amadeus

11.01.2012, 18:30 |
Leds flackern (Elektronik) |
Habe eine Arbeitsleuchte mit über 100 LEDs. Die LEDs sind jeweils zu dritt mit einem Vorwiderstand, 150 Ohm, an 12 Volt angeschlossen. Alles ist gut, bis auf ein paar LEDs. Nach einiger Zeit fangen einige dreier-Gruppen an zu flackern. Habe schon die kompletten dreier-Gruppen ausgetauscht, ohne Erfolg. Was habe ich falsch gemacht??
Gruß |
x y
11.01.2012, 18:41
@ amadeus
|
Leds flackern |
»
» flackern. Habe schon die kompletten dreier-Gruppen ausgetauscht, ohne
» Erfolg.
Warens ganz billige LEDs? Das sind nicht selten Ausschusschargen, viele tun, aber zu viele flackern. Ursache ist meist eine schlechte Kontaktierung des Die auf dem Träger, manchmal ists auch der Bonddraht. |
Harald Wilhelms

11.01.2012, 19:13
@ amadeus
|
Leds flackern |
» Nach einiger Zeit fangen einige LED-dreier-Gruppen an
» zu flackern. Habe schon die kompletten dreier-Gruppen
» ausgetauscht, ohne Erfolg.
Du meinst, neu eingebaute LEDs flackern auch? Teste
Deine ausgebauten LEDs doch mal einzeln mit einem
Vorwiderstand an einer Spannungsquelle.
Gruss
Harald |
amadeus

11.01.2012, 20:48
@ Harald Wilhelms
|
Leds flackern |
zu 1) Habe nicht die billigsten LEDs genommen, da ich länger etwas von der Beleuchtung haben möchte. Es sind ja auch von über 100 stück nur vier wirklich bisher defekt.
zu 2) Die ausgebauten LEDs habe ich an einem Tester geprüft, vier flackern auch hier.
Werde mal die vorgeschalteten Widerstände nachmessen, vielleicht liegt da ja das Übel begraben, oder kann ich sonst noch etwas anderes unternehmen? |
x y
11.01.2012, 21:16
@ amadeus
|
Leds flackern |
» Es sind ja auch von über 100 stück nur vier
» wirklich bisher defekt.
So eine Charge ist in der Industrie Ausschuss, komplett. |
amadeus

11.01.2012, 21:50
@ x y
|
Leds flackern |
» » Es sind ja auch von über 100 stück nur vier
» » wirklich bisher defekt.
»
» So eine Charge ist in der Industrie Ausschuss, komplett.
Da ich kein Industriebetrieb bin, finde ich den "Ausschuss" noch vertretbar. LEDs zu einem Stück-Preis von € 1,00 möchte ich mir in dem Falle nicht leisten, das zu deiner ersten Antwort.
Trotzdem Danke für "Hilfe" |
x y
11.01.2012, 23:22
@ amadeus
|
Leds flackern |
» Da ich kein Industriebetrieb bin, finde ich den "Ausschuss" noch
» vertretbar. LEDs zu einem Stück-Preis von € 1,00 möchte ich mir in dem
» Falle nicht leisten, das zu deiner ersten Antwort.
Du hast nichts verstanden. |
geralds

Wien, AT, 12.01.2012, 00:06
@ x y
|
Leds flackern |
» » Da ich kein Industriebetrieb bin, finde ich den "Ausschuss" noch
» » vertretbar. LEDs zu einem Stück-Preis von € 1,00 möchte ich mir in dem
» » Falle nicht leisten, das zu deiner ersten Antwort.
»
» Du hast nichts verstanden.
---
Ist ja Gesetz, Mülltrennung. ... jeder Haushalt, auch die Industrie muss trennen ,,,
Irgend wohin muss ja noch der Restmüll getrennt werden. 
Gerald
-- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
olit

Berlin, 12.01.2012, 00:17
@ geralds
|
Leds flackern |
» » » Da ich kein Industriebetrieb bin, finde ich den "Ausschuss" noch
» » » vertretbar. LEDs zu einem Stück-Preis von € 1,00 möchte ich mir in
» dem
» » » Falle nicht leisten, das zu deiner ersten Antwort.
» »
» » Du hast nichts verstanden.
»
» ---
» Ist ja Gesetz, Mülltrennung. ... jeder Haushalt, auch die Industrie muss
» trennen ,,,
» Irgend wohin muss ja noch der Restmüll getrennt werden. 
»
» Gerald
» --
Ein fleißiger Bastler trennt den Müll vom Restmüll und schafft damit beeindruckende Lichtspiele.  |
x y
12.01.2012, 01:33
@ olit
|
Leds flackern |
» Ein fleißiger Bastler trennt den Müll vom Restmüll und schafft damit
» beeindruckende Lichtspiele. 
Offensichtlich nicht, er fragt dann in Foren, solange bis er die erwünschte Antwort bekommt. |