
» War ja auch nur eine Empfehlung. Wenn ich allem misstraue, dann darf ich
» wirklich nicht weiter gehen als "http://www", aber dann muss ich mir auch
» mein eigenes Betriebssystem schreiben oder jeglichen automatischen
» Internetverkehr (Updates usw.) unterbinden.

Hab' ich, also ich meine, sinnlose Updates unterbunden.


» Außerdem darf man dann den Rechner nur alleine benutzen, möglichst nicht
» mit Sticks hantieren usw.

Alleine benutzen mach' ich. Mit Sticks, naja, muss man eben aufpassen. Für sowas habe ich einen Rechner, der keinen Internetzugang hat und auch nicht an meinem Netzwerk hängt.

Etwas wachsam zu sein bringt mein Beruf halt so mit sich. Andere haben es zugegebenermassen nicht so leicht.

»
» Ich weiß, ist übertrieben, aber nur so ist man wirklich sicher.:ok:

otti(R)

E-Mail

D,
12.01.2012,
13:19

@ Besucher

DNS-Changer (Trojaner)

Ja, kann man alles machen.

Ich habe nur einen Tipp gegeben, wie es viele hier tun.
Sich etwas für sich selbst dabei herauszunehmen ist wie immer jedem selbst überlassen.
Außerdem werden hier ab und zu wesentlich gefährlichere Tipps abgegeben.

Ich denke nur, dass folgender Satz vom "Besucher" sehr überheblich ist: " Ich kann auf meine Rechner ganz gut selber aufpassen."
Ja, dass sie ihm nicht geklaut werden (vielleicht).;-)

Alles andere ist Quatsch.

Das wäre so, als wenn ich behaupte: Wenn ICH Auto fahre, dann passiert schon nichts.
Selbst bei größter Vorsicht und mit allen Assistenzsystemen verhindert das überhaupt nicht, dass jemand auf ich auffährt oder mich übersieht und ich oder andere zu schaden komme.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

Besucher

12.01.2012,
13:33

@ otti

DNS-Changer (Trojaner)

» Ja, kann man alles machen.
»
» Ich habe nur einen Tipp gegeben, wie es viele hier tun.
» Sich etwas für sich selbst dabei herauszunehmen ist wie immer jedem selbst
» überlassen.
» Außerdem werden hier ab und zu wesentlich gefährlichere Tipps abgegeben.
»
» Ich denke nur, dass folgender Satz vom "Besucher" sehr überheblich ist: "
» Ich kann auf meine Rechner ganz gut selber aufpassen."
» Ja, dass sie ihm nicht geklaut werden (vielleicht).;-)
»
» Alles andere ist Quatsch.

Da du die Hintergründe nicht kennst belassen wir es einfach mal dabei.

Im übrigen bezog sich meine "überhebliche" Bemerkung auch nur darauf, dass ich aus gutem Grund nicht blindlings irgendwelchen sog. über die Medien verbreiteter Empfehlungen dieser brD-Regierung vertraue. Nicht mehr und nicht weniger. - Der weiter unten gemachte Vergleich mit 'Auto fahren' hinkt natürlich gewaltig, aber das wirst du sicher selber wissen.


»
» Das wäre so, als wenn ich behaupte: Wenn ICH Auto fahre, dann passiert
» schon nichts.
» Selbst bei größter Vorsicht und mit allen Assistenzsystemen verhindert das
» überhaupt nicht, dass jemand auf ich auffährt oder mich übersieht und ich
» oder andere zu schaden komme.

otti(R)

E-Mail

D,
12.01.2012,
14:39

@ Besucher

DNS-Changer (Trojaner)

» » Ja, kann man alles machen.
» »
» » Ich habe nur einen Tipp gegeben, wie es viele hier tun.
» » Sich etwas für sich selbst dabei herauszunehmen ist wie immer jedem
» selbst
» » überlassen.
» » Außerdem werden hier ab und zu wesentlich gefährlichere Tipps
» abgegeben.
» »
» » Ich denke nur, dass folgender Satz vom "Besucher" sehr überheblich ist:
» "
» » Ich kann auf meine Rechner ganz gut selber aufpassen."
» » Ja, dass sie ihm nicht geklaut werden (vielleicht).;-)
» »
» » Alles andere ist Quatsch.
»
» Da du die Hintergründe nicht kennst belassen wir es einfach mal dabei.
»
» Im übrigen bezog sich meine "überhebliche" Bemerkung auch nur darauf, dass
» ich aus gutem Grund nicht blindlings irgendwelchen sog. über die Medien
» verbreiteter Empfehlungen dieser brD-Regierung vertraue. Nicht mehr und
» nicht weniger. - Der weiter unten gemachte Vergleich mit 'Auto fahren'
» hinkt natürlich gewaltig, aber das wirst du sicher selber wissen.
»
»
» »
» » Das wäre so, als wenn ich behaupte: Wenn ICH Auto fahre, dann passiert
» » schon nichts.
» » Selbst bei größter Vorsicht und mit allen Assistenzsystemen verhindert
» das
» » überhaupt nicht, dass jemand auf ich auffährt oder mich übersieht und
» ich
» » oder andere zu schaden komme.

OK, lassen wir das.;-)

Vergleiche hinken meistens.

Wenn Du meinen ersten Post aufmerksam durchliest (ein wenig guter Wille dabei), dann stellst Du fest, dass ich das Wort "kann" verwendet und außerdem selbst meine Bedenken angebracht habe.

Aber nehmen wir einmal an, dass hier auch nur ein einziger damit seinen befallenen Rechner erkennt, dann hat es sich für mich schon gelohnt.
Sollte ich einen unsinnigen Tipp abgegeben haben, so tut mir das natürlich leid und Du kannst mich bei Patrick melden und den Post entfernen lassen.:allesgut:

P.S.: So schlecht war der Vergleich mit dem Auto doch gar nicht. Man bewegt sich mit seinem Eigentum (PC/Auto) in einem Netz (Internet/Straßennetz). Man selbst tut alles um Schaden von seinem Eigentum abzuwenden. Das heißt aber nicht, dass ich das auch schaffe, da ich nicht alle Situationen voraussehen kann.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

Hä?!

12.01.2012,
22:09

@ otti

DNS-Changer (Trojaner)

Mal was anderes:
Kann jemand hier erklären, wie die Seite überprüft, ob man befallen ist??

otti(R)

E-Mail

D,
12.01.2012,
23:53
(editiert von otti
am 12.01.2012 um 23:57)


@ Hä?!

DNS-Changer (Trojaner)

» Mal was anderes:
» Kann jemand hier erklären, wie die Seite überprüft, ob man befallen ist??

Ich weiß es nicht, kann es mir aber vorstellen.
Ich entnehme meine Annahme dem gelesenen Artikel.

Da die Server bekannt sind über die ein befallener PC umgeleitet wird, wird man prüfen können ob die Anfrage von einer IP-Adresse dieser Server stammt und entsprechend die Antwort geben können.
So stelle ich mir das vor.

Hier nur ein Artikel zum Thema:

http://www.bild.de/digital/internet/cyberkriminalitaet/fbi-hacker-virus-krimi-22035156.bild.html
oder hier:
http://www.stern.de/digital/computer/dns-changer-trojaner-der-schnellcheck-fuer-ihren-pc-1772525.html

Bild Dir Deine Meinung.;-)

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

otti(R)

E-Mail

D,
13.01.2012,
09:27

@ Hä?!

DNS-Changer (Trojaner)

» Mal was anderes:
» Kann jemand hier erklären, wie die Seite überprüft, ob man befallen ist??

Kleiner Nachschlag:
Heute hat AVIRA (mein intstallierter Scanner) gemeldet, dass sie ebenfalls diese Modifikation des Rechners erkennen und den Soforttest angeboten. Dabei lande ich auf der gleichen Seite.
Die stecken also alle unter einem Hut.;-)

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

Bürger(R)

13.01.2012,
09:42

@ Besucher

DNS-Changer (Trojaner)

» , dass
» ich aus gutem Grund nicht blindlings irgendwelchen sog. über die Medien
» verbreiteter Empfehlungen dieser brD-Regierung vertraue.

Bist Du für eine Anarchie?

PeterGrz(R)

Homepage E-Mail

Berlin,
13.01.2012,
10:28

@ otti

DNS-Changer (Trojaner)

» Kleiner Nachschlag:
» Heute hat AVIRA (mein intstallierter Scanner) gemeldet, dass sie ebenfalls
» diese Modifikation des Rechners erkennen und den Soforttest angeboten.
» Dabei lande ich auf der gleichen Seite.
» Die stecken also alle unter einem Hut.;-)

Guten Morgen,

mir hat ein "PC-Guru" folgenden Virenschutz empfohlen:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/products/security-essentials

Ich benutze Win zwar nur in einer "virtuellen Box", aber I-Net-Kontakt hat es ja auch. In beiden Installationen seit etwa 3Jahren überhaupt keine Probleme!

--
MfG
Peter

@@gast@@

13.01.2012,
13:59

@ Bürger

DNS-Changer (Trojaner)

» » , dass
» » ich aus gutem Grund nicht blindlings irgendwelchen sog. über die Medien
» » verbreiteter Empfehlungen dieser brD-Regierung vertraue.
»
» Bist Du für eine Anarchie?

Ich vermute mal nein.
Er hätte vielleicht gerne für eine gute, demokratische, ehrliche, nachhaltig wirtschaftende, bedingt soziale, Besitz und Werte achtende, gegenüber dem Bürger respektvolle und Freiheit respektierende Regierung.
Leider haben wir das nicht und es wird immer schlimmer.
Zwänge und Druck nehmen zu, der Bürger und seine Rechte werden missachtet, die Justiz ist abhängig geworden, seine Rechte einklagen bringt nichts mehr, die Selbstbedienung bei den Parlamentariern ist gang und gäbe, es fehlt komplett das Rechtsbewusstsein (siehe Wulff) ...etc. etc.

Wir wollen hier aber nicht politisch werden :-)

Bürger(R)

13.01.2012,
16:16

@ @@gast@@

DNS-Changer (Trojaner)

» » » , dass
» » » ich aus gutem Grund nicht blindlings irgendwelchen sog. über die
» Medien
» » » verbreiteter Empfehlungen dieser brD-Regierung vertraue.
» »
» » Bist Du für eine Anarchie?
»
» Ich vermute mal nein.
» Er hätte vielleicht gerne für eine gute, demokratische, ehrliche,
» nachhaltig wirtschaftende, bedingt soziale, Besitz und Werte achtende,
» gegenüber dem Bürger respektvolle und Freiheit respektierende Regierung.
» Leider haben wir das nicht und es wird immer schlimmer.
» Zwänge und Druck nehmen zu, der Bürger und seine Rechte werden missachtet,
» die Justiz ist abhängig geworden, seine Rechte einklagen bringt nichts
» mehr, die Selbstbedienung bei den Parlamentariern ist gang und gäbe, es
» fehlt komplett das Rechtsbewusstsein (siehe Wulff) ...etc. etc.
»
» Wir wollen hier aber nicht politisch werden :-)

Die Welt wird wohl irgendwann untergehen.

Besucher

13.01.2012,
20:34

@ @@gast@@

DNS-Changer (Trojaner)

» » » , dass
» » » ich aus gutem Grund nicht blindlings irgendwelchen sog. über die
» Medien
» » » verbreiteter Empfehlungen dieser brD-Regierung vertraue.
» »
» » Bist Du für eine Anarchie?
»
» Ich vermute mal nein.
» Er hätte vielleicht gerne für eine gute, demokratische, ehrliche,
» nachhaltig wirtschaftende, bedingt soziale, Besitz und Werte achtende,
» gegenüber dem Bürger respektvolle und Freiheit respektierende Regierung.
» Leider haben wir das nicht und es wird immer schlimmer.
» Zwänge und Druck nehmen zu, der Bürger und seine Rechte werden missachtet,
» die Justiz ist abhängig geworden, seine Rechte einklagen bringt nichts
» mehr, die Selbstbedienung bei den Parlamentariern ist gang und gäbe, es
» fehlt komplett das Rechtsbewusstsein (siehe Wulff) ...etc. etc.
»
» Wir wollen hier aber nicht politisch werden :-)

Besser hätte man das gar nicht ausdrücken können. :clap: