Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hauke

05.01.2012,
12:05
 

LEDs über Taster schalten (Bauelemente)

Hallo,

an einem Midi-Controller habe ich 8 Taster, welche bestimmte Ereignisse in meiner Audio Software steuern.
Leider sind die Taster nicht beleuchtet, so dass sie nicht anzeigen, welcher gerade ein Ereignis ausgelöst hat.
Ich würde gerne 8 LEDs nachrüsten.
-Wenn ein Taster betätigt wird soll eine ihm zugeordnete LED dauerhaft leuchten.
-wenn ein anderer Taster betätigt wird, soll die ihm zugeordnete LED leuchten, die vorherige aber soll ausgehen.
Die vorhandenen Taster liegen an 5V an.
Gibt es für evt. einen IC, der diese Schaltung beinhaltet, oder etwas ähnliches?
Vielen Dank für die Hilfe,

Hauke

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
05.01.2012,
13:42
(editiert von geralds
am 05.01.2012 um 13:43)


@ Hauke

LEDs über Taster schalten

Hi Hauke,

Über die Tasten und dessen Funktion wären noch einige Infos notwendig.
Ansonst geht es leicht mit Takt gesteuertes Flip-Flop mit Reset-Logik.

Ein einzelnes IC ginge nur in Form eines µControllers,
ansonsten sind es digitale Logik-IC.

Die Tasten, die sind einzelne, oder ein Tastenaggregat mit gegenseitiger Rückstellung?

Wohin gehen die Tasten? zu einen Microcontroller? oder gehen sie zu einer diskreten DigitalLogik?

Hast einen Schaltplan, damit man dort mit der LED Steuerung anknüpfen kann?

-- es würden sich dann mehrere Lösungen anbieten, und die effizienteste würde man dann machen.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Hauke

05.01.2012,
14:32

@ geralds

LEDs über Taster schalten

Also: der Midi Controller ist nichts anderes als ein normaler Analog Gamepad mit 12 Tasten und 2 Joysticks drauf. Davon habe ich nur die Platine verwendet und andere Taster und Potis dran gelötet, um es in ein Gehäuse einzubauen. Die Taster sind ganz normale Schliesser, unabhängig voneinander.
Das ganze wird also per Usb am PC angeschlossen, dort Wandelt ein kleines Programm die Joysticksignale in Midi Daten um.


Ich bin nicht allzu fit in Elektronik, daher kann ich nicht viel mehr zu der Schaltung sagen.
Es sollte halt ein günstiger Controller werden, elegant ist er natürlich nicht, aber er erfüllte bisher seinen Zweck...

Hilft das soweit?

Gruß Olaf.

x y

05.01.2012,
16:33

@ Hauke

LEDs über Taster schalten

» Ich bin nicht allzu fit in Elektronik, daher kann ich nicht viel mehr zu
» der Schaltung sagen.

Aber was auf dem darin verbauten Chip steht wirst du doch mitteilen können.

Hauke

05.01.2012,
16:53

@ x y

LEDs über Taster schalten

Nö, ist leider so ein schwarzer Batzen drauf gegossen.
Das Gamepad ist ein Thrustmaster Firestorm Dual 3.

x y

05.01.2012,
16:59

@ Hauke

LEDs über Taster schalten

» Nö, ist leider so ein schwarzer Batzen drauf gegossen.

COB, das ist natürlich unpraktisch, aber billiger für den Hersteller. Was hast du denn an Messgeräten zur Verfügung?

Hauke

05.01.2012,
17:01

@ x y

LEDs über Taster schalten

Nur ein Multimeter.

x y

05.01.2012,
17:15

@ Hauke

LEDs über Taster schalten

» Nur ein Multimeter.

Dann miss mal die Spannung zwischen GND am USB und den Kontakten eines Tasters, gedrückt und nicht gedrückt.

Hauke

05.01.2012,
20:44

@ x y

LEDs über Taster schalten

Nicht gedrückt: 67 mV
gedrückt: etwa 0

x y

05.01.2012,
20:56

@ Hauke

LEDs über Taster schalten

» Nicht gedrückt: 67 mV
» gedrückt: etwa 0

Mit hochohmigem Messgerät gemessen?

x y

05.01.2012,
20:57

@ Hauke

LEDs über Taster schalten

» Nicht gedrückt: 67 mV
» gedrückt: etwa 0

Noch was: das Ding war aber schon via USB unter Spannung?

Hauke

05.01.2012,
21:56

@ x y

LEDs über Taster schalten

Ja, Stecker war drin, messe auch 5V zwischen dem roten und schwarzen Draht.
Hatte mich Anfangs wohl vertan, die 5V messe ich am Taster nur gegen Plus und nicht gegen Masse, allerdings an beiden Kontakten des Tasters, das war wohl nichts.
Hochohmig? Ist ein Voltcraft VC222, das müsste doch gehen?
Ist wohl doch alles komplizierter, als ich dachte.

x y

05.01.2012,
22:13

@ Hauke

LEDs über Taster schalten

» Hochohmig? Ist ein Voltcraft VC222, das müsste doch gehen?

Ja.


» Ist wohl doch alles komplizierter, als ich dachte.

Sieht ganz so aus.