Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

nagus(R)

E-Mail

07.01.2012,
09:06
(editiert von nagus
am 07.01.2012 um 09:13)
 

Unbekanntes IC: B 61 S1 W1 (Elektronik)

Hallo,
wer kennt dieses IC - ev. eine Hall-Effekt - Anwendung.
Bezeichnung: B 61
S1 W1
quadratische Form 4 senkrechte Anschlüsse
Vielen Dank

Bürger(R)

07.01.2012,
09:26

@ nagus

Unbekanntes IC: B 61 S1 W1

» Hallo,
» wer kennt dieses IC - ev. eine Hall-Effekt - Anwendung.
» Bezeichnung: B 61
» S1 W1
» quadratische Form 4 senkrechte Anschlüsse
» Vielen Dank

Bilder sagen mehr als Worte...
Hast Du ein Bild/Foto von dem Teil.

x y

07.01.2012,
09:27

@ nagus

Unbekanntes IC: B 61 S1 W1

» quadratische Form 4 senkrechte Anschlüsse

Wie der KMZ10C?

US

07.01.2012,
09:47

@ nagus

Unbekanntes IC: B 61 S1 W1

» Hallo,
» wer kennt dieses IC - ev. eine Hall-Effekt - Anwendung.
» Bezeichnung: B 61
» S1 W1
» quadratische Form 4 senkrechte Anschlüsse
» Vielen Dank

B 461 G
1 - GND
2 - Out (OC)
3 - Freigabe
4 - Ucc

Ucc 5...18V
Iol 16 mA


US

x y

07.01.2012,
09:52

@ US

Unbekanntes IC: B 61 S1 W1

» B 461 G

Aha, VEB Halbleiterwerk FFO.

US

07.01.2012,
09:54

@ US

Unbekanntes IC: B 61 S1 W1 (verbessert)

» » Hallo,
» » wer kennt dieses IC - ev. eine Hall-Effekt - Anwendung.
» » Bezeichnung: B 61
» » S1 W1
» » quadratische Form 4 senkrechte Anschlüsse
» » Vielen Dank
»
» B 461 G - Halltasten IC
» 1 - GND
» 2 - Out (OC)
» 3 - Freigabe
» 4 - Ucc
»
» Ucc 5V
» Iol 16 mA
»
»
» US

simi7(R)

D Südbrandenburg,
07.01.2012,
10:05

@ US

Unbekanntes IC: B 61 S1 W1 (verbessert)

Hallo,
ich habe mir eine komplette Tastatur mit diesen Dingern gerettet.
Wollte ich ursprünglich fürs Museum aufheben. Die Tasten sind aber wunderbar geeignet, um in meinen Mikrorechnerprojekten eingesetzt zu werden. Kein entprellen nötig, Freigabeeingang vorhanden, was will man mehr.
Gibt es ähnliches heute "in modern" und etwas kleiner?
Gruß
Bernd

x y

07.01.2012,
11:53

@ simi7

Unbekanntes IC: B 61 S1 W1 (verbessert)

» Gibt es ähnliches heute "in modern" und etwas kleiner?

Aber sicher doch. Die üblichen Verdächtigen sind Allegro, Honeywell, Rohm, und mittlerweile auch Diodes.

nagus(R)

E-Mail

07.01.2012,
13:36

@ x y

Unbekanntes IC: B 61 S1 W1 (verbessert)

Respekt und herzlichen Dank an alle.
Scherzhafte Frage:
Gibt es ein "geheimes Archiv" für DDR-Elektronik ?
NAGUS

olit(R)

E-Mail

Berlin,
07.01.2012,
13:37

@ nagus

Unbekanntes IC: B 61 S1 W1 (verbessert)

» Gibt es ein "geheimes Archiv" für DDR-Elektronik ?
» NAGUS

http://www.elektron-bbs.de/elektronik/tabellen/ddr/index.htm

US

07.01.2012,
13:49

@ nagus

Unbekanntes IC: B 61 S1 W1 (verbessert)

» Respekt und herzlichen Dank an alle.
» Scherzhafte Frage:
» Gibt es ein "geheimes Archiv" für DDR-Elektronik ?
» NAGUS

http://www.elektron-bbs.de/elektronik/tabellen/ddr/diguniic.htm

dann hab Ich noch was im Schrank...

US

US

07.01.2012,
13:50

@ olit

Unbekanntes IC: B 61 S1 W1 (verbessert)

» » Gibt es ein "geheimes Archiv" für DDR-Elektronik ?
» » NAGUS
»
» http://www.elektron-bbs.de/elektronik/tabellen/ddr/index.htm

Du warst schneller :)