Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Nathan

06.01.2012,
18:12
 

Lauflicht? (Elektronik)

Hallo, dieses Forum wurde mir von einem Freund empfohlen weil hier Leute mit Ahnung währen.
Ich möchte ein ganz einfaches Lauflicht bauen, das hin und her läuft. Ich möchte das mit 7 LEDs bauen, weil ich nur wenig Platz habe. Für den Strom möchte ich eine 9V Blockbatterie nehmen. Ich möchte das selbst bauen und verstehen, wie das geht. Einen Bausatz finde ich bei Conrad leider nicht.
Könnt ihr mir da helfen?

79616363(R)

E-Mail

Leinfelden-Echterdingen,
06.01.2012,
18:46

@ Nathan

Lauflicht?

Och nöööö, net schon wieder. Damit's hin und her laufen kann, musst Du Beine dran schrauben ...

Ich geh so gegen 21:00 mal im Fundus klauben, da müsst's was drin haben ...

--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

(Kurt Marti)

x y

06.01.2012,
19:13

@ Nathan

Lauflicht?

» währen.

nähmlich...dähmlich ;-)


» Ich möchte ein ganz einfaches Lauflicht bauen, das hin und her läuft. Ich
» möchte das mit 7 LEDs bauen, weil ich nur wenig Platz habe. Für den Strom
» möchte ich eine 9V Blockbatterie nehmen. Ich möchte das selbst bauen und
» verstehen, wie das geht. Einen Bausatz finde ich bei Conrad leider nicht.
» Könnt ihr mir da helfen?

4093 als RS-FF und Oszillator, 4029 als U/D-Zähler, 4028 als Decoder, ULN2004 als Treiber.

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
06.01.2012,
19:22

@ x y

Lauflicht?

Hallo

Jetzt hast du ihn kaputtgemacht, mit deinem Wissen erschlagen:-D

Theo

x y

06.01.2012,
19:27

@ Theo

Lauflicht?

» Jetzt hast du ihn kaputtgemacht, mit deinem Wissen erschlagen:-D

Hätte ich schreiben sollen: uC deiner Wahl....

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
06.01.2012,
19:34

@ x y

Lauflicht?

» » Jetzt hast du ihn kaputtgemacht, mit deinem Wissen erschlagen:-D
»
» Hätte ich schreiben sollen: uC deiner Wahl....

Hallo

Kommt darauf an wie alt er ist, eventuell kennt er nur noch so etwas.

Ich hätte ihm das hier empfohlen:

http://www.talkingelectronics.com/te_interactive_index.html

(links zum Buch mit den 30 LED Schaltungen gehen)

Vielleicht kommt ja dann sein Hinweis, dass es mit einem Prozessor doch viel einfacher geht.

Theo

olit(R)

E-Mail

Berlin,
06.01.2012,
19:53
(editiert von olit
am 06.01.2012 um 20:13)


@ Nathan

Lauflicht?

» Hallo, dieses Forum wurde mir von einem Freund empfohlen weil hier Leute
» mit Ahnung währen.
» Ich möchte ein ganz einfaches Lauflicht bauen, das hin und her läuft. Ich
» möchte das mit 7 LEDs bauen, weil ich nur wenig Platz habe. Für den Strom
» möchte ich eine 9V Blockbatterie nehmen. Ich möchte das selbst bauen und
» verstehen, wie das geht. Einen Bausatz finde ich bei Conrad leider nicht.
» Könnt ihr mir da helfen?

Du kannst dir ja vorerst ein paar einfachere Lauflichter anschauen. Wenn du verstanden hast wie die Funktionieren, werden wir weitersehen. Dein Hin- und Herlaufen bringt etwas mehr Aufwand mit sich.
Aber x y hat ja schon die Passenden IC aus dem Ärmel geschüttelt.

Wen du die Lauflicht Thread besuchst, musst du dich bis zur gereiften Funktionalität der Schaltungen durchbeißen. Ich habe hier nur die Eröffnungs- Posting angegeben.

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=157949


http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=156880

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=156767&page=7&category=all&order=time

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=156391&page=8&category=all&order=time

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=156001&page=9&category=all&order=time

x y

06.01.2012,
21:28

@ olit

Lauflicht?

» Aber x y hat ja schon die Passenden IC aus dem Ärmel geschüttelt.

Na dann auf, auf, zeichnen!

;-)

79616363(R)

E-Mail

Leinfelden-Echterdingen,
06.01.2012,
21:32

@ x y

Lauflicht?

» » Aber x y hat ja schon die Passenden IC aus dem Ärmel geschüttelt.
»
» Na dann auf, auf, zeichnen!
»
» ;-)

Hey, ich mal gleich ;-) Die Baustelle ist zwar fast schon wieder zu geschüttet und ich find das alte Klump nur noch in Bruchstücken - Aber ich mal mal. Ich weiß, ich bin spät. Aber mir kam was dazwischen ...

--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

(Kurt Marti)

olit(R)

E-Mail

Berlin,
06.01.2012,
21:49
(editiert von olit
am 06.01.2012 um 22:55)


@ x y

Lauflicht?

» » Aber x y hat ja schon die Passenden IC aus dem Ärmel geschüttelt.
»
» Na dann auf, auf, zeichnen!
»
» ;-)




:-P :sleeping:

edit
Bei der Frequenz hatte ich versäumt den Bruchstrich noch mal durch 2 zu teilen. Die Frequenz beträgt also 1,5Hz.

x y

06.01.2012,
22:00

@ olit

Lauflicht?

»

6 Widerstände zu viel!

Und der Oszillator gefällt mir nicht.

79616363(R)

E-Mail

Leinfelden-Echterdingen,
06.01.2012,
22:13
(editiert von 79616363
am 06.01.2012 um 22:17)


@ x y

Lauflicht?

»
» 6 Widerstände zu viel!
»
» Und der Oszillator gefällt mir nicht.

Es geht ja au net darum, dass es schön aussieht, aber hier mal ein Lochrasterlayout von dem alten Scherbenhaufen, wo einer dieses hinterherhinkende Licht von Knight-Rider fabrizieren wollte.
Ja klar, er wollt nur 7 LEDs und hinterherhinken sollt das Licht au net - Aber egal ...

Na ja, wegen der (ohne Verzögerung) unnötigen Vorwiderstände sollt man ihm jetzt au net an die Karre fahren.
Der Oszillator spielt jetzt au net den großen Tango.



Man könnt das auch so ändern, dass das Ding auch die Aufgabenstellung abdeckt. Iss mir aber jetzt auch wurscht, weil die Frage eigentlich beantwortet sein dürft und es sinnlos wär, da Bruchstücke zu restaurieren. Und ja, das funzt auch mit 9V - Auch wenn ein ULN2xxx hier als Treiber kleiner gewesen wär :-D

--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

(Kurt Marti)

olit(R)

E-Mail

Berlin,
06.01.2012,
22:14
(editiert von olit
am 06.01.2012 um 22:54)


@ x y

Lauflicht?

» »
»
» 6 Widerstände zu viel!
»
» Und der Oszillator gefällt mir nicht.

Und den Setzeingang hatte ich auf Masse, was ich schon editierte. Aber du warst recht schnell!
Ist es so günstiger?




edit
Bei der Frequenz hatte ich versäumt den Bruchstrich noch mal durch 2 zu teilen. Die Frequenz beträgt also 1,5Hz.

79616363(R)

E-Mail

Leinfelden-Echterdingen,
06.01.2012,
22:20
(editiert von 79616363
am 06.01.2012 um 22:21)


@ olit

Lauflicht?

» Ist es so günstiger?
»
»
»

Wir kommen der Sache näher - Und ich maul gleich weiter :-D Ich würd Logik bei Logik lassen und die Leistung bei den Treibern. Deswegen würd ich die Umschaltsignale für's RS net am Treiber abgreifen, sondern am Decoder - Das kann ja noch lustig werden ... :-D

--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

(Kurt Marti)

olit(R)

E-Mail

Berlin,
06.01.2012,
22:25
(editiert von olit
am 06.01.2012 um 22:26)


@ 79616363

Lauflicht?

» Wir kommen der Sache näher - Und ich maul gleich weiter :-D Ich würd Logik
» bei Logik lassen und die Leistung bei den Treibern. Deswegen würd ich die
» Umschaltsignale für's RS net am Treiber abgreifen, sondern am Decoder -
» Das kann ja noch lustig werden ... :-D

Wenn wir schon sechs Widerstände einsparen, werden wir doch nicht noch zwei Inverter einbauen. :lol3:

79616363(R)

E-Mail

Leinfelden-Echterdingen,
06.01.2012,
22:45

@ olit

Lauflicht?

» Wenn wir schon sechs Widerstände einsparen, werden wir doch nicht noch
» zwei Inverter einbauen. :lol3:

Warum zwei Inverter? Du musst doch nur die zwei NAND durch NOR ersetzen und dann basst's wieder. Na ja, wir haben dann zwar keine Schmitt-Trigger mehr, aber egal - Nur die Harten kommen in den Garten :-D

--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

(Kurt Marti)